10.01.2014 Aufrufe

Anlage 2 - AOK-Gesundheitspartner

Anlage 2 - AOK-Gesundheitspartner

Anlage 2 - AOK-Gesundheitspartner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapieziel:<br />

- Muskeldetonisierung.<br />

- Schmerzlinderung.<br />

- Hyperämisierung und Verbesserung des Rückstroms, der Verschiebbarkeit im<br />

Bereich Haut-, Unterhautgewebe, Muskelfaszien, Muskeln und Gleitgewebe.<br />

Leistung:<br />

- Füllen der Badewanne mit frischem Wasser für jeden Patienten (Reinigung bzw. Desinfektion<br />

(bei infizierten Hautveränderungen) vor bzw. nach jeder Behandlung).<br />

- individuelle Temperaturanpassung.<br />

- individuelle Abstimmung der Parameter für Düsenwahl, Druckstärke und der zu behandelnden<br />

Körperregion.<br />

- Behandlung einzelner oder mehrerer Körperteile entsprechend dem individuell erstellten Behandlungsplan.<br />

Leistungsumfang:<br />

- Einzelbehandlung.<br />

Regelbehandlungszeit:<br />

- Richtwert: 15 bis 20 Minuten.<br />

Manuelle Lymphdrainage<br />

Definition:<br />

Manuelle Massagetechnik nach Dr. Vodder mit systematischer Anordnung und rhythmischer<br />

Folge von Drehgriffen, Schöpfgriffen, Pumpgriffen sowie stehenden Kreisen und Spezialgriffen.<br />

Der Einsatz von Geräten (z. B. Lymphomat) ist kein Ersatz für die manuelle Lymphdrainage.<br />

Therapeutische Wirkung:<br />

- Abflussförderung der interstitiellen Flüssigkeit über Lymph- und Venengefäßsystem sowie<br />

Gewebsspalten.<br />

- Steigerung der Lymphangiomotorik.<br />

- Lockerung fibrosklerotischen Bindegewebes.<br />

- Hebung des Parasympathicotonus.<br />

Therapieziel:<br />

- Entstauung mit Schmerzreduktion.<br />

Regelbehandlungszeit:<br />

Richtwert: 30, 45 und 60 Minuten.<br />

6 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!