09.01.2014 Aufrufe

Bemessung von Rauchschutz Druck Anlagen ... - HELIOS Ventilatoren

Bemessung von Rauchschutz Druck Anlagen ... - HELIOS Ventilatoren

Bemessung von Rauchschutz Druck Anlagen ... - HELIOS Ventilatoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Grundlagen<br />

Aufgaben <strong>von</strong> <strong>Rauchschutz</strong> <strong>Druck</strong> <strong>Anlagen</strong><br />

<strong>Rauchschutz</strong>-<strong>Druck</strong>anlagen (RDA) haben die Aufgabe, den Rauchübertritt <strong>von</strong><br />

Brandräumen in den Flucht- und Rettungsweg zu verhindern bzw. zu minimieren.<br />

Dabei hat ein System zwei Aufgaben zu erfüllen:<br />

Überdruck<br />

Überströmgeschwindigkeit<br />

geöffneten Türblatt<br />

im<br />

Im Havariefall ist zwischen dem<br />

Treppenraum und dem Brandgeschoss<br />

bei geschlossener Tür ein<br />

kontrollierter Überdruck aufzubauen.<br />

Die <strong>Druck</strong>differenz beträgt in<br />

der Regel zwischen 15-50 Pa. Bei<br />

der Projektierung ist die maximale<br />

zulässige Türöffnungskraft <strong>von</strong> 100<br />

N maßgebend.<br />

Öffnet ein flüchtender Mensch die Tür im<br />

Brandgeschoss, so erfolgt in einem<br />

Zeitraum < 1s der <strong>Druck</strong>ausgleich. Durch<br />

die Sicherstellung einer Mindestdurchströmungsgeschwindigkeit<br />

im Türblatt<br />

wird der Raucheintritt in das Treppenhaus<br />

verhindert. Die Geschwindigkeiten werden<br />

normativ oder baurechtlich vorgegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!