07.01.2014 Aufrufe

Finanzdatenformate - FinTS

Finanzdatenformate - FinTS

Finanzdatenformate - FinTS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel:<br />

Seite:<br />

A<br />

34<br />

Version:<br />

V3.0, Final Version<br />

Stand:<br />

06.08.2010<br />

Financial Transaction Services (<strong>FinTS</strong>)<br />

Dokument: Messages - <strong>Finanzdatenformate</strong><br />

Kapitel:<br />

Abschnitt:<br />

Nationale Datenformate<br />

8BDTAUS<br />

67 20 000 A Überweisungsgutschrift mit prüfziffergesicherten<br />

‘67000’<br />

Zuordnungsdaten<br />

68 000 A Gutschrift aus neutralem Überweisungs-/ ‘68000’<br />

Zahlschein<br />

69 000 A Gutschrift einer Spendenüberweisung ‘69000’<br />

A.1.3.3 Anlage: Kontrollmaßnahmen (Plausibilitäts- und Feldinhaltsprüfungen)<br />

Die Datensätze C sind wie folgt maschinell zu prüfen:<br />

Feld Inhalt Datenformat<br />

Bankleitzahl des Kreditinstituts<br />

auf Existenz der Bankleitzahl numerisch<br />

des Begünstig-<br />

ten/Zahlstelle (Feld C 4)<br />

lt. Bankleitzahlenverzeichnis<br />

der Deutschen Bundesbank,<br />

erste Stelle ungleich 0 oder 9<br />

Kontonummer des Begünstigten/Zahlungspflichtigen<br />

Rest ungleich Null<br />

numerisch<br />

(Feld C 5)<br />

interne Kundennummer (Feld<br />

C 6)<br />

1. Byte gleich Null numerisch<br />

Textschlüssel<br />

- Lastschriften<br />

- Gutschriften (Feld C 7a)<br />

Bankleitzahl des überweisenden<br />

Kreditinstituts/der ersten<br />

Inkassostelle des Einreichers<br />

(Feld C 10)<br />

Kontonummer des Überweisenden/Zahlungsempfängers<br />

(Feld C 11)<br />

- gleich 04, 05, 09 21<br />

numerisch<br />

- gleich 51, 53, 54, 56, 59,<br />

67-69<br />

1. Stelle ungleich 0 oder 9 numerisch<br />

ungleich Null<br />

numerisch<br />

Betrag (Feld C 12) ungleich Null numerisch<br />

Name des Begünstigten/Zahlungspflichtigen/Textk<br />

ungleich X’20’<br />

alpha<br />

onstante (Feld C 14)<br />

Name des Überweisenden/ ungleich X’20’<br />

alpha<br />

Zahlungsempfängers/Textkonstante<br />

(Feld C 15)<br />

Währungskennzeichen (Feld „1“ = Euro alpha<br />

C 17a)<br />

Erweiterungskennzeichen gleich 00-15<br />

numerisch<br />

(Feld C 18)<br />

Kennzeichen des Erweiterungsteils<br />

(Feld C 19; C 21;<br />

C 24; C 26 usw., variabler<br />

Teil)<br />

gleich 01, 02 oder 03 in aufsteigender<br />

Reihenfolge<br />

numerisch<br />

Zulässige Nutzung der Erweiterungsteile<br />

max. 1 mal 01<br />

max. 13 mal 02<br />

max. 1 mal 03<br />

20 ISO 7064, MOD 11, 10) kann den Richtlinien für einheitliche Zahlungsverkehrsvordrucke, Anlage 2<br />

zu Anhang 1 entnommen werden.<br />

21<br />

Textschlüssel 09, 59, 67 bis 69 nur bei bankseitig ausgelieferten Dateien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!