07.01.2014 Aufrufe

Sitzungsprotokoll Mai 2011 (79 KB) - .PDF - Gemeinde Hauskirchen

Sitzungsprotokoll Mai 2011 (79 KB) - .PDF - Gemeinde Hauskirchen

Sitzungsprotokoll Mai 2011 (79 KB) - .PDF - Gemeinde Hauskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den Abtransport wird ein 3Achs-LKW benötigt, der Stundensatz beträgt € 44,20.<br />

Als Bestbieter geht die Fa. Poyss hervor.<br />

Vbgm. Hammer stellt den Antrag: Der <strong>Gemeinde</strong>rat möge die Vergabe der Arbeiten an die Fa. Poyss<br />

beschließen.<br />

Beschluss: Der Antrag wird angenommen<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig<br />

Top 14) Sachverhalt:<br />

Für die Grundbuchsordnung in der KG Prinzendorf, Zufahrt Brunnäcker im Bereich der<br />

Friedhofsmauer liegt ein Teil der Zufahrtsstraße auf Parzelle Nr. 7, die im Eigentum der Pfarre<br />

Prinzendorf ist. Laut Zusage von der Liegenschaftsverwaltung Herrn Wolfram wird die Abtretung<br />

an die <strong>Gemeinde</strong> kostenlos sein. Die Kosten für die Durchführung lt. Angebot von DI Swatschina<br />

belaufen sich in der Höhe von € 852,00 inkl. MWSt.<br />

Vbgm. Hammer stellt den Antrag: Der <strong>Gemeinde</strong>rat möge obigen Sachverhalt beschließen.<br />

Beschluss: Der Antrag wird angenommen<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig<br />

Top 15) Sachverhalt:<br />

Seitens der OMV Austria Exploration & Production GmbH werden Seismische Messungen 3D im<br />

Zeitraum Sommer bis Herbst <strong>2011</strong> durchgeführt. Es liegt ein Ansuchen der OMV für die nicht<br />

verpachteten <strong>Gemeinde</strong>flächen vor.<br />

Etwaige Flurschäden werden nach den Richtlinien und Sätzen des mit der NÖ<br />

Landeslandwirtschaftskammer abgeschlossenen Übereinkommens vergütet.<br />

Vbgm. Hammer stellt den Antrag: Der <strong>Gemeinde</strong>rat möge obigen Sachverhalt beschließen.<br />

Beschluss: Der Antrag wird angenommen<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig<br />

Top 16) Sachverhalt:<br />

Da GR Ing. Marschall Lorenz sein Mandat als <strong>Gemeinde</strong>rat mit 29.04.<strong>2011</strong> zurückgelegt hat und<br />

GR Arzt Helmut mit 04. 05. <strong>2011</strong> als <strong>Gemeinde</strong>rat angelobt wurde, soll die zuständigen Ausschüsse<br />

Herr Arzt Helmut übernehmen.<br />

Ausschuss II: als Schriftführer Kanal, Wasser, Feuerwehr<br />

Ausschuss V:<br />

Grünlandpflege, Kultur und Kirche<br />

sowie im<br />

Fremdenverkehrsverband.<br />

Bgm. Huber stellt den Antrag: Der <strong>Gemeinde</strong>rat möge die Übernahme der Ausschüsse an GR Arzt<br />

Helmut beschließen.<br />

Beschluss: Der Antrag wird angenommen<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig<br />

Top 17) Sachverhalt:<br />

Es liegt ein Ansuchen der Pfarre Prinzendorf um Zuschuss vor, da die elektrische Steuerung bei den<br />

Kirchenglocken erneuert werden muss. Der Kostenvoranschlag beträgt € 9.000,00.<br />

Vbgm. Hammer stellt den Antrag: Der <strong>Gemeinde</strong>rat möge € 600,00 als Zuschuss für die<br />

Kirchenglocken an die Pfarre beschließen.<br />

Beschluss: Der Antrag wird angenommen<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmig<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!