11.01.2014 Aufrufe

Sicherheitskonzepte für Hochvoltsysteme

Sicherheitskonzepte für Hochvoltsysteme

Sicherheitskonzepte für Hochvoltsysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEITSKONZEPTE HOCHVOLTSYSTEME<br />

SCHALENMODELL SCHUTZMASSNAHMEN KLIMAKAMMER.<br />

Isolations-Überwachung<br />

Not-Halt<br />

S prinkler,<br />

R auchmelder<br />

in Messwarte<br />

Detektion von<br />

CO, HC / H 2<br />

S auerstoffmangel-<br />

Überwachung<br />

(O 2 -S ensor Messwarte<br />

wg. N 2 -Inertis ierung<br />

Prüfkammer)<br />

optisches<br />

S ignal<br />

bei O 2 -<br />

Voralarm<br />

T echn. L üftung<br />

bei O 2 - Vor- / Hauptalarm<br />

Optisch / akustisches Signal<br />

bei O 2 -Hauptalarm,<br />

Meldung auf besetzte S telle<br />

Prävention<br />

Detektion<br />

IT-Netz P rüfling<br />

Überwachung (Prüfstandswächter) der Grenzwerte<br />

S pannung, S trom, T emperatur und Abschaltung Prüfling<br />

/ K limakammer<br />

S oftware gemäß Norm (IS O 13849-1)<br />

N 2 -Inertisierung der<br />

K limakammer<br />

E vtl. Überdruck K ammer nach<br />

S törfall über Membrane abführen<br />

Abschaltung N 2 -<br />

Versorgung<br />

bei O 2 -Hauptalarm<br />

Reduktion<br />

Schadensausmaß<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!