09.01.2014 Aufrufe

Bemessung von Rauchschutz Druck Anlagen ... - HELIOS Ventilatoren

Bemessung von Rauchschutz Druck Anlagen ... - HELIOS Ventilatoren

Bemessung von Rauchschutz Druck Anlagen ... - HELIOS Ventilatoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Grundlagen<br />

Kriterium Durchströmungsgeschwindigkeit<br />

0,75-2 m/s<br />

Solange die Türen zwischen Brandraum und<br />

Treppenraum geschlossen ist, verhindert der<br />

Überdruck das Eindringen <strong>von</strong> Rauch in den<br />

Rettungsweg. Beim Öffnen der Türen durch<br />

flüchtende Personen, erfolgt unmittelbar ein<br />

<strong>Druck</strong>ausgleich zwischen dem Rettungsweg<br />

und dem Brandraum. Um dennoch den<br />

Raucheintritt in den Treppenraum wirkungsvoll<br />

zu verhindern, muss die offene Türe innerhalb<br />

kürzester Zeit mit frischer Luft durchströmt<br />

werden. Der Zuluftventilator fördert dazu<br />

frische Luft, durch die geöffneten Türen, in die<br />

Richtung des Brandraums. Um hier die jeweils<br />

Geforderte Türdurchströmungsgeschwindigkeit<br />

<strong>von</strong> ≥ 0,75 m/s bzw. ≥ 2 m/s zu erreichen,<br />

muss eine kontrollierte Abströmöffnung in der<br />

Brandetage geschaffen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!