26.10.2012 Aufrufe

Trittsicherheit / Rutschhemmung - Villeroy & Boch

Trittsicherheit / Rutschhemmung - Villeroy & Boch

Trittsicherheit / Rutschhemmung - Villeroy & Boch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Trittsicherheit</strong> / <strong>Rutschhemmung</strong><br />

f <strong>Trittsicherheit</strong>seigenschaften in barfuß begangenen Bereichen<br />

Zuständige Institution:<br />

Bundesverband der Unfallkassen ­ München<br />

Geltungsbereich:<br />

Barfußbereiche in Schwimmbadanlagen und<br />

Vorreinigungsräumen von Sportstätten, für die die<br />

Träger der gesetzlichen Unfallversicherung zuständig<br />

sind.<br />

Vorschriften:<br />

Merkblatt „Bodenbeläge für nassbelastete<br />

Barfußbereiche“ – GUV­I 8527 Ausgabe Juli 1999<br />

(aktualisierte Fassung Juli 2007) Herausgeber:<br />

Bundesverband der Unfallkassen ­ München<br />

Prüfverfahren:<br />

DIN 51097; Prüfung von Bodenbelägen;<br />

Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft;<br />

Nassbelastete Barfußbereiche.<br />

Begehungsverfahren:<br />

Schiefe Ebene.<br />

Die <strong>Rutschhemmung</strong> von Fliesen wird auf einer<br />

schiefen Ebene mit entsprechendem Neigungswinkel<br />

getestet und Bewertungsgruppen von A bis C<br />

zugeordnet.<br />

Bewertungsgruppen und Anwendungsbereiche:<br />

Bewertungs- Unterer Oberer<br />

Bereiche<br />

gruppe Grenzwert Grenzwert<br />

f A 12° 18°<br />

Barfußgänge (weitgehend trocken)<br />

Einzel- und Sammelumkleideräume<br />

Beckenböden in Nichtschwimmerberei<br />

chen, wenn im gesamten Bereich<br />

die Wassertiefe mehr als 80 cm beträgt<br />

Sauna- und Ruhebereiche<br />

(weitgehend trocken)<br />

f B > 18° 24°<br />

Barfußgänge, soweit sie nicht A zugeordnet<br />

sind<br />

Duschräume<br />

Bereich von Desinfektionssprühanlagen<br />

Beckenumgänge<br />

Beckenböden in Nichtschwimmerbereichen,<br />

wenn in Teilbereichen die<br />

Wassertiefe weniger als 80 cm beträgt<br />

Beckenböden in Nichtschwimmerbereichen<br />

von Wellenbecken<br />

Hubböden<br />

Planschbecken<br />

Leitern und Treppen außerhalb des<br />

Beckenbereiches<br />

Sauna- und Ruhebereich, soweit sie<br />

nicht A zugeordnet sind<br />

f C > 24°<br />

Ins Wasser führende Leitern und<br />

Treppen<br />

Aufgänge zu Sprunganlagen und<br />

Wasserrutschen<br />

Durchschreitebecken<br />

Geneigte Beckenrandausbildung<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!