10.01.2014 Aufrufe

Die Psychiatrie im Fokus - Nexus AG

Die Psychiatrie im Fokus - Nexus AG

Die Psychiatrie im Fokus - Nexus AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KJP –<br />

Kindern und Jugendlichen helfen<br />

<strong>Die</strong> medizinischen und administrativen Abläufe in<br />

der Kinder- und Jugendpsychiatrie opt<strong>im</strong>ieren /<br />

Testverfahren integrieren / BADO ableiten<br />

MEDICARE / KJP ist eine spezialisierte Lösung,<br />

die auf standardisierte Basismodule von NEXUS<br />

aufbaut.<br />

<strong>Die</strong> Speziallösung:<br />

Ist auf die speziellen Anforderungen<br />

der Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie ausgerichtet.<br />

KJP-BADO:<br />

Entsprechend dem<br />

Fachverband BADO-<br />

Dokumentationsstandard<br />

inkl. Notfallbogen.<br />

Ihr Aufgabengebiet in der Kinder- und Jugenpsychiatrie ist es, sich umfassend mit der Diagnostik,<br />

Therapie und Prävention der psychischen, psychosomatischen und neurologischen<br />

Krankheiten bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden zu befassen. NEXUS / MEDI-<br />

CARE unterstützt Sie dabei mit verschiedensten psychiatrischen Templates zu Eintrittsbeurteilung,<br />

Untersuchungsbefunden, Verlauf, Behandlungsplan oder strukturierten Einzel- und<br />

Familiengesprächen, abgest<strong>im</strong>mt auf die Kinder- und Jugendpsychiatrie.<br />

Zur Einstufung und Dokumentation werden Sie durch Textbausteine, Auswahlfelder oder<br />

Freitextfelder unterstützt. Der multiprofessionelle Einsatz über Fachbereichsgrenzen hinweg<br />

ermöglicht Ihnen Informationen, welche in der allgemeinen <strong>Psychiatrie</strong>, der Psychotherapie<br />

oder anderen Bereichen erhoben wurden, jederzeit einzusehen. Profi le ermöglichen die<br />

Schnellerfassung. Wesentliches Augenmerk richtet sich auf die strukturierte Dokumentation<br />

von Ursachen zu erkannten Störungen wie, z.B:<br />

+ Störungen durch akute Belastung oder eindrückliche Erlebnisse<br />

+ Störungen der Aufmerksamkeit, der Leistung oder des Verhaltens<br />

+ Störungen durch Entwicklungsauffälligkeiten, z.B Motorik, Hyperaktivität<br />

+ Störungen durch Misshandlung und Suchtprobleme<br />

+ Störungen durch familiäre Konfl iktstellungen<br />

um dadurch geeignete Therapiemaßnahmen abzuleiten und für die Genesung<br />

Sorge zu tragen.<br />

Alle vorhandenen Einträge in der elektronischen Patientenakte sind in der<br />

Kinder- und Jugend-BADO direkt verfügbar. Auch hier gilt das Prinzip der<br />

Einmalerfassung. <strong>Die</strong> KJP-BADO folgt dem Dokumentationsstandard der<br />

Fachverbände und NEXUS stellt Ihnen alle gewohnten Prüfregeln zur Vollständigkeitsprüfung<br />

und KJP-Auswertung in der Software zur Verfügung.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!