09.01.2014 Aufrufe

Trauer um vier Unfallopfer - Kurier-E-Paper - Ihre persönliche Online ...

Trauer um vier Unfallopfer - Kurier-E-Paper - Ihre persönliche Online ...

Trauer um vier Unfallopfer - Kurier-E-Paper - Ihre persönliche Online ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nordbayerischer <strong>Kurier</strong> - Montag, 3. Juni 2013 Service 13<br />

Babys der Woche aus dem Klinik<strong>um</strong> Bayreuth<br />

Tobias Ellert Oskar Streit Jayden Korte Anna Marion Wolf Hannah Aurelia Brönner<br />

Mattes Schmidt Erik Zeiler Charlotte Amélie Spielberg Leopold Hochfeld<br />

beratung<br />

EA-Selbsthilfegruppe, Bewältigung<br />

psychischer Probleme: 19 Uhr, Freitag,<br />

Katharina von Bora Kirche, Meyernberger<br />

Straße 17, Treffen. Kontakt<br />

unter Telefon 0921/1505879.<br />

Arbeitslosentreffpunkt Plan B: Löhehaus,<br />

Löhestraße 1/Ecke Bismarckstraße,<br />

Dienstag 15 bis 17 Uhr Treffen,<br />

ab 14.30 Uhr Internetzugang und<br />

Benutzung des PCs, Kontakt: PlanB-<br />

Bayreuth@gmx.de oder 0160/<br />

91049132.<br />

ApK Bayreuth (Angehörige psychisch<br />

Kranker): Café Döring, Bahnhofstraße<br />

16, Samstag 14 Uhr Stammtisch.<br />

Aphasiker-Zentr<strong>um</strong> Oberfranken (im<br />

MediClin Reha-Zentr<strong>um</strong> Roter Hügel):<br />

Jakob-Herz-Straße 1, 0921/309500,<br />

Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und<br />

nach Vereinbarung. Samstag 13 bis 16<br />

Uhr Treffen der Selbsthilfegruppe Junge<br />

Aphasiker Oberfranken, Ansprechpartnerin:<br />

Christine Kalb, Telefon<br />

09289/964711.<br />

Alzheimer Gesellschaft Bayreuth-Kulmbach:<br />

Nordring 2, Montag bis Freitag 9<br />

bis 16 Uhr, Beratung und Information<br />

für Betroffene und pflegende Angehörige<br />

und nach Vereinbarung unter<br />

0921/2833003.<br />

Anonyme Alkoholiker: AOK-Gebäude,<br />

4. Stock, Friedrich-Puchta-Straße 27:<br />

Dienstag 19 Uhr Treffen, Freitag 19 Uhr<br />

Treffen. Schlossturm, Eingang Schlossberglein,<br />

2. Stock, Zimmer 60: Dienstag<br />

19 Uhr Treffen. Gemeindehaus Erlöserkirche,<br />

Hans-Meiser-Straße 1, behindertengerecht:<br />

Donnerstag 19 Uhr<br />

Treffen. Evangelisches Gemeindehaus<br />

St. Georgen 56: Freitag 19 Uhr Treffen.<br />

Gemeindehaus Friedenskirche,<br />

Friedensstraße 1: Samstag 17 Uhr Treffen.<br />

Gemeindesaal Erlöserkirche, Hans-<br />

Meiser-Straße 1: Sonntag 18 Uhr Treffen.<br />

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und<br />

Lebensfragen der Erzdiözese Bamberg:<br />

Bürgerreuther Straße 7a,0921/27977,<br />

Montag bis Freitag, Beratung nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

Beratungs- und Servicepunkt Altstadt:<br />

Menzelplatz 8, 0921/1507184, Montag<br />

10 bis 12 Uhr Familientafel Bayreuth.<br />

Montag 16 bis 18 Uhr Beratung<br />

der GEWOG. Dienstag 9bis 12 und 14<br />

bis 16 Uhr Migrationsberatung des Caritasverbandes<br />

Bayreuth. Mittwoch 10<br />

bis 12 Uhr, Beratung ASD, Behinderten-,<br />

Senioren- und Integrationsbeauftragter<br />

der Stadt im Wechsel, 1.<br />

Mittwoch im Monat: Beratung z<strong>um</strong> Sozialpass.<br />

Mittwoch 14 bis 16 Uhr:<br />

Sprechstunde der Caritas für anerkannte<br />

Asylbewerber. Donnerstag<br />

13.30 bis 15 Uhr Beratung Pflege Zuhause.<br />

Beratungsstelle für Familien mit behinderten<br />

Angehörigen: Gottlieb-Keim-<br />

Straße (Wolfsbach) 23, Donnerstag 15<br />

bis 17 Uhr und nach Vereinbarung, Telefon<br />

0921/990087738.<br />

Blaues Kreuz, Ortsverein Bayreuth<br />

Stadt und Land: Gesprächskreise für<br />

Suchtkranke und Angehörige. Dienstag<br />

19.30 Uhr Bischofsgrün, Evangelisches<br />

Gemeindehaus, Kirchbühl 7, Telefon<br />

09276/1310. Dienstag 19.30 Uhr<br />

Bayreuth, Landeskirchliche Gemeinschaft,<br />

Richard-Wagner-Straße 30 1/3,<br />

Telefon 09228/5441. Dienstag 20 Uhr,<br />

Weidenberg, Pimmlerhaus, Telefon<br />

09278/7376. Creußen, Kontaktstelle,<br />

Telefon 0176/22701544.<br />

Jean-Paul-Stift: Hans-Sachs-Straße 2-4,<br />

„Wir suchen Pflegefamilien“ Dienstag<br />

19.30 bis 20.30 Uhr, Sprechstunde für<br />

Interessierte, Infos unter Telefon<br />

0921/75723318 oder www.jpv-bayreuth.de.<br />

RW 21 – Stadtbibliothek: Richard-<br />

Wagner-Straße 21, Beratung und Information<br />

zu Vorsorgevollmacht,<br />

rechtlicher Betreuung, Betreuungsund<br />

Patientenverfügung Freitag 17.30<br />

bis 19 Uhr, Infothek, mit Nancy Kamprad<br />

(Betreuungsstelle der Stadt Bayreuth).<br />

Freiwilligen Zentr<strong>um</strong> Bayreuth:<br />

Schlossberglein 4, 0921/514116, Beratungs-<br />

und Vermittlungsstelle für ehrenamtliches<br />

Engagement Montag und<br />

Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 9<br />

bis 12 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Evangelische Familien-Bildungsstätte:<br />

Ludwigstraße 29, 0921/62993, Beratungstermine<br />

Montag bis Freitag 10 bis<br />

12.30 Uhr und Montag bis Donnerstag<br />

14.30 bis 17 Uhr, Beratung von Alleinerziehenden,<br />

Beratung für Eltern<br />

von Schrei- und Schlafstörungen in den<br />

ersten drei Lebensjahren, Gesprächskreise<br />

für Demenzkranke und Angehörige,<br />

für Alleinerziehende und<br />

Patchworkfamilien, für Eltern von<br />

Teenagern, für Russlanddeutsche.<br />

Beratungsstelle für Arbeitslose (bei<br />

verdi): Bahnhofstraße 15, Beratungstermine<br />

Dienstags, Terminvereinbarung<br />

unter Telefon 09221/4377.<br />

Deutsche Rhe<strong>um</strong>aliga, Klinik Herzoghöhe:<br />

Kulmbacher Straße 103,<br />

0921/20462, Bürozeit und Beratung<br />

Dienstag 16 bis 18 Uhr.<br />

TÜV SÜD Pluspunkt: Wittelsbacherring<br />

8, 0921/1507982, Kostenloser Informationsabend<br />

zur optimalen MPU-<br />

Vorbereitung 17 Uhr.<br />

EA-Selbsthilfegruppe, Hilfe bei Depressionen,<br />

Ängsten usw.: Pfarramt St.<br />

Georgen 56, 0921/52104, Mittwoch,<br />

19 Uhr Treffen .<br />

Deutscher Familienverband Bayern:<br />

Kanalstraße 2, 0921/78779494 ,Mutter-/Vater-Kind-Kur-Vermittlung<br />

Montag 10 bis 14 Uhr, Mittwoch 14 bis<br />

18 Uhr, Donnerstag 10 bis 14 Uhr, Telefon<br />

0921/78779494. Familientafel-<br />

Beratung und Hilfe, Montag 10 bis 15<br />

Uhr, Dienstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 10<br />

bis 13 Uhr, Telefon 0921/78779698.<br />

RW 21 – Stadtbibliothek: Richard-<br />

Wagner-Straße 21, Sprechstunde des<br />

Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund<br />

Mittwoch 15 bis 17 Uhr,<br />

„Wenn die Augen schwächer werden“,<br />

Lernkabine 2, 2. OG.<br />

Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen<br />

im Landratsamt: Markgrafenallee<br />

5, 0921/728228, Öffnungszeiten<br />

Montag und Dienstag 7.30<br />

bis 15 Uhr, Mittwoch 7.30 bis 12 Uhr,<br />

Donnerstag 7.30 bis 18 Uhr, Freitag<br />

7.30 bis 13 Uhr, Beratungen außerhalb<br />

der Öffnungszeiten nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

BürgerbegegnungsstättederStadt:Am<br />

Sendelbach 1-3, 0921/5072733,<br />

Sprechstunde des Seniorenbeirates 14<br />

bis 15 Uhr.<br />

Psychosoziale Krebsberatungsstelle:<br />

Opernstraße 24-26, Sprechzeiten<br />

Montag bis Freitag 9bis 12 Uhr, Terminvereinbarung<br />

unter Telefon<br />

0921/1503044.<br />

Multiple Sklerose Gesellschaft: Rosestraße<br />

18, 0921/52170, Sprechzeiten<br />

Montag 9bis 12 und 13 bis 16 Uhr,<br />

Mittwoch 9bis 12, Freitag 9bis 14 Uhr.<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige von<br />

Suchtkranken: Kolpingstraße 1, Suchtberatung<br />

Montag 19 Uhr, Telefon<br />

0921/78517730.<br />

Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen<br />

der Diakonie Bayreuth:<br />

Kolpingstraße 1, Termine nach Vereinbarung<br />

Telefon 0921/78517720.<br />

Al-Anon, Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern:<br />

Treffen Evangelisches Gemeindehaus<br />

St. Georgen, Eingang hinter der Kirche:<br />

Freitag 19 Uhr.<br />

Narcotics Anonymous (NA): Kolpingstraße<br />

1, Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

Dienstag 20 bis 21.30 Uhr, Freitag<br />

19.30 bis 21 Uhr.<br />

schon<br />

immer<br />

(von ...)<br />

Vorname<br />

der<br />

Minnelli<br />

eisern<br />

Schiffsleinwand<br />

Abgrenzung<br />

<strong>um</strong><br />

Gärten<br />

Westbelgier<br />

Sorgfalt<br />

6<br />

Harze<br />

von<br />

Tropenbä<strong>um</strong>en<br />

Erkennungsmelodie<br />

Altersstufe<br />

Nordgermane<br />

Wagenschuppen<br />

Mönchsfrisur<br />

radioaktives<br />

Metall<br />

histor.<br />

span.<br />

Königreich<br />

Grenzpfahl,<br />

Grenzstein<br />

2<br />

helle<br />

englische<br />

Biere<br />

brutal<br />

Bußempfindung<br />

poetisch:<br />

Blüten<br />

Reptil,<br />

Kriechtier<br />

altindische<br />

Dichtung<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

Post per<br />

Internet<br />

(Mz.)<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für<br />

Calci<strong>um</strong><br />

Roman<br />

von King<br />

Vorfahr<br />

einleiten<br />

jüd.<br />

Priester<br />

in<br />

Babylon<br />

niemals<br />

eine Kfz-Z.<br />

Geliebte Gelnhausen<br />

des Zeus<br />

Epidemien<br />

süddeutsches<br />

Fleischgericht<br />

Pflanzenhalm<br />

Geländefahrzeug<br />

Lautstärkemaß<br />

Reisemesse<br />

in<br />

Berlin<br />

(Abk.)<br />

Wortteil:<br />

acht<br />

Teil des<br />

Stadions<br />

Auflösung des Rätsels<br />

P<br />

W<br />

S<br />

K<br />

P<br />

K<br />

B<br />

E<br />

T<br />

O<br />

N<br />

E<br />

N<br />

A<br />

L<br />

A<br />

S<br />

K<br />

A<br />

S<br />

I<br />

R<br />

B<br />

O<br />

R<br />

E<br />

A<br />

L<br />

X<br />

P<br />

S<br />

A<br />

B<br />

F<br />

A<br />

H<br />

E<br />

LIEFERBAR<br />

S<br />

I<br />

G<br />

N<br />

A<br />

L<br />

N<br />

E<br />

R<br />

V<br />

A<br />

R<br />

M<br />

E<br />

S<br />

U<br />

P<br />

E<br />

R<br />

E<br />

R<br />

N<br />

B<br />

I<br />

N<br />

D<br />

E<br />

R<br />

F<br />

K<br />

R<br />

U<br />

G<br />

S<br />

S<br />

A<br />

E<br />

N<br />

F<br />

T<br />

E<br />

R<br />

O<br />

H<br />

Entdecker<br />

Amerikas<br />

durcheinander<br />

erste<br />

deutsche<br />

Dichterin<br />

E<br />

T<br />

C<br />

N<br />

A<br />

E<br />

O<br />

N<br />

F<br />

A<br />

I<br />

M<br />

R<br />

A<br />

D<br />

L<br />

U<br />

H<br />

R<br />

A<br />

S<br />

A<br />

M<br />

5<br />

E<br />

L<br />

K<br />

E<br />

S<br />

R<br />

A<br />

M<br />

U<br />

B<br />

E<br />

L<br />

E<br />

M<br />

N<br />

I<br />

L<br />

ein<br />

Olympiakomitee<br />

(Abk.)<br />

Getreidefrucht<br />

Lagebezeichnung<br />

S<br />

A<br />

E<br />

G<br />

E<br />

L<br />

V<br />

A<br />

T<br />

A<br />

T<br />

I<br />

N<br />

A<br />

L<br />

U<br />

europ.<br />

Weltra<strong>um</strong>org.<br />

(Abk.)<br />

lateinisch:<br />

wo<br />

S<br />

F<br />

R<br />

H<br />

E<br />

N<br />

K<br />

I<br />

T<br />

H<br />

N<br />

G<br />

A<br />

1<br />

T<br />

U<br />

B<br />

J<br />

K<br />

K<br />

S<br />

E<br />

N<br />

S<br />

O<br />

R<br />

D<br />

E<br />

S<br />

S<br />

E<br />

R<br />

T<br />

A<br />

P<br />

O<br />

S<br />

E<br />

T<br />

R<br />

U<br />

E<br />

M<br />

O<br />

N<br />

A<br />

M<br />

A<br />

K<br />

K<br />

U<br />

D<br />

E<br />

O<br />

B<br />

U<br />

S<br />

B<br />

O<br />

R<br />

N<br />

T<br />

E<br />

O<br />

E<br />

H<br />

E<br />

R<br />

E<br />

D<br />

E<br />

R<br />

L<br />

E<br />

L<br />

A<br />

E<br />

S<br />

I<br />

E<br />

N<br />

A<br />

S<br />

3<br />

deutscher<br />

Stromkonzern<br />

koreanischer<br />

Sektenführer<br />

Gefrorenes<br />

Männername<br />

französischer<br />

unbest.<br />

Artikel<br />

J<br />

U<br />

N<br />

I<br />

O<br />

R<br />

E<br />

P<br />

I<br />

P<br />

A<br />

R<br />

S<br />

I<br />

R<br />

E<br />

E<br />

E<br />

N<br />

S<br />

E<br />

A<br />

Wasservogel<br />

kaufm.<br />

Begriff<br />

(Abk.)<br />

ein<br />

glattes<br />

Gewebe<br />

grobe<br />

Pflanzenfaser<br />

altindischer<br />

Hauptgott<br />

Abk.:<br />

Nationalgalerie<br />

Temperatur<br />

erhöhen,<br />

wärmen<br />

verwesender<br />

Tierkörper<br />

Atri<strong>um</strong><br />

übel,<br />

schlecht<br />

beim<br />

ersten<br />

Versuch<br />

(auf ...)<br />

Stadt<br />

in Ostfriesland<br />

Zusammenschluss<br />

Doppelkontinent<br />

gerä<strong>um</strong>ige<br />

Familienautos<br />

Drüsenabsonderung<br />

Inseleuropäer<br />

südarabisches<br />

Volk<br />

(Sage)<br />

vollständig,<br />

gänzlich<br />

1. gewählter<br />

Reichspräsident<br />

röm.<br />

Zahlzeichen:<br />

zwei<br />

‚Brücke<br />

a. Kwai‘-<br />

Regisseur<br />

Zuruf an<br />

Zugtiere:<br />

Halt!<br />

Schlag<br />

Teile d.<br />

Knoblauchzwiebel<br />

ungebunden<br />

Fragewort<br />

flüchtiger<br />

Brennstoff<br />

7<br />

Sänger<br />

der 60er<br />

(Paul)<br />

kurz für:<br />

an dem<br />

4<br />

englisch:<br />

neu<br />

Abk.:<br />

logarithmus<br />

naturalis<br />

männliches<br />

Schwein<br />

bulgar.<br />

Wintersportgebiet<br />

zu dem<br />

Zweck<br />

optimal,<br />

hervorragend<br />

1 2 3 4 5 6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!