26.10.2012 Aufrufe

Symposium Netz - Regens Wagner Absberg

Symposium Netz - Regens Wagner Absberg

Symposium Netz - Regens Wagner Absberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich heiße Rita Lay und bin am 22.11.1982 in Rumänien<br />

geboren. Im April 1990 sind wir nach Deutschland gegangen.<br />

Ich bin 28 Jahre alt. Ich habe Prader-Willi-Syndrom, das<br />

ist eine Essstörung. Acht Jahre bin ich in eine Sonderschule<br />

gegangen. In der dritten Klasse bin ich auf eine Kur zum Abnehmen<br />

gekommen. Da bin ich für ein paar Monate auf eine<br />

normale Schule gegangen.<br />

Als ich klein war, ist mein Gewicht hochgestiegen. Als ich<br />

fünfzehn Jahre alt war, hat ein Genetiker gesagt, dass ich<br />

Prader-Willi-Syndrom habe. Nach meiner Schulzeit bin ich in<br />

München in die Ausbildung gekommen. Da hat es auch nicht<br />

so gut geklappt mit meiner Esssucht.<br />

Als ich siebzehn Jahre alt war, haben meine Freunde gesagt, in<br />

<strong>Absberg</strong> sei eine Einrichtung für Leute mit Prader-Willi-Syndrom.<br />

Ich habe es im April angeschaut und es hat mir gefallen.<br />

Da habe ich mich angemeldet. Ich habe damals 156 Kilogramm<br />

René der Erste. Ich möchte mich mit meinem<br />

Künstlernamen, René der Erste, vorstellen. Ich bin 23 Jahre<br />

alt und pinsle mit Hip-Hop. Musik und Malerei gehören für<br />

mich zusammen. Auf meiner Musikanlage mit Mischpult<br />

mische ich gerne verschiedenste Musikrichtungen und höre<br />

sie gleichzeitig, das finde ich spannend. In der Schulzeit<br />

bin ich mit Kunst in Kontakt gekommen. Meine Bilder sind<br />

auch schon in einer Bank ausgestellt worden. Alle meine<br />

Bilder waren nach einem Tag verkauft. Dabei habe ich richtig<br />

gut Geld verdient. Von dem Geld habe ich mir selbst meine<br />

Grundausstattung als Künstler gekauft.<br />

Ich heiße Gerhard Treder und komme aus Berlin<br />

und bin dreiundsechzig Jahre alt. Ich wohne in <strong>Absberg</strong>,<br />

Griesbuckhaus Nr. 15 unten am Igelsbachsee, wo andere<br />

Urlaub machen. Ich, Gerhard Treder, bin am 15.01.1948<br />

in Berlin-Lichterfelde Süd geboren und habe meine Kindheit<br />

und Schulzeit in Berlin in Heimen verbracht. Mit zwölf<br />

Jahren bin ich nach Bruckberg in Mittelfranken gekommen,<br />

dort habe ich meine Jugendzeit und mein Heranwachsen<br />

im Heim erlebt. 1963 bin ich in der Heimkirche (Martinkirche)<br />

konfirmiert worden. Es war am 15.05.63, Sonntag Exaudi.<br />

Von 1970-1973 war ich in Obernzenn in einer Außenwohngruppe.<br />

Ich habe dort in einer Schneiderei gearbeitet bei<br />

Firma Folkert, wo Hosen und anderes gemacht wurden. Mit<br />

zweiundzwanzig Jahren bin ich nach Spalt gekommen zu<br />

einer Familie ins Haus. Ich war dort zweiunddreißig Jahre im<br />

Haus und es war sehr schön gewesen bei den Leuten.<br />

Hr. Schuhmann. Im Haus Schön war´s schön!<br />

Wir haben auf der Freizeit verschiedenen Kunst-Stationen<br />

gemacht. Erst haben wir gemalt, Striche und Kreise und<br />

so. Dann haben wir mit so Kaninchen-Draht Figuren gemacht.<br />

Da kam dann noch Zeitungspapier mit Kleister<br />

drum rum. Als sie fertig waren haben wir sie in den Speisesaal<br />

gestellt und dann für die Ausstellung da gelassen.<br />

Die dritte Station, da haben wir Körperteile fotografiert.<br />

Bevor wir heimgefahren sind haben wir Dias angschaut von<br />

unseren Kunst-Stationen, unserem Kunstprojekt. Da haben<br />

wir dann auch über unsere Skulpturen geredet und ich weiß<br />

noch einige meinten, die von Petra Zabold sieht aus wie Bugs<br />

Bunny, das war sehr lustig. Schön wars auf der Freizeit und<br />

die Gegend da war auch schön, viele Berge und wir waren da<br />

auch spazieren.<br />

gewogen. Nach vier Jahren bin ich nach Gunzenhausen<br />

gezogen. Dann ist eine Wohngruppe in Geiselsberg aufgemacht<br />

worden. Ich habe gesagt, dass ich da hinziehen<br />

möchte. Jetzt wiege ich noch 97,6 Kilogramm. Ich bin jetzt<br />

unter hundert Kilogramm und ich freue mich sehr darüber.<br />

Wir haben einen Wintergarten und einen riesengroßen<br />

Garten. Wir haben Apfelbäume, einen Walnussbaum, einen<br />

Rebenstock und Johannisbeeren. Um die kümmere ich mich<br />

ganz gut. Ich gehe in eine Behindertenwerkstatt. Sieben<br />

Jahre lang habe ich in der Spielzeugmontage gearbeitet.<br />

Dann bin ich in die Kreativgruppe gewechselt. Ich mache<br />

gute Tonarbeiten. Ich male sehr gerne. Meine Hobbies sind<br />

Stricken, Häkeln, Basteln, Malen, Lesen, Fahrradfahren und<br />

Schachspielen. Ich bin in einer Tanz- und Gymnastikgruppe.<br />

Ich tanze gerne. Dann bin ich noch in einer Theatergruppe.<br />

Das bin ich.<br />

Ich male gerne Aktbilder, Landschaften und berücksichtige<br />

auch Kundenwünsche. Ich verwende gerne Acrylfarben weil<br />

sie schneller trocknen und leuchtender sind. Bei Ölfarben<br />

ist der Vorteil, dass man den Pinselstrich sehen und sogar<br />

fühlen kann.<br />

Seit September 2010 wohne ich in Gunzenhausen. Ich arbeite<br />

in der Landwirtschaft auf dem Müssighof. Da wird Ackerbau<br />

und Viehzucht betrieben. Die Arbeit gefällt mir bis jetzt am<br />

besten. Ich möchte gerne mal später in meinen eigenen<br />

vier Wänden leben. Außerdem hätte ich noch gerne einen<br />

eigenen Computer.<br />

Ich habe in Spalt bei Firma Seidel gearbeitet in einem<br />

ehemaligen Kino. Dort wurde Spielzeug und anderes hergestellt.<br />

In den Jahren 1980 bis 2005 habe ich, Gerhard, in<br />

Schwabach und Roth gearbeitet in der Lebenshilfe-Werkstatt.<br />

Ich war dort Werkstattrat gewesen. Im April 2005 bin ich<br />

nach <strong>Absberg</strong> gekommen zu <strong>Regens</strong> <strong>Wagner</strong>. Ich habe kurz<br />

in der Außengruppe Franziskus gewohnt. Im Februar bin ich<br />

umgezogen in eine Wohnung am Griesbuck, Haus Nr. 15, in<br />

<strong>Absberg</strong>. Ich, Gerhard, arbeite schon fünf Jahre in den<br />

<strong>Absberg</strong>er Werkstätten in der Kreativgruppe mit Tonsachen<br />

und anderen Arbeiten. In meiner Freizeit male ich gerne und<br />

gehe spazieren in der Natur und in den Wald. Ich mache<br />

Ausflüge, besuche Museen und gehe auf Treffen und Feiern.<br />

Ich mache gerne bei Kunstprojekten mit. Ich, Gerhard,<br />

wohne schon seit vier Jahren unten in meiner Wohnung im<br />

Griesbuckhaus Nr. 15 in <strong>Absberg</strong> am Igelsbachsee, wo andere<br />

Urlaub machen.<br />

Rity Grzyb<br />

Schön war´s in Schön. Ich hab Papier zugeklebt, gebastelt<br />

und malen habe ich auch gemacht. Ich habe schwarz gemalt,<br />

war schön.<br />

..................................................................................................................................................................................................................18<br />

KÜNSTLERiNNEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!