10.01.2014 Aufrufe

Sinterofen heat DUO - DeguDent GmbH

Sinterofen heat DUO - DeguDent GmbH

Sinterofen heat DUO - DeguDent GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.11 Ofen ausschalten<br />

‣ Zum Ausschalten des Ofens Netzschalter betätigen.<br />

Die Netzkontrollleuchte im Netzschalter erlischt.<br />

VORSICHT!<br />

Verbrennungsgefahr durch Restwärme des<br />

Hochtemperaturofens!<br />

Auch bei einem ausgeschalteten Ofen kann die<br />

Heizkammer eine beträchtliche Restwärme aufweisen.<br />

Es besteht Verbrennungsgefahr an den Heizkammerwänden,<br />

an den Ofenaußenseiten und am<br />

Ofenlift.<br />

Deshalb:<br />

Vor Arbeiten am Ofen sicherstellen, dass dieser<br />

ausreichend abgekühlt ist.<br />

HINWEIS!<br />

Nach dem Ausschalten des Ofens läuft das Kühlgebläse<br />

weiter, bis im Ofeninneren eine ausreichend<br />

niedrige Temperatur erreicht ist.<br />

Netzstecker nicht ziehen, solange das Kühlgebläse<br />

läuft.<br />

Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!