11.01.2014 Aufrufe

Test SA8 und PA8 in Stereoplay 5/2012

Test SA8 und PA8 in Stereoplay 5/2012

Test SA8 und PA8 in Stereoplay 5/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

i<br />

PA 8, aktuelle<br />

E<strong>in</strong>gangsmodule<br />

L<strong>in</strong>e In<br />

XLR In<br />

Phono MM/MC<br />

USB, koax/opt. dig. In<br />

Tuner FM/DAB<br />

Klangregler<br />

Prozessor In/Out<br />

Tape Rec Out<br />

Preis je 990 Euro<br />

„Eco“-Modus gerne auch den<br />

Stromsparer mimt – dem Fass<br />

den Boden aus. Wie die Monoblöcke<br />

demonstrierte auch er,<br />

was mit Groß-HiFi möglich ist.<br />

Ei, ei, schon sehr nett, so e<strong>in</strong><br />

Klavierlauf, deutete der SA 8<br />

an; dann schob er nicht nur e<strong>in</strong><br />

paar Saiten <strong>und</strong> Hämmerchen,<br />

sondern e<strong>in</strong>en veritablen<br />

Platz für die Zukunft! Das<br />

<strong>Test</strong>gerät der AVM-Vorstufe ist<br />

bestückt mit zwei Hochpegel-In<strong>und</strong><br />

drei Ausgangsmodulen.<br />

Der blaue Trafo<br />

speist E<strong>in</strong>gangskreise,<br />

Schutzelektronik<br />

<strong>und</strong><br />

die Musik- oder<br />

Trigger-gesteuerte<br />

E<strong>in</strong>schaltautomatik.<br />

In der Stahlkammer<br />

sitzen zwei<br />

1000 Watt kräftige<br />

Großtrafos.<br />

Rechts <strong>und</strong> l<strong>in</strong>ks<br />

gruppieren sich<br />

20 Roederste<strong>in</strong>-<br />

Speicherelkos, 20<br />

weitere darunter.<br />

Die numerische<br />

<strong>und</strong> die Balken-<br />

Leistungsanzeige<br />

des SA 8<br />

lassen sich auf<br />

diverse Boxenimpedanzen<br />

abgleichen.<br />

Die beiden<br />

R<strong>in</strong>gkerntrafos<br />

vorn unten <strong>in</strong> den<br />

Ecken <strong>und</strong> die<br />

Elkos daneben<br />

dienen ausschließlich<br />

der rechten<br />

respektive l<strong>in</strong>ken<br />

Treiberstufe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!