10.01.2014 Aufrufe

Ressortforschungsberichte zur kerntechnischen Sicherheit ... - DORIS

Ressortforschungsberichte zur kerntechnischen Sicherheit ... - DORIS

Ressortforschungsberichte zur kerntechnischen Sicherheit ... - DORIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vega (Brauner Auenboden)<br />

Pleinfeld, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen<br />

Bodenschätzung: lS II a 2 53/50<br />

Ah (0-20 cm):<br />

dunkelgraubrauner, humoser,<br />

stark lehmiger Sand;<br />

Krümelgefüge, porös; sehr gute<br />

Durchwurzelung<br />

3.11 Vega (Brauner Auenboden)<br />

Entstehung<br />

Typisches Ausgangsmaterial<br />

und Verbreitung<br />

Das Ausgangsmaterial bilden Flusssedimente in<br />

der regelmäßig überschwemmten Aue. Dabei<br />

handelt es sich überwiegend um andernorts abgetragenes<br />

Braunerdematerial, daher die tiefreichende<br />

braune Farbe und der für einen<br />

Sandboden relativ hohe Humusgehalt im Unterboden.<br />

In den Flusstälern mit sandigen bis lehmigen<br />

Sedimenten, vorherrschend im ufernahen Bereich<br />

aM (20-80 cm):<br />

brauner, graugelb gefleckter,<br />

schwach toniger Sand;<br />

Einzelkorngefüge, schwach kohärent,<br />

stark porös;<br />

im oberen Teil noch gut durchwurzelt<br />

Nutzung, Standorteigenschaften<br />

Gefährdung<br />

Standorteigenschaften des abgebildeten Bodenprofils<br />

LK<br />

[%]<br />

nFK<br />

[%]<br />

nFK<br />

[mm]<br />

Im Überflutungsbereich natürlicher Grünlandstandort,<br />

außerhalb des Überflutungsbereichs<br />

guter Ackerstandort<br />

Gefahr der Verdichtung , Auswaschung<br />

TRG<br />

[g/cm 3 ]<br />

Ton<br />

[%]<br />

Schluff<br />

[%]<br />

Sand<br />

[%]<br />

Ah 16 24 48 1,33 16 18 66<br />

aM 28 14 70 1,37 10 10 80<br />

aM-Go (80-100 cm+):<br />

braungelb gefleckter Sand; Einzelkorngefüge;<br />

stark luft- und wasserdurchlässig;<br />

vereinzelt Konkretionen<br />

aM-Go 39 7 - 1,40 5 3 92<br />

LK Luftkapazität: kennzeichnend für die Durchlüftung des Bodens;<br />

Werte < 5 % im A-Horizont und < 8 % im Unterboden behindern das Wurzelwachstum.<br />

nFK Nutzbare Feldkapazität: kennzeichnend für das pflanzenverfügbar gebundene Bodenwasser;<br />

1 % nFK entspricht 1 mm nFK je 10 cm Bodentiefe im Hauptwurzelraum.<br />

TRG Trockenraumgewicht: Trockengewicht des Bodens in seiner natürlichen Lagerung.<br />

Gebräuchliche Synomyme sind: Trockenraumdichte, Lagerungsdichte, Rohdichte trocken.<br />

TW Totwasser: kennzeichnend für das nicht mehr pflanzenverfügbare Bodenwasser<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!