10.01.2014 Aufrufe

Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.V.

Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.V.

Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

<strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> <strong>Geschichtsverein</strong> <strong>Roetgen</strong> e.V.<br />

Feuerlöschteiche <strong>und</strong> Brunnen in <strong>Roetgen</strong> Version: 08.02.2012<br />

Initiiert von Dieter Fischer<br />

Nummer,<br />

Referenz<br />

Name des Gewässers Ort/Art/Zeitraum/ Inhaber/Eigentümer/Referenz Beschreibung<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Löschteich<br />

Kalfstraße oberhalb der Bahn<br />

(Richtung Grüneplei);<br />

G.R. Minninger, Rolf Linzenich:<br />

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Roetgen</strong>/Rott;<br />

Löschteich Müllergasse; G.R. Minninger, Rolf Linzenich:<br />

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Roetgen</strong>/Rott;<br />

Löschteich<br />

Löschteich<br />

Löschteich<br />

Löschteich<br />

Hannesse-Weiher; Löschteich<br />

Minke-Weiher; Löschteich<br />

Pferdeweiher (Peädsweiher)<br />

Löschteich<br />

Hauptstraße unterhalb der<br />

Kirche (Richtung Dorf);<br />

Rosentalstraße gegenüber<br />

der evang. Kirche;<br />

Faulenbruchstraße – Ecke<br />

(heutige) Vogelsangstraße;<br />

Am Rommelweg (Siefchen);<br />

Haus Hollacher;<br />

B<strong>und</strong>esstraße/Jennepeterstr<br />

aße; an Haus Schröder-<br />

Pagnia; heute (2012)<br />

Raiffeisenbank;<br />

B<strong>und</strong>esstraße neben<br />

Apotheke (Richtung Aachen);<br />

An Minks Haus;<br />

B<strong>und</strong>esstraße, rechts an der<br />

Ortseinfahrt von Aachen<br />

kommend (Richtung<br />

Monschau);<br />

G.R. Minninger, Rolf Linzenich:<br />

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Roetgen</strong>/Rott; „200 Jahre evang.<br />

Gemeinde <strong>Roetgen</strong>“;<br />

„200 Jahre evang. Gemeinde<br />

<strong>Roetgen</strong>“<br />

„200 Jahre evang. Gemeinde<br />

<strong>Roetgen</strong>“;<br />

G.R. Minninger, Rolf Linzenich:<br />

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Roetgen</strong>/Rott; „200 Jahre evang.<br />

Gemeinde <strong>Roetgen</strong>“;<br />

Brandweiher Sauerbier wurde zu gewerblichen<br />

Zwecken genutzt (Gerberei);<br />

Ursprünglich zum Tränken der Postpferde;<br />

Vorstand: Dieter Fischer, Faulenbruchstraße 78, 52159 <strong>Roetgen</strong>, Tel. 02471-3426<br />

Vereinskonto: Sparkasse Aachen, BLZ 390 500 00, Konto-Nr. 107 17 30 236<br />

Homepage: www.heugeve-roetgen.de<br />

eMail: info@heugeve-roetgen.de


2<br />

Nummer,<br />

Referenz<br />

Name des Gewässers Ort/Art/Zeitraum/ Inhaber/Eigentümer/Referenz Beschreibung<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

Löschteich<br />

Fröschepool; Löschteich<br />

Hauptstraße neben der<br />

Kapelle; Haus Ulhaas<br />

Hauptstraße (gegenüber<br />

dem Kloster, heute (2012)<br />

Schule Convents;<br />

G.R. Minninger, Rolf Linzenich:<br />

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Roetgen</strong>/Rott;<br />

„200 Jahre evang. Gemeinde<br />

<strong>Roetgen</strong>“;<br />

Brunnen Faulenbruchstraße Bei Ernst Stoffels<br />

Brunnen<br />

Birkhahnskopf, an der Ruine<br />

des Bahngebäudes (?)<br />

Preußische Eisenbahn<br />

Brunnen (Pötz)<br />

Greppstraße, oberhalb der<br />

ehemaligen Bahn (Richtung<br />

B<strong>und</strong>esstraße)<br />

Brunnen Brandstraße 53 Hinter dem Haus von Theobald<br />

Wilden<br />

Brunnen<br />

Brunnen<br />

Zwischen Brandstraße <strong>und</strong><br />

Knippstraße;<br />

Knippstraße vor dem Haus<br />

von Herbert Wilden<br />

Auf dem Gelände von Kurt<br />

Reinartz gelegen;<br />

Längst vergangen<br />

Brunnen Im Haus Brandstraße 56 Erbauer war Hubert Reinartz<br />

(†1960);<br />

H.J. Cosler: Ein Teich an der vom<br />

„Hövel“ zum „Hühnerhof“ gelegenen<br />

Straße, der aber mehr einem von der<br />

Natur gebildeten Pfuhle gleicht. Er<br />

wurde zwischen 1858 bis 1861<br />

aufgr<strong>und</strong> eines Beschlusses des<br />

Gemeinderates <strong>und</strong> unter der Leitung<br />

des Wegewärters Johann RECKER<br />

angelegt. Er sollte die Brandlöschung<br />

in jenem Bereich erleichtern.<br />

Wo, an der Bahn oder am geographischen<br />

Punkt?<br />

Pötz:= von franz. Puits -> Pfütze, Brunnen,<br />

Kontrollschacht;<br />

Angelegt vom ehemaligem Besitzer des<br />

Geländes Lambert Classen (†1965)<br />

Angelegt von Johann Peter Reinartz (†1934) -<br />

> Knitz;<br />

Wurde angelegt gegenüber dem alten<br />

Plumhaus ca. 1850 als dort ein neues<br />

Hausgebaut wurde. Dieses brannte 1875 ab.<br />

Der Brunnen ist heute noch vorhanden <strong>und</strong><br />

funktioniert noch, wird aber nicht mehr genutzt.<br />

Vorstand: Dieter Fischer, Faulenbruchstraße 78, 52159 <strong>Roetgen</strong>, Tel. 02471-3426<br />

Vereinskonto: Sparkasse Aachen, BLZ 390 500 00, Konto-Nr. 107 17 30 236<br />

Homepage: www.heugeve-roetgen.de<br />

eMail: info@heugeve-roetgen.de


3<br />

Nummer,<br />

Referenz<br />

Name des Gewässers Ort/Art/Zeitraum/ Inhaber/Eigentümer/Referenz Beschreibung<br />

Vorstand: Dieter Fischer, Faulenbruchstraße 78, 52159 <strong>Roetgen</strong>, Tel. 02471-3426<br />

Vereinskonto: Sparkasse Aachen, BLZ 390 500 00, Konto-Nr. 107 17 30 236<br />

Homepage: www.heugeve-roetgen.de<br />

eMail: info@heugeve-roetgen.de


4<br />

Nummer,<br />

Referenz<br />

Name des Gewässers Ort/Art/Zeitraum/ Inhaber/Eigentümer/Referenz Beschreibung<br />

Vorstand: Dieter Fischer, Faulenbruchstraße 78, 52159 <strong>Roetgen</strong>, Tel. 02471-3426<br />

Vereinskonto: Sparkasse Aachen, BLZ 390 500 00, Konto-Nr. 107 17 30 236<br />

Homepage: www.heugeve-roetgen.de<br />

eMail: info@heugeve-roetgen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!