10.01.2014 Aufrufe

HERMANN-HESSE-CHORVERBAND An die Chorverbandsvereine ...

HERMANN-HESSE-CHORVERBAND An die Chorverbandsvereine ...

HERMANN-HESSE-CHORVERBAND An die Chorverbandsvereine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HERMANN</strong>-<strong>HESSE</strong>-<strong>CHORVERBAND</strong><br />

<strong>An</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Chorverbandsvereine</strong><br />

und <strong>die</strong> Mitglieder des<br />

Vorstandes<br />

10. Januar 2013<br />

Liebe Sängerinnen und Sänger,<br />

RUNDSCHREIBEN NR. 1/2013<br />

zu Ihrer Information darf ich Ihnen folgendes mitteilen:<br />

1. Chorverbandstag<br />

Zu unserem <strong>die</strong>sjährigen Chorverbandstag lade ich Sie schon<br />

heute in <strong>die</strong> Markgrafenhalle in Altensteig am<br />

Sonntag, 14. April 2013, 14.30 Uhr,<br />

ein. Gastgeber ist der CJD Chorverein Altensteig, Christophorus-<br />

Kantorei. Die entsprechende Tagesordnung geht Ihnen nach der<br />

Sitzung mit den Vereinsvorsitzenden am 04. Februar 2012 zu.<br />

2. Sitzung mit den Vereinsvorsitzenden<br />

Hiermit lade ich <strong>die</strong> Vereinsvorsitzenden zu einer Sitzung in den<br />

Dorfsaal nach Holzbronn am<br />

Montag, 04. Februar 2013, 19.00 Uhr,<br />

ein. Bei Verhinderung wird um Entsendung eines Stellvertreters<br />

gebeten. Es ist sehr wichtig, dass alle Vereine vertreten sind.<br />

Gerne kann auch ein weiteres interessiertes Chormitglied dazukommen.<br />

Zu dem Referat (ca. 19.30 Uhr) möchte ich weiter <strong>die</strong><br />

DirigentenInnen der Chöre sehr herzlich einladen. Ich denke,<br />

dass <strong>die</strong>ses wichtige Thema auch für sie von großem Interesse<br />

ist.


<strong>HERMANN</strong>-<strong>HESSE</strong>-<strong>CHORVERBAND</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Chorverbandstag 2013<br />

2. Chorverbandsvorhaben 2013<br />

3. Verschiedenes<br />

4. Referat von Rolf Ströbele zum Thema:<br />

Singen ohne (Alters)-Grenzen?<br />

„Die Ältere Stimme“<br />

Probleme-Möglichkeiten<br />

In dem Seminar sollen altersbedingte Veränderungen<br />

der menschlichen Stimme im Gesamtzusammenhang<br />

des Älterwerdens und auftretende Schwierigkeiten in<br />

der Chorarbeit dargestellt werden. <strong>An</strong> praktischen Beispielen<br />

möchte der Referent Möglichkeiten aufzeigen,<br />

wie mit Älteren stimmlich geübt und im Chor gearbeitet<br />

werden könnte. Wie wird sich Chorarbeit in Zukunft bei<br />

traditionellen Chören verändern müssen?<br />

Rolf Ströbele arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich mit<br />

Chören verschiedener Altersstufen. Seine Ausbildung<br />

erhielt er in einem nebenberuflichen Studium in Chorleitung<br />

und Sologesang an der Staatlichen Musikhochschule<br />

Trossingen und weiteren Fortbildungen bei Prof.<br />

Suttner, Prof. Hofbauer Eric Ericsson u.a.<br />

Außerdem ist er Mitglied im Musikbeirat des SCV und<br />

im Kuratorium der Landesakademie Ochsenhausen.<br />

Wir freuen uns sehr, dass wir <strong>die</strong>sen erfahrenen und<br />

kompetenten Referenten für das wichtige, wohl alle<br />

Chöre betreffende Thema, gewinnen konnten. Bitte nutzen<br />

Sie <strong>die</strong> Gelegenheit, informieren Sie sich und nehmen<br />

Sie wertvolle <strong>An</strong>regungen mit.<br />

3. Besprechung des Chorverbands-Vorstands<br />

Im <strong>An</strong>schluss an <strong>die</strong> Sitzung mit den Vereinsvorsitzenden treffen<br />

sich <strong>die</strong> Mitglieder des Chorverbandsvorstands zu einer kurzen<br />

Besprechung.


<strong>HERMANN</strong>-<strong>HESSE</strong>-<strong>CHORVERBAND</strong><br />

4. Workshop mit Kirby Shaw<br />

In Zusammenarbeit mit den Swing Singers aus Calw ist es gelungen,<br />

den international anerkannten Musikpädagogen Kirby Shaw<br />

für einen Workshop zu gewinnen. Er ist weltweit einer der bekanntesten<br />

Arrangeure im Bereich des Vocal Jazz und Swing.<br />

Der Work Shop findet in Calw am Sonntag, 24. März 2013, statt.<br />

<strong>An</strong>schließend wird es ein Konzert geben. Näheres können Sie<br />

dem beigefügten Flyer entnehmen.<br />

Bitte nutzen Sie, liebe Sängerinnen und Sänger, <strong>die</strong>se einmalige<br />

Gelegenheit den promovierten Chorleiter Kirby Shaw zu erleben,<br />

zu erfahren wie er ernsthafte Chorarbeit mit Humor und Freude<br />

verbindet und von ihm zu lernen.<br />

5. Termin- und Adressenliste<br />

Alle Vereine, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Fragebogen noch nicht zurückgesandt haben,<br />

seien freundlich daran erinnert.<br />

6. Bestandserhebungen<br />

Bitte senden Sie -sofern noch nicht geschehen - Ihre „toolsi“-Meldungen<br />

an Herrn Valjak pvaljak@t-online.de.<br />

Alle anderen Vereine werden - wenn noch nicht erfolgt - gebeten,<br />

ihre Änderungsmeldungen an Frau Kopp, Reuteweg 6, 75382<br />

Althengstett oder per E-Mail an hannelore.kopp@gmx.de zu senden.<br />

Liebe Sängerinnen und Sänger,<br />

es wäre schön, wenn recht viele unsere <strong>An</strong>gebote nutzen. Lassen Sie<br />

sich einladen aufeinander und voneinander zu hören, zu lernen und sich<br />

auszutauschen und zu erfahren, dass Singen im Chor noch immer und<br />

an vielen Orten eine wichtige Sache ist <strong>die</strong> viel Freude macht.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Dieter Haag<br />

Chorverbandsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!