06.01.2014 Aufrufe

Neuheitenliste ohne Bilder - Ham Radio

Neuheitenliste ohne Bilder - Ham Radio

Neuheitenliste ohne Bilder - Ham Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinformation<br />

Press release<br />

Communiqué de presse<br />

Informazione stampa<br />

38 th International<br />

Amateur <strong>Radio</strong> Exhibition<br />

with HAMtronic<br />

Electronics, Internet, Computer<br />

June 28 – 30, 2013<br />

Friedrichshafen, Germany<br />

38. Internationale<br />

Amateurfunk-Ausstellung<br />

mit HAMtronic<br />

Elektronik, Internet, Computer<br />

28. – 30. Juni 2013<br />

Friedrichshafen, Bodensee<br />

SSB-Electronic GmbH<br />

Stand: A1 - 203<br />

Ostenfeldmark 21<br />

59557 Lippstadt<br />

Germany<br />

Tel.: +49 2941 933850<br />

E-Mail:<br />

vertrieb@ssb-electronic.de<br />

Internet: www.ssb.de<br />

ZS-1 von SSB-Electronic<br />

Der ZS-1 als softwaredefinierter Transceiver für die klassischen<br />

Amateurfunk-Kurzwellenbänder inklusive der WARC-Bereiche<br />

(Ausgangsleistung max. 15 W) eröffnet nun auch sendemäßig<br />

alle SDR-Möglichkeiten. Empfangsmäßig erfasst der Transceiver<br />

alle Frequenzen von 300 kHz bis 30 MHz. Hochwertige<br />

Bandfilter für die Amateurfunkbereiche sollen für saubere<br />

Signale sorgen. Ein breitbandiges Spektrum (100 kHz–4 MHz)<br />

und Wasserfall-Anzeige informieren gleichzeitig. Der Anschluss<br />

erfolgt über einen USB 2.0-Anschluss, ein eingebautes Interface<br />

erlaubt zusätzlich die Steuerung über eine IP-Adresse, und die<br />

CAT-Konnektivität ist durch die Bedienungssoftware Zeus <strong>Radio</strong><br />

gewährleistet. Der ZS-1 wird in Deutschland gefertigt und ist<br />

bei SSB-Electronic verfügbar. Die Funktionalität lässt sich auch<br />

<strong>ohne</strong> Hardware mittels der Software 2.3.6 und Breitbandfiles<br />

auf der Webseite von SSB-Electronic erfahren. Ein ausführlicher<br />

Testbericht erscheint im nächsten Heft der CQ DL.<br />

2013 21 / 22<br />

Presseabteilung<br />

Wolfgang Köhle<br />

Telefon: +49 7541 708-307<br />

Telefax: +49 7541 708-331<br />

E-Mail: presse@messe-fn.de<br />

Messe Friedrichshafen GmbH<br />

Postfach 2080<br />

88010 Friedrichshafen<br />

Neue Messe 1<br />

88046 Friedrichshafen<br />

Germany<br />

www.messe-friedrichshafen.de<br />

Sitz der Gesellschaft: Friedrichshafen<br />

Amtsgericht Ulm, HRB 631179<br />

Aufsichtsratsvorsitzender:<br />

Oberbürgermeister Andreas Brand<br />

Geschäftsführer: Klaus Wellmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!