09.01.2014 Aufrufe

Download (PDF) - HELIOS Kliniken GmbH

Download (PDF) - HELIOS Kliniken GmbH

Download (PDF) - HELIOS Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachübergreifende Kompetenzzentren<br />

Viszeral-Medizin<br />

Bauchschmerzen können Zeichen für unterschiedlichste Erkrankungen<br />

des Magen-Darm-Trakts, der Harnwege oder anderer Organe sein.<br />

Ort und Art der Schmerzen können wichtige Hinweise auf die Schmerzentstehung<br />

und damit auf die zugrunde liegende Erkrankung geben.<br />

Oft werden Bauchschmerzen noch von weiteren Beschwerden begleitet<br />

wie Sodbrennen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Durchfall,<br />

Verstopfung etc. Bestehen die Beschwerden über einen längeren Zeitraum<br />

ist sicherlich die Abklärung der Ursache ratsam.<br />

Modernste sonographische und sanfte endoskopische Untersuchungsmethoden<br />

tragen zur kurzfristigen Abklärung der Beschwerden bei.<br />

Bei plötzlich auftretenden, sich rasch verschlimmernden Schmerzen ist<br />

eine schnelle Diagnosestellung und ggf. chirurgische Therapie angezeigt.<br />

Unsere Internisten und Chirurgen bilden ein erstklassiges, eingespieltes<br />

Team, das fachübergreifend zusammenarbeitet und damit schon jetzt<br />

das moderne Konzept der sogenannten „Viszeralmedizin“ lebt, wo<br />

Internisten und Chirurgen sich speziell und gemeinsam mit Bauchbeschwerden<br />

beschäftigen. In Zukunft soll dieses Konzept auch auf<br />

einer gemeinsam betriebenen „Bauchstation“ gelebt werden.<br />

Unsere Chirurgen wenden minimal-invasive Operationstechniken an.<br />

In der <strong>HELIOS</strong> Klinik Lengerich erwartet Sie Qualitätsmedizin auf<br />

höchstem Niveau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!