26.10.2012 Aufrufe

Programm - Autohof Wörnitz

Programm - Autohof Wörnitz

Programm - Autohof Wörnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Nutzfahrzeug Veteranentreffen auf dem <strong>Autohof</strong> <strong>Wörnitz</strong><br />

Der <strong>Autohof</strong> <strong>Wörnitz</strong> lädt vom 9.-11. September 2011 wieder zum großen<br />

Veteranentreffen ein. Alles was in der Oldie-Szene Rang und Namen hat, wird an diesem<br />

Wochenende auf dem beliebten <strong>Autohof</strong> an der A7 nördlich des Autobahnkreuzes A6/A 7<br />

anzutreffen sein. In diesem Jahr beteiligt sich die Brauerei Löwenbräu / Schwäbisch Hall<br />

an diesem tollen Event.<br />

Die mit viel Liebe sorgsam restaurierten und gepflegten Vorzeigestücke werden bei<br />

vielen Besuchern wieder Erinnerungen an die „Guten alten Zeiten“ wecken. Gespannt<br />

erwarten die Liebhaber der Szene auch wieder „neue“ Fahrzeuge, die seit vielen Jahren<br />

in den Scheunen schlummern und nun wieder zum Leben erweckt wurden. Jahr für Jahr<br />

tauchen frisch restaurierte Fahrzeuge auf, die dann in <strong>Wörnitz</strong> erstmals zu bestaunen<br />

sind.<br />

Die Veranstalter Wolfgang Riek, Werner Lachnit, Ronny Pflug und Peter Heinze<br />

(Löwenbrauerei Hall) sind auch dieses Jahr wieder gespannt, wie viele Oldies an der<br />

Ausfahrt nach Schwäbisch Hall zur Löwenbrauerei teilnehmen ohne heiß zulaufen.<br />

Veranstaltungsprogramm:<br />

Freitag, 09.09.2011<br />

Am frühen Nachmittag werden die ersten Fahrzeuge am <strong>Autohof</strong> <strong>Wörnitz</strong> erwartet.<br />

Ordnen und Sortieren ist dann erst einmal angesagt. Wie auch in den Jahren zuvor ist<br />

die Anmeldeliste wieder sehr lang. Die Besucher freuen sich auf treue Oldie-Gäste, aber<br />

auch auf „neue“ Fahrzeuge, die in letzter Zeit restauriert und fertiggestellt wurden.<br />

Vielleicht hat auch der ein oder andere „alte Hase“ wieder was „neues Altes“ dabei…<br />

Lassen wir uns überraschen.<br />

Mehr als 200 nostalgische LKWs und Busse mit alten Namen wie Hanomag, Henschel,<br />

Kaelble, Büssing oder Krupp werden am Veranstaltungswochenende aus ganz<br />

Deutschland und den europäischen Nachbarländern den Weg nach <strong>Wörnitz</strong> finden.<br />

Nach einer Verschnaufpause von der langen Reise für Fahrer und Fahrzeug werden<br />

beim gemütlichen Beisammensein im Restaurant die „Dieselplauderei und<br />

Schrottgespräche“ der letzten Jahre fortgesetzt.


Samstag, 10.09.2011<br />

Pünktlich um 9 Uhr geht es los. Mit Spannung erwarten die Besucher die<br />

Geräuschkulisse und den Duft der Oldies. Vorglühen heißt es, zur großen Ausfahrt ins<br />

Hohenloher Land. Vorher werden jedoch alle Teilnehmer im Rahmen der<br />

Fahrerbesprechung von den Veranstaltern entsprechend gebrieft und vorbereitet. Bereits<br />

zum 12. Mal findet die Oldie Rundfahrt durch die schöne Hohenloher Landschaft statt.<br />

Die Löwenbrauerei Hall heißt die Fahrer, Fahrzeuge und Freunde der LKW Nutzfahrzeug<br />

Veteranengemeinschaft auf den Kocherwiesen herzlich willkommen. Bei diesem<br />

Zwischenstopp gibt es für Fahrer und Beifahrer eine kurze Mittagsrast. In der Zeit von ca.<br />

10.30 bis 15.00 Uhr werden die Fahrzeuge zur Schau gestellt und sind für alle Freunde<br />

der Szene zu bestaunen.<br />

Wer seinem Fahrzeug eine Verschnaufpause gönnen möchte, kann in Schwäbisch Hall<br />

„Wasser geben“ und die Schrauben nachziehen. Am frühen Nachmittag treffen die<br />

Fahrzeuge dann wieder auf dem <strong>Autohof</strong> in <strong>Wörnitz</strong> ein. Hier kann nun fotografiert oder<br />

das ein oder anderer Nutzfahrzeug-Schnäppchen gemacht werden. Zum „Suchen und<br />

Kruschteln“ lädt der große Teilemarkt ein. Am Abend findet ein gemütliches<br />

Beisammensein im Restaurant des <strong>Autohof</strong> <strong>Wörnitz</strong> unter dem Motto “Fahrzeug, Fahrer<br />

– wie einst und heute“ statt.<br />

Sonntag, 11.09.2011<br />

Um 9 Uhr startet der traditionelle Frühschoppen mit Weißwurst-Essen. An diesem Tag<br />

sind alle nostalgischen Fahrzeuge, die am 12. Treffen teilnehmen, auf dem <strong>Autohof</strong><br />

Gelände ausgestellt. Die jeweiligen Fahrer stehen gerne für Auskünfte wie zum Beispiel<br />

„Lebenslauf“ der Oldies zur Verfügung. Die Ausstellung der betagten Fahrzeuge wird am<br />

Vormittag kompetent und fachmännisch moderiert. Außerdem werden die ältesten<br />

Fahrzeuge und die Teilnehmer mit der weitesten Anfahrt ausgezeichnet<br />

Am späten Nachmittag begeben sich die Veteranen-Fahrzeuge dann wieder auf ihren<br />

Heimweg.<br />

An allen Veranstaltungstagen bietet das Restaurant am <strong>Autohof</strong> <strong>Wörnitz</strong> eine originelle<br />

Speisekartean. Gerichte wie z.B. „Kolbenfresser“, „Rostbraten“, „Getriebesalat“,<br />

„Bremslicht“ und vieles mehr haben schon in den Jahren zuvor die Gäste stets auf´s<br />

Neue begeistert.<br />

Der Eintritt zu dieser tollen Veranstaltung ist an allen Tagen frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!