Obst 2014 – Trends & Highlights (PDF, 10.8 MB) - BKN Strobel
Obst 2014 – Trends & Highlights (PDF, 10.8 MB) - BKN Strobel
Obst 2014 – Trends & Highlights (PDF, 10.8 MB) - BKN Strobel
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Trends</strong> & <strong>Highlights</strong><br />
OBST <strong>2014</strong>
<strong>Obst</strong><br />
seite 4<br />
obst ist unsere stärke<br />
Leider werden die Gärten insbesondere der jungen Familien immer kleiner. Aber auch wer<br />
nur eine kleine Terrasse oder einen Balkon hat, braucht nicht auf das fruchtige Erlebnis von<br />
selbstgezogenem <strong>Obst</strong> zu verzichten. Neben den traditionellen <strong>Obst</strong>bäumen und einem umfangreichen<br />
Beerensortiment bieten wir auch viele Besonderheiten an. Die <strong>Obst</strong>zwerge®, das Säulenobst,<br />
aber auch die Familienbäume von bkn strobel sind Antworten auf aktuelle Tendenzen<br />
des Cocooning und Homing! Weinreben- und Kiwi-Duos sowie Beerenobst<strong>–</strong>Trios projizieren<br />
ein Maximum an Erlebniswert auf ein Minimum an Raum. Sie bieten Ihren Kunden einen echten<br />
Mehrwert und die Möglichkeit, trotz begrenzter Räume ihren eigenen Nutzgarten bzw. ihr<br />
Nutzgärtchen zu gestalten. Produziert wird unser breites <strong>Obst</strong>sortiment im eigenen modernen,<br />
leistungsfähigen Betrieb in Holm. Mit Hilfe von hochentwickelter Technologie wie der Kultur<br />
unter Glas und der Mattenbewässerung sind wir in der Lage, optimale Qualitäten zu produzieren.<br />
Modernste Kühlhäuser, großzügige Stellagen und ein ausgefeiltes Bewässerungssystem gewährleisten,<br />
unabhängig von der Größe der Absatzeinheiten, eine gleichbleibende hohe Qualität<br />
unserer Pflanzen. Vom 2 Liter Ecktopf bis hin zum Doppel-U-Spalierobst im 20 Liter Container<br />
bieten wir Ihnen ein breites Sortiment. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!<br />
In den letzten Jahren ist ein Trend vom reinen Wohngarten zum Wohn-Nutzgarten spürbar<br />
geworden. Es wird wieder mehr Wert auf <strong>Obst</strong> aus dem eigenen Garten gelegt. Kein Wunder,<br />
denn das bunte Fest der Früchte vor der eigenen Haustür ist nicht nur ein kulinarischer, sondern<br />
auch ein optischer Genuss. Neben der gesunden Kost für die ganze Familie erfreut man sich fast<br />
das ganze Jahr über am Wachstum und den Farben dessen, was man mit eigener Hand gepflanzt<br />
hat. Wer möchte nicht sein eigenes <strong>Obst</strong> essen und ohne Chemie genießen können <strong>–</strong> nichts ist so<br />
gesund wie ein Apfel oder die Beere direkt vom Baum oder Strauch! Da kann auch kein Biosiegel<br />
mithalten! <strong>Obst</strong> ist als Vitaminlieferant wichtig für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.<br />
bkn strobel hat sich daher auch der Initiative '5 am tag' angeschlossen - eine Kampagne,<br />
die sich für den Mehrverzehr von <strong>Obst</strong> und Gemüse in Deutschland einsetzt. '5 am tag' bedeutet<br />
ganz einfach, dass man 5 Portionen <strong>Obst</strong> und Gemüse am Tag essen soll, denn das hält fit und<br />
gesund und beugt vielen Krankheiten vor! Mehr Infos finden sie auch unter www.5amtag.de.
Äpfel<br />
Kernobst<br />
seite 6<br />
Äpfel 2 jährige Büsche im 10 liter Container<br />
Der Apfel ist eine der beliebtesten <strong>Obst</strong>arten Deutschlands und lässt sich in fast allen<br />
Gärten anbauen. Die Wuchseigenschaften des Apfelbaumes hängen stark von der Veredelungsunterlage<br />
ab. Die Buschbäume in unserem Sortiment sind auf einer schwach wachsenden Unterlage<br />
veredelt und somit für Hausgärten bestens geeignet. Die meisten Apfelsorten brauchen eine<br />
Befruchtersorte. Da Apfelbäume aber sehr weit verbreitet sind, steht in der Regel ein geeigneter<br />
Befruchterbaum in ausreichender Nähe zur Verfügung. Die Apfelblüte ist je nach Sorte und<br />
Witterung zwischen Ende April und Mitte Mai zu bewundern. Die Fruchtreife beginnt mit den<br />
Frühsorten schon ab Ende Juli und reicht bis in den Oktober. Die Frühsorten schmecken am<br />
besten direkt vom Baum und lassen sich nicht allzu lange lagern. Bei vielen Spätsorten unterscheidet<br />
man zwischen Pflück- und Genussreife. Sie sollten nach der Ernte noch einige Zeit gelagert<br />
werden, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Einige Sorten lassen sich unter guten Bedingungen<br />
mehrere Monate lagern und verwenden. Äpfel sind ein wichtiger Bestandteil für eine gesunde<br />
Ernährung. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe. Da<br />
sich die meisten Inhaltsstoffe in oder kurz unter der Schale befinden, sollten Äpfel möglichst<br />
ungeschält verzehrt werden.<br />
Alkmene<br />
Cox Orange Renette<br />
frucht:<br />
mittelgroß, säuerlich,<br />
aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong>XI<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Golden<br />
Delicious, Idared,<br />
James Grieve, Goldparmäne<br />
lagerfähigkeit:<br />
nicht lange lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
beliebte Sorte für<br />
Hausgarten und<br />
Frischverzehr<br />
frucht:<br />
klein bis mittel,<br />
knackig, saftig, süßaromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / X<br />
befruchtersorten:<br />
Alkmene, Elstar,<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve,<br />
Weißer Klarapfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut<br />
eigenschaften:<br />
wertvolle, beliebte Sorte<br />
zum Frischverzehr<br />
Braeburn<br />
Elstar ®<br />
frucht:<br />
mittel bis groß, fest,<br />
aromatisch, süß mit<br />
leichter Säure<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / I<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
Elstar, Gala, Golden<br />
Delicious, Idared<br />
lagerfähigkeit:<br />
sehr gut<br />
eigenschaften:<br />
sehr aromatisch,<br />
guter Lagerapfel, als<br />
Tafelapfel oder zur Verwertung<br />
frucht:<br />
mittelgroß, knackig,<br />
aromatisch süßsäuerlich,<br />
saftig<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / IX<strong>–</strong>III<br />
befruchtersorten:<br />
James Grieve, Gala,<br />
Gloster, Golden<br />
Delicious<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut<br />
eigenschaften:<br />
hervorragende<br />
Tafelsorte
Äpfel<br />
Kernobst<br />
seite 8<br />
Fuji<br />
frucht:<br />
mittelgroß, festes<br />
Fruchtfleisch, saftig, süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
X /XII-IV<br />
befruchtersorten:<br />
Gala, Idared,<br />
Golden Delicious<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
guter Lagerapfel, als<br />
Tafelapfel oder zur<br />
Verwendung<br />
Granny Smith<br />
frucht:<br />
mittelgroß, grün,<br />
fest und sehr saftig,<br />
säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XI<strong>–</strong>IV<br />
befruchtersorten:<br />
Idared, Gloster,<br />
Golden Delicious<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
beliebter Apfel für den<br />
Frischverzehr, aber<br />
auch zur Verwertung<br />
Gravensteiner<br />
frucht:<br />
mittel bis groß,<br />
sehr saftig mit<br />
einzigartigem Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / XIII<strong>–</strong>XI<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange,<br />
James Grieve,<br />
Weißer Klarapfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
wertvoller Tafelapfel<br />
aber auch für die Verarbeitung<br />
Gala<br />
frucht:<br />
klein bis mittelgroß,<br />
fest und saftig,<br />
aromatisch und süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / IX<strong>–</strong> III<br />
befruchtersorten:<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve,<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
beliebte Tafelsorte<br />
Gloster<br />
frucht:<br />
mittelgroß bis groß,<br />
knackig, saftig, frisch<br />
säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XII<strong>–</strong> II<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Golden<br />
Delicious, Gala,<br />
Idared, Rubinette<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
guter Tafelapfel, auch<br />
zur Verarbeitung<br />
Idared<br />
frucht:<br />
mittel bis groß, saftig<br />
und fest, fein säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XII<strong>–</strong>IV<br />
befruchtersorten:<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve, Ingried<br />
Marie, weißer Klarapfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
schöner Tafelapfel<br />
eigenschaften:<br />
wertvolle, beliebte<br />
Sorte zum Frischverzehr<br />
Ingrid Marie<br />
frucht:<br />
mittelgroß, feine Säure<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / X<strong>–</strong>III<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Golden<br />
Delicious, James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
Tafelapfel, beliebter<br />
Weihnachtsapfel<br />
Golden Delicious<br />
frucht:<br />
mittelgroß, knackig<br />
saftig, aromatisch süß<br />
mit wenig Säure<br />
pflück-/genussreife:<br />
X<strong>–</strong>XI / IX<strong>–</strong> III<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Elstar,<br />
Gloster, Rubinette,<br />
Ontario, James<br />
Grieve u.a.<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
beliebte Sorte für den<br />
Frischverzehr<br />
Goldparmäne<br />
frucht:<br />
klein bis mittel,<br />
knackig, aromatisch<br />
und süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong>XII<br />
befruchtersorten:<br />
Alkmene, Cox Orange,<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
beliebter Apfel zum<br />
Frischverzehr<br />
James Grieve<br />
frucht:<br />
mittelgroß, saftig,<br />
säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / sofort essbar<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange,<br />
Golden Delicious,<br />
Idared, Goldparmäne<br />
lagerfähigkeit:<br />
kurz<br />
eigenschaften:<br />
beliebter Tafelapfel<br />
Jonagold<br />
frucht:<br />
groß, süß, saftig<br />
und aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / X<strong>–</strong>V<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Elstar,<br />
Gloster, Rubinette,<br />
James Grieve u.a.<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
guter und wichtiger<br />
Tafelapfel
Äpfel<br />
Kernobst<br />
seite 10<br />
Karneval<br />
frucht:<br />
rot-gelb getsreifte<br />
Frucht, fein süß-säuerlich,<br />
saftig, aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / X-II<br />
befruchtersorten:<br />
Topaz, Pinova<br />
eigenschaften:<br />
sehr robust, schorfresistent,<br />
wiederstandsfähig,<br />
besondere Färbung<br />
Ontario<br />
frucht:<br />
groß, saftig, hoher<br />
Vitamin C-Gehalt<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XI<strong>–</strong>V<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Gloster,<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve,<br />
Weißer Klarapfel<br />
eigenschaften:<br />
schöner Tafelapfel für<br />
den Hausgarten<br />
Pilot -S-<br />
frucht:<br />
mittelgroß, fest,<br />
spritzig, süß-säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XII<strong>–</strong>V<br />
befruchtersorten:<br />
Elstar, Pinova<br />
lagerfähigkeit:<br />
sehr gut<br />
eigenschaften:<br />
schöne Tafelsorte,<br />
Lagerapfel<br />
Pinova -S-<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
frucht:<br />
mittelgroß, knackig,<br />
süß-säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / X<strong>–</strong>V<br />
befruchtersorten:<br />
Elstar, Pilot, Golden<br />
Delicious, Rewena<br />
lagerfähigkeit:<br />
sehr gut<br />
eigenschaften:<br />
Schöner Winterapfel<br />
Red Elstar ®<br />
frucht:<br />
mittelgroß, sehr aromatisch,<br />
gute Balance zwischen<br />
Süße und Säure<br />
pflück-/genussreife:<br />
XI<strong>–</strong>X / X<strong>–</strong> II<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, James<br />
Grieve, Gloster, Pinova,<br />
Pilot, Rewena, Retina<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut<br />
eigenschaften:<br />
sehr schöner und<br />
aromatischer Tafelapfel<br />
Red Moon<br />
frucht:<br />
mittelgroß, festes<br />
rotes Fruchtfleisch,<br />
erfrischend säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / X<strong>–</strong> XII<br />
befruchtersorten:<br />
Gala, Gloster,<br />
James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut<br />
eigenschaften:<br />
normal<br />
Lagerfähig,Tafelapfel,<br />
guter Apfel zur Verarbeitung<br />
Rajka -S-<br />
frucht:<br />
mittelgroß, fest, saftig,<br />
süß mit feiner Säure<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / X<strong>–</strong>XII<br />
befruchtersorten:<br />
Topaz<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis XII, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
schorfresistent, für den<br />
Frischverzehr<br />
Rebella<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
frucht:<br />
mittelgroß, saftig,<br />
säuerlich, aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / XI<strong>–</strong>I<br />
befruchtersorten:<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve,<br />
Idared, Pinova<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut<br />
eigenschaften:<br />
schöner, gegen Schorf,<br />
Mehltau und Feuerbrand<br />
resistenter<br />
Tafelapfel<br />
Roter Boskoop<br />
frucht:<br />
mittelgroß bis groß,<br />
kräftig, angenehm<br />
säuerlich, erfrischend<br />
pflück-/genussreife:<br />
X<strong>–</strong>XI / XII<strong>–</strong> III<br />
befruchtersorten:<br />
Elstar, Cox Orange,<br />
Idared<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
wertvoller Tafelapfel,<br />
kräftiges Aroma<br />
Weißer Klarapfel<br />
frucht:<br />
klein bis mittel, feinsäuerlich<br />
und saftig<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII <strong>–</strong>VIII/sofort essbar<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange,<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
nicht lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
schöner Frühapfel für<br />
den Frischverzehr<br />
Reglindis ®<br />
frucht:<br />
klein bis mittelgroß,<br />
saftig, aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX/IX<strong>–</strong>X<br />
befruchtersorten:<br />
Idared, Pinova,<br />
James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
kurz<br />
eigenschaften:<br />
schorfresistente<br />
Frühherbstsorte<br />
Retina -S-<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
frucht:<br />
groß, saftig, süßsäuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong>X<br />
befruchtersorten:<br />
Elstar, Golden<br />
Delicious, Pilot,<br />
Rewena, Idared<br />
lagerfähigkeit:<br />
kurz<br />
eigenschaften:<br />
für den Hausgarten<br />
gut geeigneter<br />
schorf resistenter<br />
Sommerapfel
Äpfel<br />
Kernobst<br />
seite 12<br />
Roter Herbstkavalli<br />
frucht:<br />
groß, milder süßsäuerlicher<br />
Geschmack mit<br />
himbeerartigem Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / X<strong>–</strong>II<br />
befruchtersorten:<br />
Weißer Klarapfel,<br />
Roter Jungfernapfel<br />
Befruchtertabelle <strong>–</strong> äpfel<br />
eigenschaften:<br />
tolles himbeerartiges<br />
Aroma, Tafelapfel<br />
Alkmene<br />
Braeburn<br />
Champagner Renette<br />
Cox Orange Renette<br />
Elstar<br />
Fuji<br />
Gala<br />
Gloster<br />
Golden Delicious<br />
Goldrenette F.v.B.<br />
Golsparmäne<br />
Granny Smith<br />
Gravensteiner<br />
Idared<br />
Ingrid Marie<br />
James Grieve<br />
Jonagold<br />
Karneval<br />
Ontario<br />
Red Elstar ®<br />
Red Moon<br />
Roter Boskoop<br />
Roter Herbstkavalli<br />
Roter Jungfernapfel<br />
Weißer Klarapfel<br />
Pilot -S-<br />
Pinova -S-<br />
Rajka -S-<br />
Rebella<br />
Reglindis ®<br />
Retina -S-<br />
Rewena -S-<br />
Rubinette ®<br />
Rubinola ®<br />
Topaz -S-<br />
Rewena -S-<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
frucht:<br />
mittelgroß, leicht säuerlich,<br />
saftig, aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XI<strong>–</strong>II<br />
befruchtersorten:<br />
Golden Delicious,<br />
Goldparmäne, James<br />
Grieve, Retina, Pilot<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut<br />
eigenschaften:<br />
aromatischer, mehrfachresistenter<br />
Apfel<br />
für Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
Rubinette ®<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
frucht:<br />
mittelgroß, hocharomatisch,<br />
fein-säuerlich,<br />
saftig, knackig<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / IX<strong>–</strong>III<br />
befruchtersorten:<br />
James Grieve, Goldparmäne,<br />
Alkmene,<br />
Cox Orange, Gala<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
hocharomatischer<br />
Tafelapfel<br />
Alkmene • • • • • •<br />
Braeburn<br />
Champ. Renette • • • •<br />
Cox Orange • • • • • • •<br />
Elstar • • • • • • • •<br />
Fuji<br />
Gala • • • • • • •<br />
Gloster • • • • • • • •<br />
Golden Delicious • • • • • • •<br />
Goldrenette F.v.B.<br />
Golsparmäne • • • • •<br />
Granny Smith • • • •<br />
Gravensteiner • • • • •<br />
Idared • • • • • • •<br />
Ingrid Marie • • • •<br />
James Grieve • • • • •<br />
Jonagold • • • • •<br />
Rubinola ®<br />
frucht:<br />
mittelgroß, fest, süßlich,<br />
angenehm aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong> XII<br />
befruchtersorten:<br />
Idared, Golden<br />
Delicious, James<br />
Grieve, Pinova<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
schöner aromatischer<br />
Tafelapfel<br />
Topaz -S-<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
Schorfwiderstandsfähig<br />
frucht:<br />
mittelgroß, angenehm<br />
süß-säuerlich, aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / X<strong>–</strong> II<br />
befruchtersorten:<br />
James Grieve,<br />
Rewena, Alkmene,<br />
Rubinola, Retina<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut<br />
eigenschaften:<br />
sehr guter Tafelapfel<br />
Karneval<br />
Ontario<br />
Red Elstar ® • • •<br />
Red Moon<br />
Roter Boskoop • • • • •<br />
Rot. Herbstkavalli<br />
Weißer Klarapfel • • • •<br />
Pilot -S- • •<br />
Pinova -S- • • • • • •<br />
Rajka -S-<br />
•<br />
Rebella • • • •<br />
Reglindis ® • • • • •<br />
Retina -S- • • • • •<br />
Rewena -S- • • • • •<br />
Rubinette ® • • • • •<br />
Rubinola ® • • • • •<br />
Topaz -S- • • • • •
Anti-allergene Äpfel<br />
seite 14<br />
Kernobst<br />
apfelsorten für allergiker<br />
Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland sind Apfelallergiker. Die Tendenz ist zunehmend.<br />
Ein Grund dafür ist, dass aus vielen Apfelsorten die sogenannten Polyphenole, die bei Äpfeln für<br />
den säuerlichen Geschmack und ihre braune Verfärbung nach dem Anschneiden verantwortlich<br />
sind, weitestgehend herausgezüchtet wurden. Aber genau diese Polyphenole können das Apfelallergen<br />
inaktivieren. Je höher also der Gehalt im Apfel, desto besser eignet er sich für Allergiker.<br />
bitte beachten sie: Jeder Allergiker reagiert individuell. Um sich zu vergewissern, dass ein<br />
Apfel keine allergische Reaktion hervorruft, sollte man den sogenannten Lippentest durchführen.<br />
Dazu reicht es, ein kleines Stück Apfel an die Lippen zu halten und kurz abzuwarten, ob das<br />
Immunsystem mit einer allergischen Reaktion antwortet.<br />
tipps für allergiker: Da viele Allergene direkt unter der Schale liegen, sind geschälte Äpfel<br />
besser verträglich. Auch mittels Erhitzen, Trocknen oder Raspeln lassen sich Allergene inaktivieren.<br />
Diese Apfelsorte enthält besonders viele Polyphenole und ist daher sehr gut für Allergiker<br />
geeignet!<br />
Alkmene<br />
frucht:<br />
mittelgroß, säuerlich,<br />
aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong>XI<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Golden<br />
Delicious, Idared,<br />
James Grieve, Goldparmäne<br />
lagerfähigkeit:<br />
nicht lange lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
beliebte Sorte für<br />
Hausgarten und<br />
Frischverzehr<br />
Goldparmäne<br />
frucht:<br />
klein bis mittel,<br />
knackig, aromatisch<br />
und süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong>XII<br />
befruchtersorten:<br />
Alkmene, Cox Orange,<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
beliebter Apfel zum<br />
Frischverzehr<br />
Goldrenette Freiher von Berlepsch<br />
frucht:<br />
klein bis mittelgroß, sehr<br />
saftig, hocharomatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XI<strong>–</strong> IIII<br />
befruchtersorten:<br />
Alkmene, Gloster,<br />
Idared<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
Tafelapfel, lange<br />
Lagerfähig<br />
Roter Boskoop<br />
frucht:<br />
mittelgroß bis groß,<br />
kräftig, angenehm<br />
säuerlich, erfrischend<br />
pflück-/genussreife:<br />
X<strong>–</strong>XI / XII<strong>–</strong>III<br />
befruchtersorten:<br />
Elstar, Cox Orange,<br />
Idared<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
wertvoller Tafelapfel,<br />
kräftiges Aroma<br />
lieferbar:<br />
C5
Birnen<br />
Kernobst<br />
seite 16<br />
Clapps Liebling<br />
frucht:<br />
mittel bis groß,<br />
saftig, schmelzend<br />
Concorde<br />
frucht:<br />
mittelgroß, grüngelb,<br />
saftig-süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII /VIII<strong>–</strong>IX<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / X<strong>–</strong>XII<br />
Birnen/nashibirnen 2 jährige büsche im 10 liter Container<br />
Unsere heutigen Sorten gehen überwiegend auf Züchtungen aus dem 18. und 19. Jahrhundert<br />
zurück, aber auch in den letzten Jahren sind einige wichtige Sorten entstanden.<br />
Birnen benötigen einen sonnigen und warmen Standort, um gute Früchte hervorzubringen.<br />
Sie sind kräftiger im Wuchs als Äpfel. Um etwas kleinere Bäume zu erhalten, haben wir unsere<br />
Birnen auf Quitte veredelt. Diese Unterlage hat auch einen positiven Einfluss auf Fruchtgröße,<br />
Reifezeit und Ausbildung des Aromas.<br />
Wie Äpfel benötigen auch Birnen eine Befruchtersorte. Meist stehen aber auch geeignete Bäume<br />
in ausreichender Nähe, so dass kein zweiter Baum im eigenen Garten von Nöten ist.<br />
Die Hauptblüte findet im April statt. Die Früchte reifen je nach Sorte zwischen Anfang August<br />
und Ende Oktober. Wie bei Äpfeln können die frühen Sorten nur kurz gelagert werden, einige<br />
späte Sorten aber <strong>–</strong> gut gekühlt <strong>–</strong> etwa 2 bis 4 Monate. Birnen tragen aufgrund der enthaltenen<br />
Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe erheblich zu einer gesunden Ernährung bei. Sie enthalten<br />
deutlich weniger Fruchtsäuren als Äpfel und sind daher auch für Menschen mit erhöhter<br />
Säureempfindlichkeit gut bekömmlich.<br />
Die Nashi <strong>–</strong> oder Apfelbirne ist nicht, wie häufig angenommen, eine Kreuzung aus Apfel und Birne,<br />
sondern eine eigene Art. Ihre Ansprüche sind der unserer Birne sehr ähnlich, die Fruchtform<br />
erinnert an den Apfel. Die Apfelbirne blüht etwa zeitgleich mit den frühesten Birnensorten, die<br />
dann auch als Befruchter dienen. Die Blüte hat einen hohen Zierwert. Die Bäume sind sehr robust<br />
und tragen reichlich Früchte.<br />
Conferencebirne<br />
befruchtersorten:<br />
Gräfin von Paris,<br />
Williams Christ,<br />
Conference<br />
lagerfähigkeit:<br />
kurz, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
beliebte frühe Sorte<br />
zum Frischverzehr<br />
frucht:<br />
klein bis mittelgroß,<br />
saftig, süß und<br />
aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong>IV<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling, Gute<br />
Luise, Vereinsdechantsbirne,<br />
Williams Christ<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn sehr kühl<br />
eigenschaften:<br />
robust und anspruchslos,<br />
für Frischverzehr<br />
und Konserve<br />
David ®<br />
befruchtersorten:<br />
Clapp Liebling, Gräfin<br />
von Paris, Williams<br />
Christ<br />
eigenschaften:<br />
schöner, schlankwachsender<br />
Baum auch für<br />
den kleinen Garten<br />
oder den Kübel auf der<br />
Terrasse<br />
frucht:<br />
mittelgroß, mittelfest<br />
süß und saftig,<br />
angenehmes Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XI<strong>–</strong>I<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Williams Christ<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
schöne Winterbirne,<br />
sehr robust und gesund<br />
Abate Fetel<br />
frucht:<br />
groß, fest, saftig,<br />
feines süßes Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / X<strong>–</strong> XI<br />
befruchtersorten:<br />
Gute Luise,<br />
Williams Christ,<br />
Vereins dechants birne<br />
lagerfähigkeit:<br />
gekühlt bis Dezember<br />
eigenschaften:<br />
alte Sorte mit<br />
schönem Aroma<br />
Alexander Lucas<br />
frucht:<br />
groß, saftig,<br />
schmelzend, süß mit<br />
leichter Säure<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / X<strong>–</strong> I<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Conference, Gute Luise<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut gekühlt<br />
2 <strong>–</strong> 3 Monate<br />
eigenschaften:<br />
schöne Tafelbirne<br />
Gellerts Butterbirne<br />
frucht:<br />
mittel bis groß, saftig,<br />
schmelzend, hervorragender<br />
Geschmack<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong>XI<br />
befruchtersorten:<br />
Vereinsdechants birne,<br />
Williams Christ<br />
lagerfähigkeit:<br />
sofort kühl lagern<br />
eigenschaften:<br />
sehr schöne Tafelbirne<br />
mit tollem Aroma<br />
Grafin von Paris<br />
frucht:<br />
mittelgroß, saftig, süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / XI<strong>–</strong>II<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Williams Christ,<br />
Gellerts Butterbirne<br />
lagerfähigkeit:<br />
sofort kühl lagern<br />
eigenschaften:<br />
sehr schöne Tafelbirne,<br />
robust
Birnen<br />
Kernobst<br />
seite 18<br />
Gute Luise v. Avranches<br />
frucht:<br />
klein bis mittelgroß,<br />
saftig, süß, vorzüglicher<br />
Geschmack<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / IX<strong>–</strong>X<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Conference,<br />
Vereins dechantsbirne<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
hervorragende<br />
Tafelbirne<br />
Harrow Sweet ®<br />
frucht:<br />
mittelgroß, fest, saftig,<br />
feines süßes Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / sofort<br />
befruchtersorten:<br />
Conference,<br />
Williams Christ,<br />
Köstliche von Charneu<br />
lagerfähigkeit:<br />
gekühlt 3<strong>–</strong>4 Monate<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte für<br />
den Hausgarten,<br />
feuerbrandfest<br />
Williams Christbirne<br />
frucht:<br />
mittelgroß, saftig,<br />
süß, kräftiges Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / VIII<strong>–</strong> X<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Vereinsdechant,<br />
Gellerts Butterbirne<br />
lagerfähigkeit:<br />
kühl lagern<br />
eigenschaften:<br />
hervorragende Birne<br />
für Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
Nashi Kumoi<br />
Besonderheit<br />
frucht:<br />
knackig, saftig, süß,<br />
birnenähnlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
andere Nashi- oder<br />
europäische Birnen<br />
lagerfähigkeit:<br />
sehr gut, bei Kühllagerung<br />
ca. 6 Monate<br />
eigenschaften:<br />
interessantes Tafelobst<br />
Köstliche v. Charneu<br />
frucht:<br />
mittelgroß,<br />
schmelzend, saftig süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / X<strong>–</strong> II<br />
befruchtersorten:<br />
Gellerts Butterbirne,<br />
Gute Luise,<br />
Williams Christ<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
schöne Tafelbirne<br />
Rocha<br />
frucht:<br />
mittelgroß,<br />
festes Fruchtfleisch,<br />
saftig süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / X<strong>–</strong> XII<br />
befruchtersorten:<br />
Conference, David,<br />
Gräfin von Paris<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
beliebte Birnensorte<br />
Befruchtertabelle <strong>–</strong> Birnen<br />
Abate Fetel<br />
Alexander Lukas<br />
Clapps Liebling<br />
Concorde<br />
Conferencebirne<br />
David<br />
Gellerts Butterbirne<br />
Gräfin von Paris<br />
Gute Luise von Avranches<br />
Horrow Sweet ®<br />
Köstliche von Charneu<br />
Rocha<br />
Rote Williams Christ<br />
Vereinsdechantsbirne<br />
Williams Christbirne<br />
Abate Fetel • • •<br />
Rote Williams Christ<br />
frucht:<br />
mittelgroß, sehr saftig,<br />
süß, schmelzend<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Vereinsdechant,<br />
Gellerts Butterbirne<br />
Vereinsdechantsbirne<br />
frucht:<br />
groß, saftig, schmelzend,<br />
edel süßsäuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / IX<strong>–</strong>I<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Gellerts Butter birne,<br />
Williams Christ<br />
Alexander Lukas • • •<br />
Clapps Liebling<br />
•<br />
Concorde<br />
Conferencebirne • • • •<br />
David • •<br />
Gellerts Butterbirne • • • •<br />
Gräfin von Paris • • • •<br />
Gute Luise von Avranches • • • • •<br />
lagerfähigkeit:<br />
kühl lagern<br />
eigenschaften:<br />
schöne Tafelbirne<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
hervorragende Tafelbirne<br />
Horrow Sweet ® • • •<br />
Köstliche von Charneu • • •<br />
Rocha<br />
Rote Williams Christ • • •<br />
Vereinsdechantsbirne • • • • •<br />
Williams Christbirne • • • • • •
seite 20<br />
Quitten<br />
Kirschen<br />
Kernobst<br />
Steinobst<br />
kirschen 2 jährige Büsche im 10 liter Container<br />
quitten 2 jährige Büsche im 10 liter Container<br />
Quitten gehören wie Äpfel und Birnen zu den Kernobstgewächsen und haben auch ähnliche Ansprüche<br />
wie Birnen. Aufgrund ihrer späten Blütezeit Mitte bis Ende Mai sind sie wenig spätfrostanfällig.<br />
Die Blüte hat einen hohen Zierwert. Quitten lassen sich sehr gut als Busch ziehen und<br />
sind daher bestens für Hausgärten geeignet. Sie sind wenig krankheitsanfällig, Die Früchte reifen<br />
im Oktober heran, sie enthalten neben verschieden Spurennährstoffe und Mineralstoffe viel Vitamin<br />
C. Die Früchte haben ein hartes Fruchtfleisch und schmecken aromatisch herb. Sie eignen<br />
sich vor allem für die Verwertung und lassen sich hervorragend zu Saft, Gelee und Marmelade<br />
verarbeiten.<br />
Die SüSSkirschen haben keine besonders hohen Ansprüche, sie mögen einen sonnigen und<br />
warmen Standort, staunasse Böden sollten vermieden werden. Die meisten Süßkirschbäume<br />
können mit einer Größe von 4 bis 6 m recht groß werden. Nur wenige Süßkirschen sind selbstfruchtbar,<br />
die meisten Sorten benötigen eine Befruchterbaum. Meist stehen aber geeignete Bäume<br />
in ausreichender Nähe, so dass kein zweiter Baum von Nöten ist (sie Befruchtertabelle). Die<br />
Blütezeit der Kirschen beginnt kurz vor den Äpfeln und dauert, je nach Standort und Witterung,<br />
etwa von Mitte April bis Anfang Mai. Die meisten Früchte reifen im Juni und Juli. Man unterscheidet<br />
zwischen Herzkirschen mit weichem, saftigen Fleisch und Knorpelkirschen, die eher fest<br />
und knackig sind. Ein Großteil der Kirschen ist für den Frischverzehr bestimmt, wobei der hohe<br />
Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen von<br />
Bedeutung ist. Süßkirschen lassen sich aber<br />
auch für Kompott, Marmelade, Kuchenbeläge<br />
oder Fruchtweine verwenden.<br />
Sauerkirschen und Morellen ähneln in<br />
ihren Standortansprüchen den Süßkirschen.<br />
Sie wachsen allerdings deutlich schwächer. Die<br />
meisten Sorten sind selbstbefruchtend.<br />
Blüte- und Erntezeit liegt etwas nach der<br />
Süßkirsche. Sauerkirschen werden überwiegend<br />
für die Verarbeitung kultiviert. Sie eignen sich<br />
hervorragend für Kuchenbeläge, Marmelade,<br />
Süßmoste und zum Tiefgefrieren!<br />
Bigarreau Napoleon<br />
frucht:<br />
hell rot, süß-aromatisch,<br />
groß, fest<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
Hedelfinger,<br />
Schneiders Späte<br />
Knorpelkitsche, Van<br />
eigenschaften:<br />
schöne Kirsche für<br />
den Frischverzehr und<br />
Konserve<br />
Apfelquitte<br />
frucht:<br />
groß, apfelförmig<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / X<strong>–</strong> XI<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
robuste Sorte für den<br />
Hausgarten, schön zur<br />
Verarbeitung<br />
Birnenquitte<br />
frucht:<br />
groß, birnenförmig,<br />
saftig<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / X<strong>–</strong> XI<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
wertvolle Sorte für die<br />
Verarbeitung<br />
Burlat<br />
frucht:<br />
sehr groß, fest, saftig<br />
süß mit gutem Aroma<br />
genussreife:<br />
VI<br />
befruchtersorten:<br />
Hedelfinger Riesenkirsche,<br />
Büttners Rote<br />
Knorpelkische, Van<br />
eigenschaften:<br />
beliebte Frühkirsche<br />
für den Frischverzehr<br />
Büttners Rote<br />
Knorpelkirsche<br />
frucht:<br />
groß, fest, süß, würzig<br />
angenehme Säure,<br />
genussreife:<br />
VI<strong>–</strong>VII<br />
befruchtersorten:<br />
Große schwarze<br />
Knorpelkirsche,<br />
Hedelfinger Riesenkirsche,<br />
Schneiders<br />
späte Knorpelkirsche<br />
eigenschaften:<br />
wertvolle helle<br />
Knorpel kirsche für<br />
Frischverzehr und<br />
Konserve
Kirschen<br />
Steinobst<br />
seite 22<br />
Dönissens Gelbe<br />
Knorpelkirsche<br />
frucht:<br />
mittelgroß, gelb, mäßig<br />
fest, saftig, sehr süß<br />
genussreife:<br />
VI<br />
befruchtersorten:<br />
Büttners rote Knorpelkische,<br />
Schneiders<br />
späte Knorpelkirsche<br />
eigenschaften:<br />
schöne Kirsche für den<br />
Hausgarten, Frischverzehr<br />
und Konservierung,<br />
kaum Vogelfraß<br />
Große schwarze<br />
Knorpelkirsche<br />
frucht:<br />
groß, schwarzrot,<br />
saftig, fest<br />
genussreife:<br />
VI<strong>–</strong>VII<br />
befruchtersorten:<br />
Büttners rote<br />
Knorpel kische,<br />
Hedelfinger<br />
Riesenkirsche<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte für den<br />
Frischverzehr<br />
Rivan<br />
frucht:<br />
groß, saftig<br />
genussreife:<br />
VI<strong>–</strong>VII<br />
befruchtersorten:<br />
Hedelfinger<br />
Riesenkirsche u.a.<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr,<br />
Tafelobst<br />
Schneiders späte<br />
Knorpelkirsche<br />
frucht:<br />
groß, fest, saftig,<br />
sehr aromatisch<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
Büttners rote<br />
Knorpel kische,<br />
Hedelfinger<br />
Riesenkirsche<br />
eigenschaften:<br />
hochwertige<br />
Tafel- und Konservenkirsche<br />
Hedelfinger<br />
Riesenkirsche<br />
frucht:<br />
sehr große Knorpelkirsche,<br />
fest und saftig<br />
mit schönem Aroma<br />
genussreife:<br />
VI<strong>–</strong>VII<br />
befruchtersorten:<br />
Büttners rote Knorpelkische,<br />
Kordia,<br />
Schneiders späte<br />
Knorpelkirsche<br />
eigenschaften:<br />
schöne großfrüchtige<br />
Sorte für alle Verwendungszwecke<br />
Kordia<br />
frucht:<br />
groß, fest,<br />
angenehmes Aroma<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
Hedelfinger<br />
Riesenkirsche,<br />
Summit, Van<br />
eigenschaften:<br />
sehr gute Tafelfrucht<br />
Summit<br />
frucht:<br />
groß, fest, süß<br />
und aromatisch<br />
genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII<br />
befruchtersorten:<br />
Burlat, Lapins, Kordia<br />
eigenschaften:<br />
schöne großfrüchtige<br />
Knorpelkische für den<br />
Frischverzehr<br />
Sunburst<br />
frucht:<br />
groß, saftig<br />
und aromatisch<br />
genussreife:<br />
VII <strong>–</strong> VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne selbstfruchtbare<br />
Sorte für den<br />
Frischverzehr<br />
Lapins<br />
frucht:<br />
sehr groß, guter<br />
Geschmack, saftig<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
bemerkenswerte selbstfruchtbare<br />
Sorte mit<br />
hoher Fruchqualität,<br />
schöne Kirsche für den<br />
Frischverzehr<br />
Regina<br />
frucht:<br />
sehr große, feste<br />
und aromatische<br />
Knorpelkirsche<br />
genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII<br />
befruchtersorten:<br />
schneiders späte<br />
Knorpelkirsche u. a.<br />
eigenschaften:<br />
sehr robuste, wertvolle<br />
späte Sorte, schöne<br />
Tafelfrucht<br />
Sylvia<br />
frucht:<br />
große Knorpelkirsche,<br />
saftig, süß<br />
genussreife:<br />
VI<br />
befruchtersorten:<br />
Kordia, Hedelfinger<br />
Riesenkirsche<br />
eigenschaften:<br />
Kirsche mit schlankem<br />
Wuchs für den<br />
Frischverzehr<br />
Techlovan<br />
frucht:<br />
sehr groß, süß,<br />
wohlschmeckend<br />
genussreife:<br />
VI<br />
befruchtersorten:<br />
Hedelfinger Riesenkirschen,<br />
Regina<br />
eigenschaften:<br />
gut schmeckende<br />
neue Sorte für den<br />
Frischverzehr
Kirschen<br />
Steinobst<br />
seite 24<br />
Van<br />
Vega<br />
Morellenfeuer<br />
frucht:<br />
sehr große<br />
Knorpel kirsche, saftig,<br />
süß und aromatisch<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
Burlat, Schneiders<br />
späte Knorpel kirsche,<br />
Büttners rote<br />
Knorpelkirsche<br />
eigenschaften:<br />
gute Sorte für<br />
Frischverzehr und<br />
Konservierung<br />
frucht:<br />
groß, saftig<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
Hedelfinger Riesenkirsche,<br />
Regina<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr,<br />
Tafelobst<br />
frucht:<br />
mittelgroß, milde<br />
Säure, feines Aroma<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
sehr robuste, schöne,<br />
vielseitig verwendbare,<br />
relativ frühe<br />
Sauerkirschensorte<br />
Vanda<br />
Achat ®<br />
Schattenmorelle<br />
Sauerkirsche<br />
Sauerkirsche<br />
frucht:<br />
große Früchte,<br />
saftig, aromatisch<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
Kordia, Schneiders<br />
späte Knorpelkirsche<br />
eigenschaften:<br />
gesunde, reich tragende<br />
Sorte für den Frischverzehr<br />
Sauerkirsche<br />
frucht:<br />
mittelgroß, angenehm<br />
fruchtig, ausgeglichen<br />
süß-sauer<br />
genussreife:<br />
VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
sehr schöne ertragreiche<br />
Sauerkirschensorte<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
frucht:<br />
groß, sehr sauer,<br />
genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
alte, beliebte<br />
Sauerkirschensorte mit<br />
hoher Fruchtqualität,<br />
überwiegend für die<br />
Verarbeitung<br />
Befruchtertabelle <strong>–</strong> Kirschen<br />
Bigarreau Napoleon<br />
Burlat<br />
Büttners Rote Knorpelk.<br />
Dönissens Gelbe Knorpelk.<br />
Große Schwarze Knorpelk.<br />
Hedelfinger Riesenkirsche<br />
Kordia<br />
Lapins<br />
Regina<br />
Rivan<br />
Schneiders Späte Knorpelk.<br />
Summit<br />
Sunburst<br />
Sylvia<br />
Techlovan<br />
Van<br />
Vanda<br />
Vega<br />
Sauerkirschen<br />
Achat<br />
Morellenfeuer<br />
Schattenmorelle<br />
Bigarreau Napoleon • • • •<br />
Burlat<br />
Büttners Rote Knorpelk. • • •<br />
Dönissens Gelbe Knorpelk. • •<br />
Große Schwarze Knorpelk. • •<br />
Hedelfinger Riesenkirsche • • • • •<br />
Kordia • • • •<br />
Lapins<br />
S<br />
Regina<br />
•<br />
Rivan<br />
•<br />
Schneiders Späte Knorpelk. • • •<br />
Summit • • • • • • •<br />
Sunburst<br />
S<br />
Sylvia • •<br />
Techlovan • • •<br />
Van • • •<br />
Vanda • •<br />
Vega • •<br />
Sauerkirschen<br />
Achat<br />
S<br />
Morellenfeuer • S •<br />
Schattenmorelle • S<br />
S = Selbstbefruchter
Pflaumen<br />
Steinobst<br />
seite 26<br />
Herman<br />
Königin Victoria<br />
Pflaumen 2 jährige Büsche im 10 liter Container<br />
frucht:<br />
mittelgroß bis groß,<br />
süß und saftig, mit<br />
mildem Aroma<br />
genussreife:<br />
VI<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
frühe Pflaume,<br />
überwiegend für<br />
Frisch verzehr<br />
frucht:<br />
sehr groß, oval, sehr<br />
saftig und aromatisch<br />
genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte für den<br />
Hausgarten, zum<br />
Frischverzehr und zum<br />
Einmachen<br />
Unter dem Sammelbegriff Pflaumen werden Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen und Renekloden<br />
zusammengefasst. Sie stammen von unterschiedlichen Wildformen ab und unterscheiden sich<br />
u.a. hinsichtlich Fruchtform und -größe, Farbe, Geschmack und Verwendungs möglichkeiten. Sie<br />
wachsen am liebsten auf humosen, nährstoffreichen und nicht zu trockenen Böden und mögen<br />
sonnige, warme und geschützte Standorte. Staunasse Böden werden aber auch von Pflaumen<br />
nicht vertragen. Die Veredelung erfolgt meist als Buschbaum auf mittel- bis schwach wachsenden<br />
Unterlagen, wodurch die Bäume auch sehr gut für den Hausgarten geeignet sind. Die Blütezeit<br />
ist je nach Art, Standort und Witterung, im April und Mai, die Fruchtreife je nach Sorte zwischen<br />
Juli und Oktober. Die meisten Pflaumen sind selbstfruchtbar, nur wenige brauchen einen<br />
Befruchterbaum. Teilweise können auch Wild- und Ziergehölze wie Schlehe und Blutpflaume<br />
als Befruchtersorte dienen, sofern die Blütezeit übereinstimmt. Pflaumen sind sehr beliebt und<br />
schmackhaft und lassen sich äußerst vielseitig verwenden. Sie enthalten viele Mineralstoffe, Vitamine<br />
und Spurenelemente.<br />
Ontario<br />
frucht:<br />
groß und rund,<br />
grünlichgelb, fest<br />
und süß<br />
genussreife:<br />
VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte für den<br />
Hausgarten, zum<br />
Frischverzehr und zum<br />
Einmachen<br />
Opal<br />
frucht:<br />
groß, oval, süß mit<br />
leichter Säure,<br />
aromatisch<br />
genussreife:<br />
VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte für den<br />
Hausgarten, zum<br />
Frischverzehr und zur<br />
Verwertung<br />
Ersinger Frühzwetschge<br />
Grass Green<br />
President<br />
Santa Barbara<br />
frucht:<br />
mittelgroß bis groß,<br />
saftig, süßsäuerlich<br />
mit würzigem Aroma<br />
genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
wertvolle<br />
Früh zwetschge für<br />
Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
frucht:<br />
groß, grün, saftig,<br />
zwetschgenförmig<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
Königin Victoria,<br />
Golden Japan<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
frucht:<br />
Groß bis sehr groß, süß<br />
genussreife:<br />
X<br />
befruchtersorten:<br />
Hauszwetsche<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
Besonderheit<br />
frucht:<br />
groß, mit schönem<br />
Aroma<br />
genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Konserve
Pflaumen<br />
seite 28<br />
Steinobst<br />
The Czar<br />
frucht:<br />
mittelgroße Halbzwetsche,<br />
weich,<br />
sehr saftig und süß<br />
genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
robuste, ertragreiche<br />
Sorte für den Hausgarten,<br />
Frischverzehr<br />
und Konserve<br />
Hauszwetschge<br />
frucht:<br />
mittelgroß,<br />
aromatisch, fest, süß,<br />
saftig<br />
genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne, späte Sorte<br />
für alle Verwendungszwecke<br />
Golden Japan<br />
Oullins Reneklode<br />
frucht:<br />
groß, rund, süß<br />
und saftig<br />
genussreife:<br />
VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
frucht:<br />
groß, rund, grünlichgelb,<br />
saftig, süß<br />
genussreife:<br />
VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchbar<br />
eigenschaften:<br />
robuste und<br />
ertragreiche Sorte für<br />
den Hausgarten, für<br />
Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
Graf Althans Reneklode<br />
Mirabelle v. Nancy<br />
frucht:<br />
groß, rund, saftig<br />
genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
Große grüne<br />
Reneklode, Königin<br />
Viktoria,Oullins<br />
Reneklode, The Czar<br />
eigenschaften:<br />
schöne Frucht für den<br />
Frischverzehr, aber<br />
auch zur Verwertung<br />
frucht:<br />
klein, gelb, fest, saftig,<br />
feines Aroma<br />
genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
wertvollste Mirabellensorte,<br />
hohe Erträge,<br />
guter Geschmack,<br />
Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
Befruchtertabelle <strong>–</strong> Pflaumen<br />
Grass Green<br />
Herman<br />
Königin Victoria<br />
Ontario<br />
Opal<br />
President<br />
Santa Barbara<br />
The Czar<br />
Ersinger Frühzwetsche<br />
Hauszwetsche<br />
Golden Japan<br />
Graf Althans Reneklode<br />
Oullins Reneklode<br />
Mirabelle von Nancy<br />
Aprimira<br />
Grass Green • •<br />
Herman S •<br />
Königin Victoria S • •<br />
Ontario<br />
S<br />
Opal • S • • •<br />
President<br />
Santa Barbara<br />
S<br />
The Czar • S •<br />
Ersinger Frühzwetsche • S •<br />
Hauszwetsche<br />
S<br />
Golden Japan<br />
S<br />
Graf Althans Reneklode • • S •<br />
Oullins Reneklode<br />
S<br />
Mirabelle von Nancy • S<br />
Aprimira<br />
S<br />
S = Selbstbefruchter
Pfirsiche<br />
seite 30<br />
Steinobst<br />
Kernechter vom Vorgebirge<br />
Pfirsich<br />
Pfirsicose ®<br />
Pfirsich / Aprikose<br />
frucht:<br />
Mittelgroß, festes<br />
Fruchtfleisch, aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII/ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr und<br />
Konserve, bis zu 3<br />
Wochen lagerfähig<br />
lieferbar:<br />
C5 / C10<br />
Besonderheit<br />
frucht:<br />
pfirsichgroß, orange, süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII-VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
Kreuzung aus Pfisich und<br />
Aprikose, winterhart,<br />
robust, für Frischverzehr<br />
Marmelade und Kompott<br />
lieferbar:<br />
C5<br />
pfirsich, nektarine, aprikose<br />
1 jährige veredelungen im 5 liter container und<br />
2 jährige veredelungen im 10 liter container<br />
Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen stammen aus verschiedenen Bereichen Asiens, werden aber<br />
schon sehr lange in Europa kultiviert. Sie sind wärmebedürftig und verlangen im Garten einen<br />
geschützten Standort auf einem nährstoff- und humusreichen, nicht zu trockenen, aber durchlässigen<br />
Boden. Staunässe, aber auch extreme Trockenheit, vertragen sie nicht. Die Blüte von<br />
Pfirsichen und Nektarinen kann, je nach Standort und Witterung, schon im März beginnen und<br />
ist daher etwas spätfrostgefährdet. Sie hat einen sehr hohen Zierwert. Die Blüte der Aprikose<br />
beginnt etwas später. Die Früchte reifen, je nach Art und Sorte, im Juli bis August heran. Fast<br />
alle Arten und Sorten sind selbstfruchtbar. Die Früchte enthalten neben Vitamin C auch andere<br />
wichtige Vitamine und wertvolle Mineralstoffe.<br />
Redhaven<br />
Pfirsich<br />
frucht:<br />
mittelgroß bis groß,<br />
saftig, schöne Säure,<br />
sehr wohlschmeckend<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII / VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
wertvolle, gelbfleischige<br />
Sorte, für Frisch verzehr<br />
und zur Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
C5 / C10<br />
Revita<br />
Pfirsich<br />
frucht:<br />
groß, saftig, süß, cremeweißes<br />
Fruchtfleisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII / ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
wenig krankheitsanfällig,<br />
Blüte mit<br />
hohem Zierwert<br />
lieferbar:<br />
C5 / C10<br />
Amsden Pfirsich Cardinal Pfirsich<br />
Roter Weinbergpfirsich<br />
Pfirsich<br />
Saturne<br />
Teller-Pfirsich<br />
frucht:<br />
mittelgroß,<br />
süß und saftig<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII / sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr<br />
lieferbar:<br />
C5<br />
frucht:<br />
groß, gelb, sehr saftig<br />
und aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII / VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne Frühsorte für<br />
den Hausgarten, Frischverzehr,<br />
sehr robust<br />
lieferbar:<br />
C5 / C10<br />
frucht:<br />
mittelgroß und fest,<br />
rotes Fruchtfleisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII / VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
wenig krankheitsanfällig,<br />
sehr gut für die<br />
Konservierung geeignet<br />
lieferbar:<br />
C5 / C10<br />
frucht:<br />
flach, weißfleischig<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII / ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
C5 / C10
Nektarinen<br />
seite 32<br />
Aprikosen<br />
Fantasia<br />
Nektarine<br />
frucht:<br />
mittelgroß, gelb,<br />
fest, saftig, sehr süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII / ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
ertragreiche Sorte<br />
für Frischverzehr<br />
und Konservierung<br />
Aprimira<br />
Besonderheit<br />
Aprikose / Mirabelle<br />
frucht:<br />
ca. 35mm, fest, süß,<br />
ausgeprägtes Aroma<br />
genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
Kreuzung zwischen Aprikose<br />
u. Mirabelle, robust, wenig<br />
krankheitsanfällig, mit ausgepr.<br />
Aroma, für Frischverzehr<br />
Early Orange<br />
Aprikose<br />
frucht:<br />
großfruchtig, gelb,<br />
feinsäuerlich, aromatisch<br />
genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
robust und Frostunempfindlich,<br />
für Frischverzehr,<br />
Kuchen, Saft, Kompott<br />
lieferbar:<br />
C5 / C10<br />
lieferbar:<br />
C10<br />
lieferbar:<br />
C10<br />
Hardy Red<br />
Nektarine<br />
Honey ®<br />
Tellernektarine<br />
Heidesheimer Frühaprikose<br />
Aprikose<br />
Klosterneuburger<br />
Aprikose<br />
frucht:<br />
mittelgroß bis groß,<br />
saftig, schöne Säure<br />
frucht:<br />
Tellernektarine, rot,<br />
sehr süß und aromatisch<br />
frucht:<br />
großfruchtig, gelb,<br />
feinsäuerlich, aromatisch<br />
frucht:<br />
mittelgroß,<br />
sehr aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII / ab sofort<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII / ab sofort<br />
genussreife:<br />
VII<br />
genussreife:<br />
VII-VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte für<br />
Frischverzehr und<br />
Konservierung<br />
lieferbar:<br />
C5 / C10<br />
eigenschaften:<br />
Tolle Dessertfrucht, ideal<br />
zum Frischverzehr aber<br />
auch für Marmeladen,<br />
Kuchen und Kompott<br />
lieferbar:<br />
C5<br />
eigenschaften:<br />
robust und Frostunempfindlich,<br />
für Frischverzehr,<br />
Kuchen, Saft, Kompott<br />
lieferbar:<br />
C10<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Konserve, tolles Aroma<br />
lieferbar:<br />
C10<br />
Nancy<br />
Aprikose<br />
Ungarische Beste<br />
Aprikose<br />
frucht:<br />
groß, süß, schmelzend<br />
und saftig, gut stein -<br />
lösend<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII / ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne Fruchtgroße und<br />
gutes Aroma, für Frischverzehr<br />
und Konserve<br />
lieferbar:<br />
C10<br />
frucht:<br />
mittelgroß, fest und<br />
saftig, aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII / ab sofort,<br />
reift nach<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr<br />
und Verarbeitung,<br />
schöner Säuregehalt<br />
lieferbar:<br />
C10
seite 34<br />
<strong>Obst</strong>zwerg ®<br />
Mini-<strong>Obst</strong><br />
für kleine Gärten<br />
<strong>Obst</strong>zwerg ® Miniobst für kleinste Gärten<br />
obstzwerg ® ist die trendige Marke von bkn strobel für Miniobst im 3 l, 5 l oder 7,5 l Container<br />
mit ansprechendem großem Bildetikett. obstzwerg ® entsprechen vom Habitus her den<br />
normalen <strong>Obst</strong>bäumen, nur dass sie deutlich gedrungener wachsen und kurztriebiger sind. Daher<br />
bleiben sie viel kleiner als ihre großen Artgenossen. Sie erreichen in etwa eine Größe von 1,00<br />
<strong>–</strong> 1,20 m. Die Früchte stehen denen der „Großen“ sowohl in Größe als auch Geschmack nicht<br />
nach.<br />
obstzwerge ® gibt es von vielen <strong>Obst</strong>arten. Wie alle <strong>Obst</strong>bäume mögen sie einen sonnigen und<br />
warmen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichen und humosen Boden. Der obstzwerg ®<br />
ist besonders dekorativ, zum einen durch seine Blüte, zum anderen durch das Erlebnis der Ernte<br />
während der Sommermonate. Sie sind speziell für den dauerhaften Stand im Container gezüchtet<br />
und können daher besonders gut an einem sonnigen Standort im Kübel auf<br />
kleinen Balkonen oder auf der Terrasse gehalten werden. Im Frühjahr erfreuen<br />
sie durch ihre hübschen Blüten und im Spätsommer durch eine leckere Ernte.<br />
www.obstzwerge.info<br />
Sauerkirsche 'Little Mailot'<br />
frucht:<br />
mittelgroß, dunkelrot,<br />
saftig, säuerliches<br />
Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII /ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne kleine und<br />
aromatische Sauerkirsche<br />
auch für Kübel auf<br />
Balkon und Terrasse<br />
Pfirsich 'Bonanza'<br />
frucht:<br />
mittelgroß, gelbrot,<br />
saftig und süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX /ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöner kleiner Pfirsich<br />
auch für den Kübel auf<br />
Balkon und Terrasse.<br />
Die rosa Blüte hat<br />
einen hohen Zierwert<br />
Pfirsich 'Roter Zwerg'<br />
Besonderheit<br />
frucht:<br />
süß und saftig,<br />
bei Reife rot<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX /ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
kleiner Pfirsich aufgrund<br />
des dunkelroten<br />
Laubes und der rosa<br />
Blüte mit hohem Zierwert<br />
Nektarine 'Small Sunning'<br />
frucht:<br />
mittelgroß, süß, saftig,<br />
grüngelb reif dunkelrot<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX /ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöne kleine Nektarine<br />
auch für den<br />
Kübel auf Balkon und<br />
Terrasse<br />
Apfel 'Starking'<br />
frucht:<br />
mittelgroß bis<br />
groß, saftig, süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
X/ab Oktober<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Elstar<br />
lagerfähigkeit:<br />
sehr gut, bis März<br />
eigenschaften:<br />
aromatischer Apfel<br />
für Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
Birne 'Little Queen'<br />
frucht:<br />
klein bis mittelgroß,<br />
saftig, schmelzend,<br />
gutes Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X /ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
Gellerts Butterbirne,<br />
Gute Luise,<br />
Williams Chris<br />
eigenschaften:<br />
schöne kleine Birne<br />
auch für den Kübel auf<br />
Balkon und Terrasse<br />
Aprikose 'Kaluna'<br />
frucht:<br />
mittelgroß , saftig,<br />
süß, aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII /ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
aromatische Aprikose<br />
auch für den Kübel auf<br />
Balkon und Terrasse<br />
Aprikose 'Orange Beauty'<br />
frucht:<br />
klein - mittelgroß,<br />
gelborange, würzig, süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
schöner Zwerg - Sorte,<br />
auch gut für Kübel<br />
geeignet
Familienbäume<br />
seite 36<br />
<strong>Obst</strong> für kleine Gärten<br />
familienobstbäume <strong>–</strong> genuss für die ganze familie<br />
Familienobstbäume sind <strong>Obst</strong>bäume, bei denen verschiedene Sorten einer <strong>Obst</strong>art auf einem<br />
Stamm veredelt werden. Die Sorten befruchten sich gegenseitig und reifen nacheinander, so<br />
dass auf wenig Raum über einen längeren Zeitraum <strong>Obst</strong> geerntet werden kann. Damit sind sie<br />
optimal für kleinere Gärten geeignet, in denen nicht ausreichend Platz für mehrere große Bäume<br />
ist. Die Ansprüche, Blütezeit und Fruchtreife entsprechen der jeweiligen Art und Sorte. Zum<br />
bkn strobel Sortiment gehören der 4 Apfelsorten, der 3 Kirschsorten und der 3 Birnensorten<br />
Familienbaum. Der 4 Apfelsorten Familienbaum besteht aus den Sorten Gravensteiner,<br />
Cox Orange, Freiherr von Berlepsch und Purpurroter Cousinot und liefert von Ende August bis<br />
in den Winter frische Äpfel. Angeboten wird das Sortiment im 12 Liter Container mit großem<br />
Bildetikett. Die außer gewöhnlichen Apfel- Birnen- und Kirschbäume sind ein tolles Geschenk für<br />
die ganze Familie!<br />
4 Apfelsorten<br />
sorten:<br />
Gravensteiner, Cox<br />
Orange, Freiherr von<br />
Berlepsch, Purpurroter<br />
Cousinot<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / VIII<strong>–</strong>III<br />
befruchtersorten:<br />
gegenseitig<br />
lagerfähigkeit:<br />
kühl lagern, Purpurroter<br />
Cousinot bis Juni<br />
eigenschaften:<br />
sehr vielfältig, je nach<br />
Sorte Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
3 Kirschsorten<br />
sorten:<br />
Büttners rote Knorpelkirsche,<br />
Dönissens gelbe<br />
Knorpelkirsche, große<br />
schwarze Knorpelkirsche<br />
pflück-/genussreife:<br />
VI<strong>–</strong>VII / sofort<br />
befruchtersorten:<br />
gegenseitig<br />
eigenschaften:<br />
je nach Sorte Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
3 Birnensorten<br />
sorten:<br />
Rote Williams Christ,<br />
Triumph de Vienne,<br />
Gräfin von Paris<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / VIII<strong>–</strong>I<br />
befruchtersorten:<br />
gegenseitig<br />
lagerfähigkeit:<br />
kühl lagern, Gräfin<br />
von Paris bis Februar<br />
eigenschaften:<br />
sehr vielfältig, je nach<br />
Sorte Frischverzehr<br />
und Verarbeitung
Säulenobst<br />
Säulenobst<br />
<strong>Obst</strong> für kleine Gärten<br />
Säulenobstbäume sind sehr schlank wachsende <strong>Obst</strong>bäume mit einem Hauptrieb und kurzen<br />
Seitentrieben rund um die Mittelachse. Sie sind aufgrund einer zufällig entdeckten Mutation entstanden,<br />
die durch gezielte Züchtung weiterentwickelt wurde. Die ersten Säulenobstbäume waren<br />
Äpfel, mittlerweile gibt es aber von vielen <strong>Obst</strong>arten Säulenformen.<br />
Aufgrund ihres geringen Platzbedarfes eignen sie sich hervorragend für kleine Gärten, aber auch<br />
für Kübel auf Balkon und Terrasse. Säulenobst mag wie andere <strong>Obst</strong>bäume auch einen sonnigen<br />
und warmen Standort mit einem durchlässigen, nicht zu trockenen und einigermaßen nährstoffreichen<br />
Boden. Auf Staunässe reagiert es empfindlich. Blütezeit und Fruchtreife sind der <strong>Obst</strong>art<br />
entsprechend. Bei dem richtigen Standort und einer entsprechenden Pflege kann Säulenobst<br />
durchaus gute Erträge liefern, die allerdings nicht an die eines klassisch gewachsenen <strong>Obst</strong>baumes<br />
heranreichen.<br />
ballerina ® -Säulenapfelbäume im 7,5 l-Container sind schon lange fester Bestandteil des<br />
<strong>Obst</strong>sortimentes bei bkn strobel. Der aufrechtwachsende Apfel mit Früchten direkt am Stamm<br />
ist ideal für kleine Gärten, Kübel und Terrassen. Erweitert wurde das Programm nun durch die<br />
„handlichen“ ballerina ® -Säulenäpfel im 3 l-Rosentopf. Der geringe Platzbedarf und eine große<br />
Ernte machen diese Bäume besonders interessant.<br />
Malus Ballerina ® 'Bolero' ®<br />
Malus Ballerina ® 'Felix' ®<br />
frucht:<br />
grün, saftig, fest,<br />
fein-säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / IX<strong>–</strong>XI<br />
befruchtersorten:<br />
fast alle anderen Ballerina<br />
Äpfel und Äpfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis Dez. wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
Malus Ballerina ® 'Flamenco' ®<br />
Malus Ballerina ® 'Polka' ®<br />
frucht:<br />
Grünrot, fest,<br />
süß - saftig<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / X<strong>–</strong>XII<br />
befruchtersorten:<br />
fast alle anderen Ballerina<br />
Äpfel und Äpfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis Dezember<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
Malus Ballerina ® 'Waltz' ®<br />
frucht:<br />
Dunkelrotgrün,<br />
süß-saftig<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / IX<strong>–</strong> I<br />
befruchtersorten:<br />
fast alle anderen Ballerina<br />
Äpfel und Äpfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis Januar<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
frucht:<br />
Gelb mit rot, mittelgroß,<br />
knackig, süß aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
X / ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
and.Ballerina -Sorten,<br />
James Grieve, Cox Orange<br />
lagerfähigkeit:<br />
kurz wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
frucht:<br />
Grünrot, süß-saftig,<br />
aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
fast alle anderen Ballerina<br />
Äpfel und Äpfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis November<br />
Malus Ballerina ® 'Red River' ®<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
frucht:<br />
Dunkelrotgrün, frisch,<br />
saftig, fein säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / ab Oktober<br />
befruchtersorten:<br />
viele andere Säulenäpfel<br />
und Äpfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis November<br />
eigenschaften:<br />
mehrfachresistent, Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
seite 38
Säulenobst<br />
seite 40<br />
<strong>Obst</strong> für kleine Gärten<br />
Decora<br />
Birne<br />
Saphira<br />
Birne<br />
Viktoria<br />
Süßkirsche<br />
Fruca<br />
Pflaume<br />
frucht:<br />
groß und saftig<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X/ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
Saphira<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis Dezember<br />
eigenschaften:<br />
schöne Tafelbirne<br />
lieferbar:<br />
Co 5 l<br />
frucht:<br />
gelb, mittel bis groß,<br />
schmelzend<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX/ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
Decora<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis Januar<br />
eigenschaften:<br />
Tafelbirne<br />
lieferbar:<br />
Co 5 l<br />
frucht:<br />
Große, braunrote<br />
Früchte, sehr aromatisch<br />
pflück-/genussreife:<br />
VII<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
Kirsche mit schlankem<br />
Wuchs, für Frischverzehr<br />
lieferbar:<br />
Co 5 l<br />
frucht:<br />
mittelgroß, aromatisch,<br />
süß saftig, fest<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X / ab sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
lieferbar:<br />
Co 5 l<br />
Maynard ®<br />
Sauerkirsche<br />
Sylvia<br />
Kirsche<br />
Imperial<br />
Pflaume<br />
Prosecco<br />
Nashi<br />
frucht:<br />
Sauerkirsche, mittelfest,<br />
zart, säuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
VI / sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
dichter pyramidaler<br />
Wuchs<br />
lieferbar:<br />
Co 5 l<br />
frucht:<br />
große Knorpelkirsche,<br />
saftig, süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
VI /sofort<br />
befruchtersorten:<br />
Kordia, Hedelfinger<br />
Riesenkirsche<br />
eigenschaften:<br />
Kirsche mit schlankem<br />
Wuchs f. Frischverzehr<br />
lieferbar:<br />
Co 5 l<br />
frucht:<br />
mittelgroß, aromatisch,<br />
süß saftig, mittelfest<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / sofort<br />
befruchtersorten:<br />
selbstfruchtbar<br />
lieferbar:<br />
Co 5 l<br />
frucht:<br />
Frucht: knackig, saftig,<br />
süß, spritzig<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX<br />
befruchtersorten:<br />
andere Nashi oder europäische<br />
Birnen<br />
eigenschaften:<br />
interessantes Tafelobst<br />
lieferbar:<br />
Co 5 l
Spalierobst<br />
seite 42<br />
<strong>Obst</strong> für kleine Gärten<br />
Eine weitere Möglichkeit <strong>Obst</strong> auf wenig Raum zu kultivieren ist das Spalierobst. Dabei handelt<br />
es sich um herkömmliche <strong>Obst</strong>sorten, die an einer Stützkonstruktion in eine gewünschte Wuchsform<br />
gebracht werden. Man kann sie sehr schön an Mauern oder Hauswänden entlang wachsen<br />
lassen, aber mit einer entsprechenden Vorrichtung auch freistehend, z.B. als Grundstücksbegrenzung.<br />
Wir bieten schon vorgezogene Spaliere in U-Form und Doppel-U-Form an, die Sie je nach<br />
Wunsch noch weiter 'erziehen' können. Ansprüche und Fruchtreife richten sich auch hier nach<br />
der jeweiligen <strong>Obst</strong>sorte.<br />
Spaliere in u-form im 7,5 liter container<br />
Spaliere in doppel-u form im 20 liter container<br />
Champagnerrenette<br />
frucht:<br />
klein, platt und<br />
saftig, feinsäuerlich<br />
pflück-/genussreife:<br />
X/XII<strong>–</strong>V<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange,<br />
Gloster, Goldparmäne,<br />
James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
sehr gut<br />
eigenschaften:<br />
Tafel-, Most- und<br />
Kochapfel für die<br />
Selbstversorgung<br />
Goldparmäne<br />
frucht:<br />
klein bis mittel, knackig,<br />
aromatisch und süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX/IX<strong>–</strong>XII<br />
befruchtersorten:<br />
Alkmene, Cox Orange,<br />
Golden Delicious,<br />
James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
beliebter Apfel zum<br />
Frischverzehr<br />
Goldrenette<br />
Freiherr v. Berlepsch<br />
frucht:<br />
klein bis mittel,<br />
grünlich gelb mit<br />
roter Backe, saftiges<br />
weinsäuerliches Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
X /XII<strong>–</strong>V<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
Liebhabersorte zum<br />
Frischverzehr<br />
Ingrid Marie<br />
frucht:<br />
mittelgroß, feine Säure<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX / X<strong>–</strong> III<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange, Golden<br />
Delicious, James Grieve<br />
lagerfähigkeit:<br />
normal lagerfähig<br />
eigenschaften:<br />
Tafelapfel, beliebter<br />
Weihnachtsapfel<br />
Roter Herbstkalvil<br />
frucht:<br />
groß, süßsäuerlich,<br />
himbeerartiges Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX /ab X<br />
befruchtersorten:<br />
weißer Klarapfel<br />
lagerfähigkeit:<br />
bis Dez. wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
sehr guter aromatischer<br />
Tafelapfel, alte Liebhabersorte<br />
Weißer<br />
Winterkalvill<br />
frucht:<br />
mittelgroß, grün,<br />
saftig, süßsäuerlich<br />
mit sehr guten Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
X /XI<strong>–</strong>III<br />
befruchtersorten:<br />
Cox Orange,<br />
Goldparmäne u.a.<br />
lagerfähigkeit:<br />
gut, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
schöne alte und seltene<br />
Liebhabersorte<br />
Clapps Liebling<br />
frucht:<br />
mittel bis groß,<br />
saftig, schmelzend<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII /VIII<strong>–</strong>IX<br />
befruchtersorten:<br />
Gräfin von Paris,<br />
Williams Christ,<br />
Conference<br />
lagerfähigkeit:<br />
kurz, wenn kühl<br />
eigenschaften:<br />
beliebte frühe Sorte<br />
zum Frischverzehr<br />
Williams Christbirne<br />
frucht:<br />
mittelgroß, saftig,<br />
süß, kräftiges Aroma<br />
pflück-/genussreife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX / VIII<strong>–</strong> X<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Vereinsdechant,<br />
Gellerts Butterbirne<br />
lagerfähigkeit:<br />
kühl lagern<br />
eigenschaften:<br />
hervorragende Birne<br />
für Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
Gellerts<br />
Butterbirne<br />
frucht:<br />
mittel bis groß, saftig,<br />
schmelzend, hervorragender<br />
Geschmack<br />
pflück-/genussreife:<br />
IX /IX<strong>–</strong>XI<br />
befruchtersorten:<br />
Vereinsdechants birne,<br />
Williams Christ<br />
lagerfähigkeit:<br />
sofort kühl lagern<br />
eigenschaften:<br />
sehr schöne Tafelbirne<br />
mit tollem Aroma<br />
Gräfin von Paris<br />
frucht:<br />
mittelgroß, saftig, süß<br />
pflück-/genussreife:<br />
X /XI<strong>–</strong>II<br />
befruchtersorten:<br />
Clapps Liebling,<br />
Williams Christ,<br />
Gellerts Butterbirne<br />
lagerfähigkeit:<br />
sofort kühl lagern<br />
eigenschaften:<br />
sehr schöne Tafelbirne,<br />
robust<br />
Weitere Sorten sind: Conferencebirne, Golden Delicious,Vereinsdechantsbirne,Williams Christbirne
Beerenobst-Trios und -Duos<br />
seite 44<br />
<strong>Obst</strong> für kleine Gärten<br />
etiketten<br />
beerenobst-trio und -duo<br />
… ist die neue Marke von bkn strobel für verschiedene Beerenobstsorten im 5-Liter-Dekortopf<br />
am Spalier. Bei den <strong>Obst</strong>-Duos-oder Trios sind 2 oder 3 Sorten in einem Topf. Die<br />
Sorten haben teilweise unterschiedliche Reifezeiten, so dass man über einen längeren Zeitraum<br />
die Früchte mit unterschiedlichem Geschmack und Farbe ernten kann. Sie schmecken nicht nur<br />
richtig gut, sondern sehen auch noch schön und dekorativ aus. So ist für jeden Geschmack etwas<br />
dabei! Naschen direkt vom Strauch ganz lecker. Die großen<br />
auffallenden Klappetiketten erregen die Aufmerksamkeit des<br />
Kunden und informieren genau über die einzelnen Sorten.<br />
Tipps und Pflegehinweise wie auch interessante Rezeptvorschläge<br />
geben Anregungen zum jeweiligen Früchtchen!<br />
himbeer-trio<br />
johannisbeer-trio<br />
sortiment<br />
Weintrauben-Duo <strong>–</strong><br />
Regent blau und Phoenix weiß<br />
Kiwi-Duo <strong>–</strong><br />
Kiwi arguta, kleinfrüchtig grün, Kiwi 'Ken’s Red' rotfrüchtig<br />
und männliche Befruchtersorte<br />
kiwi- duo<br />
Brombeeren-Trio <strong>–</strong><br />
Aroma King, Dorman Red, Tayberry Medana<br />
Himbeeren-Trio <strong>–</strong><br />
Black Jewel, schwarz; Aroma Queen, rot; Golden<br />
Everest, gelb<br />
Johannisbeeren-Trio <strong>–</strong><br />
Jonkher van Tets, rot; Ben Sarek, schwarz;<br />
Versailler Johannisbeere, weiß<br />
weintrauben-duo
Terrassenobst<br />
seite 46<br />
<strong>Obst</strong> für kleine Gärten<br />
Terrassenobst<br />
bkn strobel hat unter dem Begriff 'Terrassenobst' ein neues Sortiment an besonderem Beerenobst<br />
zusammengestellt, das sich hervorragend für die Kultur im Kübel und auf kleiner Fläche<br />
eignet und somit das Angebot für Balkon und Terrasse attraktiv erweitert. Die einzelnen Sorten<br />
heben sich durch ungewöhnliche Fruchtfarben, besonders lange Erntezeiten und hervorragenden<br />
Geschmack hervor. Geliefert werden die Pflanzen im anthrazitfarbenen Dekortopf mit hochwertigen,<br />
farblich attraktiven Bildklappetiketten. Hier findet der Endkunde nicht nur wichtige<br />
Hinweise zur Pflanzung und Pflege der Pflanze, sondern auch noch tolle Rezeptvorschläge für die<br />
Verwendung der leckeren Früchte.<br />
Himbeere 'Twotimer' ® Gelbe Sugana' ®<br />
frucht:<br />
sehr große, gelbe<br />
Früchte, festes<br />
Fruchtfleisch mit<br />
einem ausgezeichnetem<br />
Geschmack<br />
pflück-/genussreife:<br />
Anfang Juni und<br />
Anfang August<br />
bis Ende Oktober<br />
eigenschaften:<br />
tolle neue, gesunde,<br />
gelbe Himbeersorte,<br />
die 2 x im Jahr trägt<br />
Himbeere 'Twotimer' ® 'Sugana' ®<br />
frucht:<br />
sehr große, hellrote<br />
Früchte mit ausgezeichneten<br />
Geschmack<br />
pflück-/genussreife:<br />
Anfang Juni und Anfang<br />
August bis Ende<br />
Oktober<br />
eigenschaften:<br />
tolle neue, rote Himbeersorte,<br />
die 2 x im<br />
Jahr trägt, für Gärten,<br />
Balkone und Terrassen<br />
Dessertbrombeere 'Reuben' ® Heidelbeere 'Pink Lemonade' ®<br />
frucht:<br />
Dessertbrombeere, sehr<br />
saftig mit einem fantastisch<br />
süßen Geschmack!<br />
pflück-/genussreife:<br />
August bis September<br />
eigenschaften:<br />
Früchte sind doppelt<br />
so groß wie normale<br />
Brombeeren<br />
frucht:<br />
außergewöhnliche,<br />
hell- bis tiefrosa Heidelbeeren,<br />
sehr aromatisch,<br />
sehr hoher Ertrag<br />
pflück-/genussreife:<br />
August bis September<br />
eigenschaften:<br />
tolle neue Heidelbeerzüchtung<br />
mit einer<br />
außergewöhnlichen<br />
Farbe
Exklusive Vitamine ®<br />
seite 48<br />
Beerenobst<br />
Exklusive vitamine® premium beerensortiment<br />
Das neue Sortiment von bkn strobel exklusive vitamine ® umfasst gesunde und außergewöhnliche<br />
<strong>Obst</strong>pflanzen, die den Grundstein für ein gesundes Wohlbefinden legen können. Mit<br />
diesen exklusiven Vitaminen erhält Ihr Kunde eine pflanzfertig aufbereitete Qualität mit allen<br />
Anlagen für ein kräftiges und gesundes Pflanzenwachstum. Das Sortiment im 2 Liter Ecktopf<br />
präsentiert sich übersichtlich und selbsterklärend auf CC-Containern. Die großen, dekorativen<br />
Bildetiketten wirken ansprechend und sichern sich die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden. Auf der<br />
Rückseite der Etiketten befinden sich alle Informationen zu Pflanzenpflege und zu den jeweiligen<br />
Inhaltsstoffen der Früchte. Als Einheit mit dekorativem Topper und großem Seitenplakat wirkt<br />
der Container wie ein großes Verkaufsdisplay und ist in jedem Gartencenter ein Blickfang!<br />
etiketten<br />
cc-container<br />
sortiment<br />
Aronia melanocarpa 'nero' <strong>–</strong> Apfelbeere<br />
Hippophae rhamnoides 'Duo' <strong>–</strong> Sanddorn<br />
Lonicera kamtschatica <strong>–</strong> Honigbeere<br />
Lycium babarum <strong>–</strong> Goji-Beere<br />
Rheum 'Holsteiner Blut' <strong>–</strong> Blutrhababer<br />
Ribes nidigrolaria 'Jocheline' <strong>–</strong> Jostabeere<br />
Rubus idaeus 'Black Jewel' <strong>–</strong> Schwarze Himbeere<br />
Rubus idaeus 'Golden Everest' <strong>–</strong> Gelbe Himbeere<br />
Rubus x 'Tayberry Medana' <strong>–</strong> Tayberry<br />
Vaccinium corymbosum 'Nelson' <strong>–</strong> Gartenheidelbeere<br />
Vaccinium macrocarpon 'Cranberry' <strong>–</strong> Moosbeere
Früchtekorb ®<br />
Beerenobst<br />
seite 50<br />
früchtekorb® beerenobstsortiment<br />
Das Beerenobst im 2-Liter Ecktopf ist eine rundum fruchtige Sache. Der früchtekorb ® umfasst<br />
die beliebtesten und umsatzstärksten Beerensträucher, von Johannis-, Stachel- und Himbeere<br />
bis zur Brombeere. Er präsentiert sich in seiner gesamten Vielfalt und dennoch übersichtlich<br />
auf einem ganz normalen CC-Container. Die großen Bildetiketten machen ihn zu einem eindrucksvollen<br />
Verkaufsdisplay, erregen die Aufmerksamkeit Ihres Kunden und sorgen somit für<br />
einen schnellen Abverkauf. Auf der Rückseite findet Ihr Kunde in verständlicher Form alle wichtigen<br />
Informationen und Pflegehinweise zu den jeweiligen ”<br />
Früchtchen“. Die Töpfe sind jeweils<br />
zu einer sortenreinen VE von 10 Pflanzen in einer Wassersteige zusammengefasst.<br />
cc-container<br />
früchtekorb beerensortiment im eckco 2 l<br />
Ribes nigrum 'Lissil' <strong>–</strong> rote Johannisbeere<br />
Ribes rubrum 'Jonkheer van Teets' <strong>–</strong> rote Johannisbeere<br />
Ribes uva-crispa 'Bekay' <strong>–</strong> grüne Stachelbeere<br />
Ribes uva-crispa 'Captivator' <strong>–</strong> rote Stachelbeere<br />
Rubus fruticosus 'Black Satin' <strong>–</strong> dornenlose Brombeere<br />
Rubus idaeus 'Schönemann' <strong>–</strong> Himbeere<br />
Rubus idaeus 'Zefa 3 Herbsternte' <strong>–</strong> öftertragende Himbeere
Johannisbeeren<br />
Beerenobst<br />
seite 52<br />
Rolan<br />
frucht:<br />
groß, saftig, leicht<br />
säuerlich, gutes Aroma<br />
plückreife:<br />
Anfang bis Mitte Juli<br />
eigenschaften:<br />
sehr frühe, wohlschmeckende<br />
Sorte für Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe<br />
Rosenthals Langtraubige<br />
frucht:<br />
lange Trauben mit<br />
großen Beeren, säuerlich,<br />
sehr aromatisch<br />
reife:<br />
Ende Juni bis Juli<br />
eigenschaften:<br />
hochqualitative Sorte<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe,<br />
johannisbeeren<br />
Da auch die Wildarten der Johannisbeeren bei uns heimisch sind, lassen sich alle Johannisbeeren<br />
in Deutschland ohne große Einschränkungen anbauen. Sie stellen keine hohen Ansprüche an den<br />
Standort. Im Sommer sollten sie mit ausreichend Wasser versorgt werden. Sie vertragen allerdings<br />
keine Staunässe. Die meisten Sorten sind als Busch oder veredeltes Stämmchen erhältlich.<br />
Letztere erreichen nicht ganz das Alter der Büsche, die 10 bis 15 Jahre alt werden können.<br />
Die roten und weißen Sorten (Ribes rubrum) sind meist selbstfruchtbar, bei den schwarzen<br />
Sorten sollte eine 2. Pflanze dazu gesetzt werden, um den Ertrag zu erhöhen. Für einen guten<br />
Fruchtansatz im Folgejahr sollten Johannisbeeren direkt nach der Ernte geschnitten werden.<br />
Johannisbeeren haben einen sehr hohen gesundheitsfördernden Wert. Die schwarzen Sorten<br />
(Ribes nigrum) enthalten z.B. mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte. Aber auch andere Vitamine und<br />
Mineralstoffe wie Kalium und Eisen sind reichlich enthalten. Sie eignen sich zum Frischverzehr,<br />
werden aber meist sehr vielseitig verarbeitet.<br />
Ben Sarek<br />
frucht:<br />
große Beeren,<br />
säuerlich, aromatisch<br />
reife:<br />
Ende Juni bis Juli<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe,<br />
Tsema<br />
frucht:<br />
große feste Beeren,<br />
leicht säuerlich,<br />
aromatisch<br />
reife:<br />
Ende Juni bis Juli<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
RoCo3l Stamm 40 <strong>–</strong>50,<br />
RoCo 4l Stamm 80 <strong>–</strong>90<br />
Jonkher van Tets<br />
Rovada<br />
Weiße Holländer<br />
Weiße Versailler<br />
frucht:<br />
groß, saftig, leicht<br />
säuerlich, gutes Aroma<br />
plückreife:<br />
Ende Juni bis Juli<br />
eigenschaften:<br />
sehr frühe, wohlschmeckende<br />
Sorte für Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe,<br />
RoCo3l Stamm 40 <strong>–</strong>50,<br />
RoCo 4l Stamm 80 <strong>–</strong>90<br />
frucht:<br />
groß, guter Geschmack,<br />
intensives Aroma<br />
reife:<br />
Mitte Juli<br />
eigenschaften:<br />
sehr gute Sorte auch<br />
für den Frischverzehr<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe,<br />
RoCo3l Stamm 40 <strong>–</strong>50<br />
RoCo4l Stamm 80 <strong>–</strong>90<br />
frucht:<br />
weiß, groß, aromatisch<br />
und wohlschmeckend<br />
reife:<br />
Mitte Juli<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
RoCo 4l Stamm 80 <strong>–</strong>90<br />
frucht:<br />
langtraubig, süßsäuerlich,<br />
aromatisch<br />
reife:<br />
Mitte Juli<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe,<br />
RoCo3l Stamm 40 <strong>–</strong>50,<br />
RoCo 4l Stamm 80 <strong>–</strong>90
Stachelbeeren<br />
seite 54<br />
Beerenobst<br />
stachelbeeren<br />
Auch bei Stachelbeeren kommt ein Großteil der jährlichen Ernte aus Hausgärten. Die Pflanzen<br />
haben keine hohen Ansprüche an ihren Standort. In unserem Sortiment achten wir auf mehltaufeste,<br />
geschmacklich gute Sorten! Im Sommer sollte für ausreichend Wasser gesorgt werden,<br />
Staunässe wird nicht vertragen. Stachelbeeren gibt es als Busch oder Stämmchen. Sie sind selbstfruchtbar,<br />
mehrere Sorten zusammen gepflanzt erhöhen aber die Erträge. Die Früchte reifen von<br />
etwa Juni bis Juli, aber schon Ende Mai kann mit der Grünpflücke für die Konservierung begonnen<br />
werden. Sie enthalten viel Vitamin C, Folsäure, Kalium und Ballaststoffe und können sehr<br />
vielseitig verwendet werden.<br />
Hinnomäki Rot<br />
frucht:<br />
mittelgroß, angenehm<br />
säuerlich, aromatisch<br />
pflückreife:<br />
Ende Juni bis Juli<br />
eigenschaften:<br />
robuste Sorte für alle<br />
Böden, für Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe,<br />
RoCo 4l Stamm 80 <strong>–</strong>90<br />
Inventa<br />
frucht:<br />
groß, süß, aromatisch,<br />
angenehmer Geschmack<br />
pflückreife:<br />
VI<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte auch für<br />
den Hausgarten, für<br />
Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe,<br />
RoCo3l Stamm 40 <strong>–</strong>50,<br />
RoCo 4l Stamm 80 <strong>–</strong>90<br />
Karlin<br />
frucht:<br />
mittelgroß, grün,<br />
süß-säuerlich, saftig<br />
pflückreife:<br />
VII<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe,<br />
RoCo3l Stamm 40 <strong>–</strong>50,<br />
RoCo 4l Stamm 80 <strong>–</strong>90<br />
Redeva<br />
frucht:<br />
mittelgroß, angenehm<br />
säuerlich süß, aromatisch<br />
pflückreife:<br />
VII<br />
eigenschaften:<br />
schöne, robuste und<br />
ertragreiche Sorte auch<br />
für den Hausgarten,<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3l ab 3 Triebe
Himbeeren<br />
Beerenobst<br />
seite 56<br />
frucht:<br />
Himbeeren im 2 liter container<br />
Himbeeren sind in Europa schon seit über 1500 Jahren in Kultur, wobei ca. 75% der jährlichen<br />
Ernte bei uns aus Hausgärten stammen. Sie mögen einen humosen und tiefgründigen Boden<br />
und einen sonnigen Standort. Im Sommer ist auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten.<br />
Staunässe sollte vermieden werden. Man unterscheidet bei Himbeeren sommer- und herbsttragende<br />
Sorten. Erstere bilden im ersten Jahr die ca. 2 m langen Ruten, an denen sie im Folgejahr<br />
im Sommer Früchte tragen. Die Herbsttragenden bilden im Frühjahr ihre Ruten, an denen sie<br />
schon ab September Früchte tragen. Die Ernte kann bis zum Frost gehen. Der Gesamtertrag<br />
bei den Herbstsorten fällt etwas geringer aus als bei den Sommersorten. Um einen guten Ertrag<br />
und ein gute Fruchtqualität zu erhalten, sollten die Himbeeren an einem Gerüst oder an Drähten<br />
aufgebunden werden.<br />
Aroma Queen ® Autumn Bliss ®<br />
frucht:<br />
groß, süß, dunkelrot,<br />
mit feinem, waldhimbeerartigen<br />
Aroma<br />
reife:<br />
ab Mitte August<br />
bis Oktober<br />
eigenschaften:<br />
kräftig wachsende und<br />
gesunde neue Sorte<br />
mit herausragendem<br />
Aroma, reich tragend<br />
frucht:<br />
mittelgroß, dunkelrot,<br />
süß - säuerlich,<br />
reife:<br />
August bis Oktober<br />
eigenschaften:<br />
schöne und robuste<br />
Herbsthimbeere, für<br />
Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
Golden Everest<br />
Schönemann<br />
groß, gelb, süß<br />
und aromatisch<br />
reife:<br />
August bis Oktober<br />
eigenschaften:<br />
reichtragende, gelbe<br />
Herbstsorte, für<br />
Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
frucht:<br />
sehr groß, dunkelrot,<br />
säuerlich, mit<br />
gutem Aroma<br />
reife:<br />
ab Ende Juli bis August<br />
eigenschaften:<br />
Sommerhimbeere, eine<br />
der ertragreichsten<br />
Sorten, sehr gut für<br />
Verarbeitung, aber<br />
auch zum<br />
Frischverzehr<br />
Malling Promise<br />
Tulameen<br />
frucht:<br />
groß, mittel- bis dunkelrot,<br />
angenehme Säure<br />
reife:<br />
Juni bis Juli<br />
eigenschaften:<br />
sehr frühe Sommersorte<br />
mit schönem<br />
Aroma<br />
frucht:<br />
sehr groß, leuchtend<br />
rot, säuerlich<br />
mit gutem Aroma<br />
reife:<br />
Juli bis August<br />
eigenschaften:<br />
schöne und robuste<br />
Sommersorte, für<br />
Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
Black Jewel<br />
frucht:<br />
mittelgroß, fast schwarz,<br />
süß und aromatisch<br />
reife:<br />
Juli / August<br />
eigenschaften:<br />
besondere, reichtragende<br />
und wohlschmeckende<br />
Sommerhimbeere<br />
Himbeeren haben einen hohen Gesundheitswert.<br />
Sie enthalten viel Vitamin C, aber auch andere<br />
Vitamine, Spurenelemente, Mineral- und Ballaststoffe.<br />
Sie sollten nach der Ernte schnell verzehrt<br />
oder verwertet bzw. eingefroren werden, da sie sich<br />
nicht zur Frischlagerung eignen. Aus Himbeeren<br />
kann man sehr gut Marmelade, Gelee, Saft u. ä.<br />
herstellen.<br />
Willamette<br />
frucht:<br />
groß, dunkelrot,<br />
aromatisch süß, fest<br />
reife:<br />
ab Ende Juni<br />
eigenschaften:<br />
frühe Sommerhimbeere,<br />
für Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
Zefa 3 Herbsternte<br />
frucht:<br />
sehr groß, mittelrot,<br />
angenehm süß-säuerlich<br />
und aromatisch<br />
reife:<br />
August bis Oktober<br />
eigenschaften:<br />
ertragreiche und<br />
robuste Herbsthimbeere,<br />
mit langem<br />
Erntezeitraum
Brombeeren<br />
Beerenobst<br />
seite 58<br />
Loch Ness<br />
brombeeren im 2 liter container<br />
Brombeeren ähneln vom Wuchs her den Himbeeren. Auch sie bilden Ruten, die 2 Jahre alt<br />
werden und im 2. Jahr Früchte tragen. Die Ranken werden mit 3 bis 4 m etwas länger als die<br />
von Himbeeren und sollten aufgebunden werden. Man unterscheidet bei Brombeeren zwischen<br />
Sorten mit dornigen Ranken und welchen mit dornenlosen Ranken. Die dornenlosen Sorten sind<br />
zwar von der Handhabung her einfacher, die Früchte reifen aber später und das Aroma der Früchte<br />
reicht leider nicht ganz an das der dornigen Sorten heran. Die Früchte reifen, je nach Sorte,<br />
zwischen Juni und Oktober. Brombeeren enthalten viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.<br />
Die Brombeeren schmecken frisch geerntet sehr lecker, lassen sich aber auch sehr vielseitig verwenden.<br />
Auch Einfrieren ist möglich.<br />
frucht:<br />
sehr groß, aromatisch<br />
süß, guter Geschmack<br />
reife:<br />
Juli bis August<br />
eigenschaften:<br />
robuste und gesunde<br />
Sorte mit gutem Geschmack<br />
Aroma King ®<br />
Black Satin<br />
Navaho ®<br />
Thornless Evergreen<br />
frucht:<br />
groß, saftig, glänzend<br />
schwarz, süß<br />
plückreife:<br />
Juli<br />
eigenschaften:<br />
dornenlos, stark wachsend<br />
und sehr robust<br />
frucht:<br />
groß, säuerlicharomatisch,<br />
glänzend<br />
schwarz<br />
reife:<br />
August bis Oktober<br />
eigenschaften:<br />
starkwüchsig, robust<br />
und gesund<br />
frucht:<br />
glänzend schwarz, groß<br />
und fest, mit süßem typischen<br />
Brombeeraroma<br />
reife:<br />
Juli bis September<br />
eigenschaften:<br />
empfehlenswerte Sorte<br />
mit aufrechten Wuchs<br />
und schmackhaften<br />
Früchten<br />
frucht:<br />
glänzend schwarz,<br />
mittelgroß, süßsäuerlich<br />
reife:<br />
August bis Oktober<br />
eigenschaften:<br />
dornenlose Sorte mit<br />
dekorativem Laub
Heidelbeeren, Cranberry, Preiselbeere<br />
seite 60<br />
Beerenobst<br />
Heidelbeere, cranberry und preiselbeere<br />
Kulturheidelbeeren (Vaccinium corymbosum) mögen humos<strong>–</strong>luftigen und sauren<br />
Boden. Der Standort sollte sonnig bei ausreichender Wasserversorgung sein. Die Pflanzen stellen<br />
nur geringe Nährstoffansprüche. Die Beeren reifen je nach Sorte zwischen Ende Juni und September.<br />
Die Pflanzen sind selbstfruchtbar. Die Kulturheidelbeere lässt sich sehr vielseitig verwenden.<br />
Sie eignet sich mit ihrem ausgewogenen, süß-sauren Aroma sehr gut für den Frischverzehr,<br />
aber auch für die Verarbeitung und das Einfrieren. Heidelbeeren haben einen sehr hohen Gesundheitswert.<br />
Sie beinhalten Stoffe, die die Zellen schützen und auch vieleVitamine und Mineralstoffe<br />
wie Kalium, Calcium und Magnesium.<br />
Cranberry (Vaccinium macrocarpon)<br />
Die Cranberry oder großfrüchtige Moosbeere gehört auch zu den Heidelbeergewächsen und hat<br />
dementsprechende Standort <strong>–</strong> und Bodenansprüche. Sie wächst bodendeckend und braucht einen<br />
sonnigen Standort. Zum Frischverzehr sind Cranberrys weniger geeignet. Getrocknet oder verarbeitet<br />
haben sie aber ein kräftiges und angenehmes Aroma. Die Beeren haben einen sehr hohen<br />
Vitamin C-Gehalt und sollen helfen, Infektionen vorzubeugen.<br />
Preiselbeeren (Vaccinium vitis<strong>–</strong>idaea)<br />
Die Preiselbeeren, die man im Handel findet, sind Selektionen der Wildform, die sich durch<br />
höhere Erträge und größere Früchte auszeichnen. Ihre Standortansprüche ähneln denen der<br />
Kulturheidelbeeren, sie reagieren aber empfindlicher auf feuchte bzw. nasse Standorte. Die Früchte<br />
reifen 2 x jährlich mit Haupternte im Oktober. Preiselbeeren sind mit ihrem herausragenden<br />
Aroma eine Delikatesse. Sie werden fast ausschließlich verarbeitet.<br />
Vaccinium corymbosium 'Duke'<br />
frucht:<br />
groß und fest mit<br />
mildem Geschmack<br />
pflückreife:<br />
VII<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte für den<br />
Frischverzehr<br />
lieferbar:<br />
Co 2 l<br />
Vaccinium corymbosium 'Goldtraube'<br />
frucht:<br />
groß, fest, sehr<br />
aromatisch,<br />
süß-säuerlich<br />
pflückreife:<br />
VII<strong>–</strong>IIX<br />
eigenschaften:<br />
schöne, ertragreiche<br />
Sorte auch für den<br />
Hausgarten<br />
lieferbar:<br />
Co 2 l<br />
Vaccinium corymbosium 'Earlyblue'<br />
frucht:<br />
groß, aromatisch-süß<br />
pflückreife:<br />
VII<br />
eigenschaften:<br />
schöne Sorte für<br />
den Frischverzehr,<br />
aber auch für die<br />
Verwertung<br />
lieferbar:<br />
Co 2 l<br />
Vaccinium macrocapon Cranberry<br />
frucht:<br />
leuchtend rot,<br />
säuerlich herb,<br />
aromatisch<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
zum Trocken und<br />
Verarbeiten, kräftig<br />
aromatische Früchte<br />
lieferbar:<br />
Tb 9 und Co 1,5 l<br />
Vaccinium corymbosium 'Bluecrop'<br />
Vaccinium corymbosium 'Darrow'<br />
Vaccinium vitis-idea 'Red Candy'<br />
Vaccinium vitis-idea 'Red Pearl'<br />
frucht:<br />
sehr groß, fest,<br />
angenehm süß-säuerlich<br />
pflückreife:<br />
Ende Juli bis August<br />
eigenschaften:<br />
Sorte mit gleichmäßigen<br />
Erträgen für<br />
Frischverzehr<br />
lieferbar:<br />
Co 2 l<br />
frucht:<br />
groß, mild, aromatisch<br />
süß,<br />
pflückreife:<br />
VI<strong>–</strong>IIX<br />
eigenschaften:<br />
Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 2 l<br />
frucht:<br />
kirschrot, herbsauer,<br />
aromatisch<br />
pflückreife:<br />
VII<strong>–</strong>X<br />
eigenschaften:<br />
reichtragende Sorte<br />
lieferbar:<br />
Co 1,3 l<br />
frucht:<br />
kirschrot, herbsauer,<br />
aromatisch<br />
pflückreife:<br />
VII<strong>–</strong>X<br />
eigenschaften:<br />
reichtragende Sorte<br />
lieferbar:<br />
Tb9
Beerenobst Besonderheiten<br />
seite 62<br />
Kulturapfelbeere 'Nero'<br />
frucht:<br />
groß, violett schwarz,<br />
süßsäuerlich<br />
reife:<br />
VIII<strong>–</strong>IX<br />
eigenschaften:<br />
sehr gesunde Beeren<br />
für die Verarbeitung zu<br />
Marmelade, Gelee oder<br />
Saft<br />
lieferbar:<br />
Co 3 l<br />
Die Apfelbeere ist ein besonderes Wildobst,<br />
das auch als Strauch durch seine Blüte und die<br />
schöne Herbstfärbung eine dekorative Wirkung<br />
hat. Die Pflanzen sind robust und pflegeleicht<br />
und haben keine hohen Anforderungen an den<br />
Boden. Sie blühen im Mai und die Früchte reifen<br />
ab August. Die Früchte sind erbsengroß und<br />
haben einen herben, süß-säuerlichen Geschmack<br />
mit sehr hohem Vitamin<strong>–</strong>C - Gehalt und eine antioxidative<br />
Wirkung. Daneben enthalten Sie auch<br />
noch andere Vitamine und Mineralien.<br />
Ribes x nidigrolaria Jochelbeere<br />
frucht:<br />
schwarz, Mischung aus<br />
Stachel- und schwarzer<br />
Johannisbeere<br />
reife:<br />
VII<br />
eigenschaften:<br />
aromatische Frucht<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3 l<br />
Die Josta <strong>–</strong> oder Jochelbeere ist eine Kreuzung<br />
zwischen schwarzer Johannisbeere und<br />
Stachelbeere. Sie mag einen sonnigen bis halbschattigen<br />
Standort und normalen Gartenboden.<br />
Ansonsten ist sie sehr anspruchslos und robust.<br />
Die Früchte reifen im Juli und erinnern optisch an<br />
die schwarze Johannisbeere, sie sind tiefschwarz,<br />
säuerlich-süß und sehr aromatisch. Sie haben<br />
einen hohen Vitamin C-Gehalt und sind sehr<br />
gesund. Sie werden überwiegend für die Verwertung<br />
verwendet und können sehr gut eingefroren<br />
werden. Aber auch zum Frischverzehr sind sie<br />
geeignet.<br />
Lonicera kamtschatica <strong>–</strong> Honigbeere<br />
frucht:<br />
länglich, blau bereift,<br />
süß-säuerlich, ähnlich<br />
wie Heidel beeren<br />
(Sorten: 'Duet'<br />
und 'Atut' )<br />
reife:<br />
V<strong>–</strong>XI<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3 l<br />
Die Honigbeere ist eine noch selten verwendete<br />
Wildobstart, die sehr robust, frosthart und anspruchslos<br />
ist. Der Strauch wird etwa 0,8 bis 1,2<br />
m groß und mag am liebsten einen sonnigen bis<br />
halbschattigen Standort mit frischem bis feuchten<br />
Boden. Die Blüte beginnt schon Anfang April,<br />
verträgt aber ein wenig Frost und ist daher nicht<br />
spätfrostanfällig. Die saftig<strong>–</strong>süßen Beeren reifen<br />
teils schon im Mai. Sie ähneln im Geschmack<br />
dem der Blaubeeren und können frisch verzehrt<br />
oder verarbeitet werden. Sie sind sehr gesund und<br />
enthalten viele Vitamine, Carotin und Pektin.<br />
Sorten: 'Duet' und 'Atut'<br />
Rubus phoenicolasius - Weinbeere<br />
frucht:<br />
himbeerähnlich, aromatisch,<br />
süß - säuerlich<br />
reife:<br />
VIII<br />
eigenschaften:<br />
robuste Pflanze,<br />
schönes Naschobst<br />
lieferbar:<br />
Co 2 l<br />
Die Weinbeere wächst ähnlich wie Brom <strong>–</strong> oder<br />
Himbeeren und wird 1 bis 2,5 m groß. Sie mag<br />
einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit<br />
normalem Gartenboden. Die Blütezeit reicht<br />
von Mai und Juni, die Früchte reifen von Juli bis<br />
August. Sie sind rot, saftig und süßsäuerlich und<br />
eignen sich für Frischverzehr und Verwertung.<br />
Lycium barbarum <strong>–</strong> Goji-Beere<br />
frucht:<br />
glänzend rot, süß,<br />
wie eine Mischung aus<br />
Kirsche und Cranberry,<br />
sehr gesund<br />
reife:<br />
VIII<strong>–</strong>X<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr,<br />
zum Trocken oder zur<br />
Verarbeitung<br />
lieferbar:<br />
Co 3 l<br />
Die Goji<strong>–</strong>Beere ist ein Strauch, der etwa 2 bis<br />
4m groß wird, mit hübschen violetten Blüten.<br />
Er mag es sonnig mit durchlässigem Boden, ist<br />
ansonsten aber robust und anspruchslos. Die<br />
Früchte sind leuchtend orange und reifen von August<br />
bis Oktober. Sie haben ein fruchtig<strong>–</strong>süßes<br />
Aroma, das an Kirschen und Cranberrys erinnert.<br />
Sie können frisch und getrocknet verzehrt oder<br />
verarbeitet werden. In ihrer Heimat China werden<br />
sie zum Kochen und als Heilpflanze verwendet.<br />
Sie beinhalten viele Vitamine und Mineralstoffe.<br />
Rubus 'Tayberry Medana'<br />
frucht:<br />
glänzend rot, süßsäuerlich,<br />
sehr groß,<br />
sehr aromatisch<br />
reife:<br />
VII<strong>–</strong>VIII<br />
eigenschaften:<br />
reichtragende Sorte<br />
lieferbar:<br />
Co 2 l<br />
Die Tayberry ist eine Kreuzung aus Him<strong>–</strong> und<br />
Brombeere. Sie mag einen sonnigen und warmen<br />
Standort. Die Früchte ähneln optisch denen der<br />
Himbeere, sie sind groß, glänzend rot und haben<br />
ein sehr schönes, süß-säuerliches Aroma. Sie<br />
reifen je nach Standort etwa im Juli. Die Früchte<br />
eignen sich für Frischverzehr und Verarbeitung.
<strong>Obst</strong> Besonderheiten<br />
Kiwi<br />
<strong>Obst</strong> Besonderheiten<br />
Feige / Sanddorn<br />
Die Kiwi ist eine Kletterpflanze, in China beheimatet und nun auch bei uns in Europa wächst. Mit ihr<br />
kann man gut Mauern, Wände und Pergolen begrünen, für eine gute Entwicklung braucht sie viel Platz.<br />
Sie mag einen geschützten, warmen Standort mit tiefgründigem, humosen und nicht zu kalkreichen Boden.<br />
Er sollte feucht, aber nicht staunass sein. Die meisten Kiwis sind zweihäusig, d.h. man braucht eine<br />
männlich und eine weibliche Pflanze, um Früchte zu bekommen, aber es gibt auch einige selbstfruchtende<br />
Sorten, die man im bkn strobel Sortiment findet. Gut ausgereifte Früchte kann man lange im Kühlhaus<br />
lagern, eine begrenzte Zeit auch im Kühlschrank. Die Früchte enthalten neben sehr viel Vitamin C<br />
auch andere Vitamine, Spurennährstoffe und Mineralstoffe (z.B. Eisen, Kalium, Calcium)<br />
Actinidia chinensis 'Fresh Jumbo'<br />
frucht:<br />
mittelgroß, frischgrün,<br />
erfrischender geschmack<br />
reife:<br />
X<br />
befruchtersorte:<br />
selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
Früchte hängen<br />
Traubenartig beieinander,<br />
mit Schale essbar,<br />
Kletterpflanze<br />
Ficus carica 'Brown Turkey'<br />
frucht:<br />
birnenförmig bis<br />
10 cm groß, braun<br />
pflückreife:<br />
ab Juli<br />
befruchtersorten:<br />
selbsfruchtend<br />
eigenschaften:<br />
dekorativer Strauch mit<br />
großem Laub, auch gut<br />
für Kübelhaltung<br />
lieferbar:<br />
RoCo 2l mit 3 Stäben<br />
Hippophae rhamnoides 'Leikora'<br />
frucht:<br />
groß, dunkelorange,<br />
mittelfest<br />
reife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
sehr reichtragende<br />
Sorte<br />
Die Feige mit ihrer Herkunft aus dem mediterranen<br />
Raum ist bei uns noch eher ein Exot. Dabei<br />
verträgt sie vorübergehend durchaus auch Temperaturen<br />
von -12 bis -15°C und selbst wenn die<br />
oberirdischen Teile einmal zurückfrieren sollten,<br />
treibt sie häufig wieder aus dem Wurzelstock aus.<br />
Während der Vegetationszeit werden laufend<br />
neue Blüten gebildet, aus denen sich Früchte<br />
entwickeln, daher gibt es keine einheitliche Blüteund<br />
Erntezeit wie bei anderen <strong>Obst</strong>arten. Die<br />
Feige mag einen sonnigen, warmen und windgeschützten<br />
Standort. In kälteren Bereichen kann<br />
man sie aber auch gut als Kübelpflanze halten und<br />
dann geschützt überwintern.<br />
Hippophae rhamnoides 'Pollmix'<br />
eigenschaften:<br />
männliche Sorte zur<br />
Befruchtung<br />
Actinidia arguta 'Issai'<br />
frucht:<br />
kleine Früchte, glatte<br />
Schale, Wildbeerengeschmack,<br />
fein säuerlich<br />
reife:<br />
Mitte September<br />
befruchtersorte:<br />
selbstfruchtbar; eine<br />
zweite Pflanze erhöht<br />
jedoch den Ertrag<br />
eigenschaften:<br />
für den Frischverzehr,<br />
mit Schale essbar,<br />
Kletterpflanze<br />
Actinidia chinensis 'Jenny'<br />
frucht:<br />
etwa walnussgroß, süß<br />
reife:<br />
X<strong>–</strong>XII<br />
befruchtersorte:<br />
selbstfruchtbar; eine<br />
zweite Pflanze erhöht<br />
jedoch den Ertrag<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verarbeitung Kletterpflanze<br />
Sanddorn ist als eingewanderte Pflanze auch bei uns heimisch. Sie wächst strauchartig und kann bis<br />
zu 4m hoch werden. Die Pflanzen brauchen einen sonnigen Standort auf kalkhaltigen, mageren Sandoder<br />
Kiesböden. Man findet Sanddorn wildwachsend in hellen Kiefernwäldern, an Küsten, auf Dünen<br />
oder in Kiesgruben. Sanddorn ist zweihäusig, d.h. man braucht eine männliche und eine weibliche Pflanze,<br />
um Früchte zu bekommen. Die Beeren werden zu Saft, Marmelade oder Likör verarbeitet. Sie haben<br />
einen sehr hohen Gesundheitswert, beinhalten fast den gesamten Vitaminkomplex und ihr Vitamin C<br />
<strong>–</strong> Gehalt liegt deutlich über dem von Zitrusfrüchten. Außerdem enthalten sie Spurenelemente, Mineralstoffe<br />
und das Sanddornöl mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
<strong>Obst</strong> Besonderheiten<br />
Nüsse<br />
seite 66<br />
Die Walnuss stammt zwar aus wärmeren Gebieten Asiens und Europas, ist aber in Deutschland<br />
eingebürgert und wird hier auch erwerbsmäßig angebaut. Sie mag warme Standort mit tiefgründigen<br />
Böden. Staunässe verträgt sie nicht. Die Pflanze bildet männliche und weibliche Blüten an einem<br />
Baum aus. Die männliche Blüte beginnt etwas nach der weiblichen, dadurch zieht sie sich über einen<br />
längeren Zeitraum hinaus und reicht von April bis Juni. Die Fruchtreife ist im September bis Oktober.<br />
Walnüsse werden durch Wind bestäubt und<br />
sind teilweise selbstfruchtbar.<br />
Juglans regia<br />
Walnuss<br />
frucht:<br />
kugelig, mit dicker<br />
grüner Schale<br />
pflückreife:<br />
IX<strong>–</strong>X<br />
befruchtersorten:<br />
andere Walnüsse<br />
eigenschaften:<br />
Die Früchte sind reif,<br />
wenn die grüne Schale<br />
platzt<br />
lieferbar:<br />
Co 7,5 l Heister<br />
Corylus avellana<br />
'Webbs Preisnuss'<br />
Haselnuss<br />
frucht:<br />
mittelgroß, langeiförmig,<br />
hellbraun,<br />
guter Geschmack<br />
pflückreife:<br />
Mitte bis Ende Sept.<br />
eigenschaften:<br />
ertragreiche, nicht zu<br />
stark wachsende,<br />
wohlschmeckende<br />
Sorte<br />
lieferbar:<br />
Co 3 l<br />
Die Haselnuss ist ein bei uns heimischer, sommergrüner Großstrauch. Sie mag sonnige bis halbschattige<br />
Standorte und ist sehr anpassungsfähig und robust. Die Sträucher haben männliche und<br />
weibliche Blüten an einem Strauch. Die männlichen sieht man teils schon im Februar als gelbe Kätzchen,<br />
die weiblichen Blüten sind unscheinbar. Die Bestäubung erfolgt durch Wind. Die Haselnuss<br />
dient Insekten, Nagern und Vögeln auch als Futterpflanze, Nistplatz oder Versteck. Als Ertragssträucher<br />
werden meist Sorten wie ‘Webbs Preisnuss‘ mit mittelgroßen, wohlschmeckenden Früchten im<br />
September oder die ‘Rotblättrige Zellernuss‘, die durch ihr schönes dunkel- bronzerotes Laub auch<br />
einen hohen Zierwert hat, angebaut.<br />
Die Mandel gilt als nahe Verwandte des Pfirsichs. Sie braucht einen sommerwarmen Standort.<br />
Tiefe Temperaturen im Winter werden erstaunlich gut vertragen. Die Blüte setzt relativ früh ein.<br />
Bei entsprechend geschützten Standorten und milder Witterung erscheinen die ersten Blüten schon<br />
im Februar, meist aber im März oder April. Sie hat einen sehr hohen Zierwert. In günstigen Jahren<br />
und auf dem entsprechenden Standort kann die Mandel durchaus auch bei uns Erträge bringen. Als<br />
Befruchter kommen auch Pfirsiche in Frage.<br />
'Haller'sche Riesennuss Haselnuss<br />
frucht:<br />
Sehr groß, breit, kegelförmig,<br />
hell bis dunkelbraun,<br />
wohlschmeckend<br />
genussreife:<br />
IX<br />
befruchtersorten:<br />
Selbstfruchtbar<br />
eigenschaften:<br />
Große ertragreiche<br />
Sorte<br />
lieferbar:<br />
Co 10 l 2j. Veredlung<br />
Corylus avellana<br />
'Rotblättrige Zellernuss' Haselnuss<br />
frucht:<br />
mittelgroß, dunkelbraun,<br />
guter Geschmack<br />
pflückreife:<br />
Anfang bis Mitte Sept.<br />
eigenschaften:<br />
ertragreiche Sorte, sehr<br />
dekoratives rotes Blatt,<br />
auch als Zierstrauch<br />
geeignet<br />
'Ferragnes'<br />
Süßmandel<br />
frucht:<br />
groß, süß, aromatisch,<br />
dünne Schale<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
befruchtersorten:<br />
z.B. Pfirsich,<br />
andere Mandeln<br />
eigenschaften:<br />
für Mandeln späte<br />
Blütezeit/ spät reifend,<br />
mild, aromatisch,<br />
nahezu Monilia resistent<br />
Prunus dulcis 'Balaton'<br />
Mandel<br />
frucht:<br />
groß, würzig, süß<br />
zum Verzehr geeignet<br />
genussreife:<br />
IX<strong>–</strong>X<br />
befruchtersorten:<br />
Pfirsich oder Mandel<br />
eigenschaften:<br />
schlanker Baum,<br />
Mandeln essbar<br />
lieferbar:<br />
Co 10 l 2j. Veredlung
Tafeltrauben<br />
Beerenobst<br />
Lediglich extrem trockene, staunasse oder kalkhaltige Böden sind nicht geeignet. Trauben sind selbstfruchtbar<br />
und benötigen keine Befruchtersorte. Für gute Erträge sollten die Pflanzen aber jährlich geschnitten<br />
werden. Die Beeren sind sehr gesund, denn sie enthalten unter anderem viel Vitamin B und C<br />
sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Eisen oder Magnesium. Sie eignen sich in erster Linie für den<br />
Frischverzehr aber auch für die Verarbeitung.<br />
Tafeltrauben<br />
Tafeltrauben oder Weintrauben stammen aus<br />
wärmeren Gebieten, haben sich aber gut an<br />
unser Klima angepasst. Trotzdem werden sie<br />
bei uns als <strong>Obst</strong>sorte häufig unterschätzt und<br />
vernachlässigt. Neben den geschmackvollen<br />
und gesunden Beeren haben die Reben auch<br />
einen Zierwert. Man kann mit ihnen sehr schön<br />
Mauern und Hauswände oder auch Pergolen<br />
begrünen. Sie mögen einen sonnigen, warmen<br />
und geschützten Standort, stellen an den Boden<br />
aber keine besonders hohen Ansprüche.<br />
Bianca<br />
frucht:<br />
große Trauben,<br />
knackig und süß<br />
pflückreife:<br />
IIX<strong>–</strong>XI<br />
eigenschaften:<br />
für Frischverzehr und<br />
Verwertung<br />
Solaris<br />
frucht:<br />
gelb, aromatisch<br />
süß, mittelgroß<br />
pflückreife:<br />
IIX<br />
eigenschaften:<br />
sehr frühe, robuste und<br />
anspruchslose Sorte,<br />
pilzwiderstandsfähig<br />
Attika<br />
frucht:<br />
klein bis mittelgroß,<br />
kernlos, fruchtig-frisch<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
schöne rote, kernlose<br />
Sorte für den Hausgarten<br />
Isabella Erdbeertraube<br />
Lakemont ®<br />
Muskat<br />
Regent<br />
frucht:<br />
blau, groß, süß,<br />
Erdbeeraroma<br />
pflückreife:<br />
VIII-IX<br />
eigenschaften:<br />
als Tafeltraube, für<br />
saft oder Gelee, sehr<br />
robust, mit Erdbeeraroma<br />
frucht:<br />
mittelgroße Trauben,<br />
kleine Beeren, saftig,<br />
süß<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
schöne, kernlose Sorte<br />
frucht:<br />
blau, mittelgroß,<br />
fruchtig-süß<br />
pflückreife:<br />
IX<strong>–</strong>X<br />
eigenschaften:<br />
schöne, pilzwiderstandsfähige<br />
Sorte für<br />
den Hausgarten<br />
frucht:<br />
mittelgroße, lockere<br />
Trauben, angenehm<br />
mild<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
pilzfeste Sorte für den<br />
Hausgarten<br />
Phoenix<br />
Primus<br />
Souvenir<br />
Vanessa ®<br />
frucht:<br />
große Traube mit<br />
mittelgroßen Beeren,<br />
süß mit angenehmem<br />
Muskataroma<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
schöne, pilzfeste<br />
Sorte mit angenehmem<br />
Aroma<br />
frucht:<br />
gelb, kernlos, mittelgroß,<br />
angenehm<br />
aromatisch<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
schönen kernlose Sorte<br />
für den Hausgarten<br />
frucht:<br />
groß, dattelförmig,<br />
blau, fruchtig-süß<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
Traube mit besonderer<br />
Fruchtform, für Frischverzehr<br />
und Verarbeitung<br />
frucht:<br />
rosé, kernlos, knackig,<br />
fruchtig-süß<br />
pflückreife:<br />
IX<br />
eigenschaften:<br />
robust gegenüber Pilzkrankheiten