09.01.2014 Aufrufe

aNNEtt LoUSIaN - event. online - eventmagazin

aNNEtt LoUSIaN - event. online - eventmagazin

aNNEtt LoUSIaN - event. online - eventmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.TiPPs DER REDAkTion<br />

MARiA TAyLoR (SADDLE CREEK/CARGO, 1.11.)<br />

SOMETHING ABOUT KNOWING<br />

Die Multiinstrumentalistin krallt sich den Hörer<br />

gleich bei den ersten Takten: „Folk Song Melody“ ist<br />

einer der wohl schönsten Alben-Opener des Jahres.<br />

Doch wer nun ein zartes Folkalbum erwartet,<br />

liegt falsch, „Something About Knowing“ wartet im<br />

Anschluss mit stampfenden Indie-Rock und ausuferndem<br />

Pop zwischen akustischen Gitarren und<br />

sphärisch-verfrickelten Electronic-Samples auf.<br />

Und ist trotz der Bandbreite ein unglaublich stimmiges<br />

Album geworden, das mit „Tunnel Vision“ sogar<br />

Chartpotential aufweist. Wundervoll! ra<br />

.nEuE CDs AuF TouR [TERMINE AB SEITE 42]<br />

sEPuLTuRA (NUCLEAR BLAST, 25.10.)<br />

THE MEDIATOR BETWEEN HEAD AND HANDS MUST BE THE HEART<br />

Während die vier Brasilianer beim Vorgänger “Kairos”<br />

zu Lasten des Songwritings mächtig aufs Gaspedal<br />

getreten hatten, beherrschen auf dem neuen<br />

Metallbrocken mit dem ausgedehnten aber weisen<br />

Titel nahezu grenzenlose Kreativität und Abwechslung<br />

das Geschehen: Schnelle Rhythmuswechsel,<br />

hektische Samba-Percussions und unterschwellige<br />

Synthie-Klänge vereinen sich mit dreckigen, druckvollen<br />

Gitarren-Riffs und den aggressiven Growls<br />

von Derreck Green in einen tiefen, düsteren Urwald,<br />

aus dem es kein Entkommen gibt... mf<br />

LEsLiE WEsT (MASCOT LABEL GROUP, 25.10.)<br />

STILL CLIMBING<br />

Leslie West steht seit 1965 auf der Bühne, feierte<br />

seine größten Erfolge mit Mountain und ist einer der<br />

besten Gitarristen aller Zeiten. West blieb allerdings<br />

ein Musician’s Musician, einer der immer sein Ding<br />

ohne Rücksicht auf aktuelle Trends durchgezogen<br />

hat. Und das ist bluesgetränkter, klassischer Hardrock<br />

und man möchte es nicht für möglich halten mit<br />

welcher sengenden Energie der 68-Jährige hier zu<br />

Werke geht. Als Zuckerl gastieren hier noch Jonny<br />

Lang, Johnny Winter und Mark Tremonti und fertig<br />

ist der Gitarristenstammtisch der Extraklasse … tr<br />

MoTöRhEAD (WARNER, 18.10.)<br />

AFTERSHOCK<br />

Wenn es um ehrliche Ansagen geht, ist Lemmy Kilmister<br />

die aufrichtigste Person, die man sich im Rock<br />

‘n‘ Roll vorstellen kann: „Klar kennen mich viele Leute“,<br />

gab der Outlaw einst zu Protokoll, „aber mir wäre<br />

es fast lieber, wenn sie auch das neue Album kaufen<br />

würden“. Und dieser Wunsch dürfte in Erfüllung gehen.<br />

Denn trotz gesundheitlicher Probleme hat der 67-Jährige<br />

mit „Aftershock“ ein neues Ass aus dem Ärmel<br />

gezogen, das mit bewährten Krachern wie „Paralyzed“,<br />

der Blues-Nummer „Lost Woman Blues“ und der Ballade<br />

„Dust And Glass“ in jeder Hinsicht Trumpf ist. mf<br />

.gEsChEnkE-TiPPs FüR MusikLiEBhABER:<br />

sATELLiTE sToRiEs (CARGO RECORDS, 1.11.)<br />

PINE TRAILS<br />

Die finnischen Indie-Popper haben sich via den unergründlichen<br />

Wegen des Internets zu so etwas wie<br />

der Band der Stunde gemausert. Ihr zweites Album<br />

zeigt ein deutlich geschärftes Profil, zumindest erinnern<br />

sie nicht mehr ganz so stark an die Kollegen vom<br />

Two Door Cinema Club. Dafür klingt hier auf einmal<br />

so einiges (vor allem die erste Auskopplung „Campfire“)<br />

in Richtung Phönix und das darf als Kompliment<br />

verstanden werden. Sämtliche Klischees in Sachen<br />

finnischer Schwermut bleiben hier gänzlich unerfüllt,<br />

schön auch das einmal erleben zu dürfen. tr<br />

FETTEs BRoT (FBS/GROOVE ATTACK, 1.11.)<br />

3 IS NE PARTY<br />

Nachdem die drei Hamburger ihre Fans mit einer<br />

„Trennung auf Probe“ schockiert hatten, kann jetzt<br />

wieder Entwarnung gegeben werden: Fettes Brot<br />

sind bereits wieder vereint und haben aus diesem<br />

Anlass Album Nr. 7 mit dem Titel „3 is ne Party“<br />

(ein Zitat des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol) eingerappt.<br />

Aber das Brot wäre nicht fett, wenn Björn<br />

Beton, Doktor Renz und König Boris diese Weisheit<br />

nicht eskalieren lassen würden, und zwar mit 13<br />

neuen Rhymes und ihrer ganz eigenen Auffassung<br />

von Party. Doch hört und verurteilt selbst! mf<br />

Sie sind auf der Suche nach dem endlich mal „ganz anderen“ Geschenk? Aber es muss natürlich etwas mit Musik zu tun haben... Bitteschön!<br />

Individuell, außergewöhnlich und einmalig sind diese Lautsprecheranlagen und Dockingstationen:<br />

RE-DEsignED<br />

DIE ETWAS ANDEREN LAUTSPRECHERSYSTEME<br />

Modernes Hifi-Equipement verpackt in Kontrabass, Gitarre, hölzernen Truhen oder alten Koffern - das ist die<br />

Idee und Philosophie von Re-Designed: Hier wird schönes Altes zu neuem (Klang-) Leben erweckt. Ob für das<br />

Wohnzimmer zuhause oder als mobile Dockingstation (optional mit Bluetooth!) entstehen echte Hingucker mit<br />

exzellentem Sound. „The Evil Twin“(Foto oben mitte) beispielweise verfügt über vier 13cm Basslautsprecher<br />

und zwei Hochtonkalotten im Zentrum, die von einem 4-Kanal-Verstärker gespeist werden. Und einem Akku,<br />

der fünf Stunden volle Lautstärke liefert. Und falls Sie sich so gar nicht zwischen Koffer oder Gitarre entscheiden<br />

können - Re-Designed nimmt auch gerne Ihre Anregungen entgegen: www.re-designed.de<br />

EVENT. . CD 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!