10.01.2014 Aufrufe

Gemeindemitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Gemeinde Deizisau

Gemeindemitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Gemeinde Deizisau

Gemeindemitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 1/2<br />

Freitag, 11. Januar 2013<br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong> 13<br />

AM SAMSTAG HAT DIE BÜCHEREI VON 9-12 UHR GEÖFFNET!<br />

NEUE ROMANE<br />

Cleeves: Das letzte Wort<br />

Die ruppige Kriminalkommissarin Vera Stanhope übernimmt den<br />

Fall eines Dozenten, der in einem abgelegenen Dorf in Northumberland<br />

während eines Krimi-Workshops erstochen wurde. Eine Nachbarin<br />

Veras ist die Hauptverdächtige. Aber Vera hat Zweifel...<br />

Krimi mit viel Lokalkolorit<br />

Harvey: Schrei aus der Ferne<br />

Dreizehn Jahre ist es her, dass Ruth den Albtraum aller Eltern erlebte:<br />

Während eines Campingurlaubs in Cornwall verschwand ihre<br />

kleine Tochter Heather, Tage später fand man sie tot. Undenkbar,<br />

dass eine so schreckliche Geschichte sich wiederholt. Bis zu dem<br />

Tag, da ihre zweite Tochter verschwindet...<br />

Spannender Krimi mit gut durchdachter Handlung<br />

Hacke: Oberst von Huhn bittet zu Tisch<br />

Die schönsten Gerichte von den Speisekarten aus aller Welt! Ein<br />

Sprachführer in die Poesie des Speisedeutschen, eine Bereicherung<br />

für jede Küche, für alle Feinschmecker, für große und kleine Köcherätselhaft,<br />

witzig und sehr köstlich!<br />

Schweikert: Das kastilische Erbe<br />

Als die Journalistin Isaura ein Haus in Kastilien erbt, bietet ihr das<br />

die Gelegenheit, ihr Leben zu ordnen. Immer intensiver beschäftigt<br />

sie die Familienvergangenheit, und die Albträume, in denen ihr wieder<br />

und wieder eine düstere Frau aus dem mittelalterlichen Spanien<br />

erscheint, nehmen zu. Durch die Lektüre eines mysteriösen Buches<br />

erlebt sie das 15. Jahrhundert unmittelbar mit...<br />

Spannung mit viel spanischer Geschichte<br />

Bayer: Vier Arten, die Liebe zu vergessen<br />

Emmis Tod bringt die vier ehemaligen Schulfreunde wieder zusammen.<br />

Viel ist inzwischen geschehen, und noch am Grab verabreden<br />

sie sich für ein Wochenende in Venedig: Die vier wollen herausfinden,<br />

was ihre Freundschaft ihnen wirklich wert ist...<br />

Sensible Geschichte um Liebe, Freundschaft und Enttäuschungen<br />

Geraghty: Wenn ich dich gefunden habe<br />

Daras Leben ist unkompliziert bis ihre Schwester Angel schwer<br />

krank wird und Daras bisheriger Alltag in sich zusammenfällt. Sie<br />

muss nun ihren Vater finden, um das Leben ihrer Schwester zu retten,<br />

denn er könnte der passende Organspender sein. Dabei stößt sie<br />

auf einige Familiengeheimnisse...<br />

Berührender Schicksalsroman<br />

Ahrens: Ferne Tochter<br />

Der Anruf dauert höchstens drei Minuten, doch er verändert alles.<br />

Das neue Leben, das Judith sich in Rom aufgebaut hat, gerät ins<br />

Wanken, und sie muss sich einer Vergangenheit stellen, mit der sie<br />

nie mehr konfrontiert werden wollte. Denn sie hütet seit Jahren ein<br />

Geheimnis, das ihre Ehe zerstören könnte...<br />

Fesselnder Roman<br />

Volkshochschule Esslingen<br />

Außenstelle <strong>Deizisau</strong><br />

Tel. 07153 617801, Fax: 07153 617804<br />

Bürozeiten: dienstags und donnerstags 9-11 Uhr<br />

(außer in den Schulferien)<br />

E-Mail: deizisau@vhs-esslingen.de<br />

D515001 Akupressur -Massage/Shiatsu<br />

D. Wiechert-Hackel<br />

Freitag, 18.01.13, 18.00-20.00 Uhr, 2 mal, Eu 19,90,<br />

in der Schule <strong>Deizisau</strong>, 2.OG, Konferenzraum<br />

Die japanische Akupressur (Shiatsu=Fingerdruck) ist eine ganzheitliche<br />

Massagemethode. Sie kann als Partnermassage sowie als Selbstbehandlung<br />

angewendet werden. Sie üben einfache Basistechniken<br />

mit Daumen und Handballen und lernen als wichtige Ergänzung<br />

einige Meridian-Dehnungen.<br />

Bitte mitbringen: Decke, großes Handtuch<br />

Hier hat es noch einen freien Platz !<br />

D430070 Englisch Realschulabschluss<br />

Maik Vosseler<br />

Ab Dienstag, 22.01., 18.30-20.00 Uhr, 10 mal, im Kelterhof 13,<br />

2.OG, Kleingruppe 6-10 TN, Eu 80,-<br />

D430071 Englisch Realschulabschluss<br />

Maik Vosseler-<br />

Ab Donnerstag, 24.01.,18.30-20.Uhr, 10 mal, Eu 80,-<br />

In beiden Kursen sind Grammatik, Leseverstehen, Mediation und<br />

Creative Writing die wichtigsten Inhalte der Vorbereitungskurse für<br />

Realschüler. Die wöchentlichen Kurse sind zur rechtzeitigen regelmäßigen<br />

Vorbereitung gedacht und sind durch Kleingruppen auch<br />

dazu geeignet auf die individuellen Fragestellungen der Kursteilnehmer<br />

einzugehen .<br />

D755517 Backkurs für Kinder ab 6 Jahren<br />

Hefeteig - Kinderleicht<br />

Sabine Berner<br />

Am Samstag, den 26.01., 10.-12.30 Uhr in der Schule<br />

<strong>Deizisau</strong>, Schulküche, Mittelbau, 1.OG, Eu 10,-,<br />

Lebensmittelkosten extra<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Getränk, 1 großer und 1 kleiner Behälter.<br />

Ob Hefezopf oder Schokohörnchen - oder doch lieber Schneckennudeln?<br />

Da ist doch bestimmt für alle was dabei!<br />

D430077 Abicrashkurs Englisch in den<br />

Faschingsferien(Zusatzkurs)<br />

Maik Vosseler<br />

Montag, 11.02.-Freitag, 15.02.13, 14.-17.00 Uhr, 5-mal,<br />

Eu 60,80, im Kelterhof 13, <strong>Deizisau</strong>, 2.OG,8-12 TN<br />

Nur für Schüler/-innnen des aktuellen Abiturjahrgangs<br />

an allgemeinbildenden Gymnasien!<br />

Das Englisch-Abi rückt näher und du solltest langsam mal was tun?<br />

Du magst es lieber kompakt und brauchst einfach eine Zusammenfassung<br />

aller Themen aus den Klassen 12 und 13 inklusive Short<br />

Stories und Landeskunde? In einer kleinen Gruppe 5-mal vormittags<br />

durchpowern und du bist ein großes Stück weiter!<br />

Achtung!<br />

Der gleiche Kurs wird in den Osterferien wieder angeboten.<br />

Schulen und Fortbildung<br />

Grund- und Hauptschule <strong>Deizisau</strong><br />

Im Namen aller Schülerinnen und Schüler bedanken wir uns<br />

ganz herzlich bei folgenden Firmen und Personen für die<br />

Unterstützung unseres Schülercafés durch Spenden und Zuwendungen:<br />

Firma Blumen Buhl<br />

Berghof<br />

Restaurant Brunnenstube<br />

Frau Neumann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!