12.01.2014 Aufrufe

Gärten, Museen und weitere Freizeitangebote - Tourismusverband ...

Gärten, Museen und weitere Freizeitangebote - Tourismusverband ...

Gärten, Museen und weitere Freizeitangebote - Tourismusverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gärten</strong>, <strong>Museen</strong> <strong>und</strong> <strong>Freizeitangebote</strong><br />

im Dahme-Seenland (Auswahl)<br />

www.dahme-seen.de<br />

Modell-Eisenbahn in Ragow<br />

Thorsten Kammer sammelt seit 10 Jahren alles r<strong>und</strong> um die Eisenbahn <strong>und</strong> natürlich hat er auch<br />

eine Modell-Eisenbahn in seinem Keller. Aber nicht nur en miniatur kann man die Bahn<br />

bew<strong>und</strong>ern, es gibt es viele Originale zu sehen: Schilder, Lampen <strong>und</strong> Kellen, eine Bahnuniform<br />

<strong>und</strong> vieles mehr. Wer sich dies selbst ansehen möchte, setzt sich mit Herrn Kammer direkt in<br />

Verbindung, Tel. 033764/ 24 80 27.<br />

Draisinenbahnen Berlin/Brandenburg GmbH & Co. KG<br />

www.draisinenbahn.de / info@draisinenbahn.de<br />

Draisinenbahn Mittenwalde, Am Ostbahnhof 1, 15749 Mittenwalde, Tel. 0177/ 5 60 47 78 oder<br />

033633/ 6 90 80<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Informationen zu <strong>weitere</strong>n Angeboten der Draisinenbahnen erhalten Sie in der Tourist-Information<br />

direkt am Bahnhof Königs Wusterhausen.<br />

Amt Schenkenländchen<br />

Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V.<br />

Buschweg 12, 15746 Klein Köris<br />

Öffnungszeiten: März bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 10 – 16.30 Uhr;<br />

Interessenten haben aber auch die Möglichkeit, einen anderen Besichtigungstermin zu<br />

vereinbaren.<br />

Ansprechpartner: Herr Gustavs, Tel. 0331/ 2 80 18 79 Herr Böhm, Tel. 03375/ 52 28 97 oder<br />

01522/ 7 95 93 44<br />

www.germanische-siedlung-klein-koeris.de<br />

In reizvoller Landschaft, in der Nähe des Klein Köriser Sees, ist auf Originalgr<strong>und</strong>rissen ein<br />

germanisches Dorf im Entstehen. Zu sehen sind: Wohn- <strong>und</strong> Wirtschaftsgebäude, Backofen,<br />

Brunnen <strong>und</strong> vieles mehr. Ein Besuch der Siedlung sowie Feste, auf denen u.a. Handwerk <strong>und</strong><br />

Baukunst vorgeführt werden, machen dem Besucher die Vergangenheit erlebbar<br />

Puppenmuseum<br />

Rankenheimer Str. 8, 15746 Groß Köris, Tel. 033766/41907<br />

Frau Erna Mattigka zeigt im Museum dem Interessierten gern ihre Puppensammlung <strong>und</strong> kann<br />

zu jeder Puppe eine kleine Geschichte erzählen. Aber nicht nur zu ihren Puppen weiß sie<br />

Geschichten, sie kennt auch jede Menge andere kleine Anekdoten. Das Museum ist jeden<br />

Sonnabend von 10 bis 14 Uhr geöffnet.<br />

Franz-Fühmann-Gedenkstätte<br />

Münchehofer Straße 3, 15748 Märkisch Buchholz<br />

Der Franz Fühmann Fre<strong>und</strong>eskreis zeigt hier allen Interessierten wissenswertes über den<br />

Schriftsteller.<br />

Kontakt: Torsten Woitke, Am Kanal 5, 15748 Märkisch Buchholz, familiewoitke@gmx.de<br />

www.franzfuehmann.de<br />

Lesefährte Waldweisen – literarischer R<strong>und</strong>wanderweg<br />

beginnend hinter dem Forsthaus Hammer (an der B 179 in der Nähe von Märkisch Buchholz)<br />

Es gibt einen kleinen <strong>und</strong> einen großen R<strong>und</strong>kurs (20 km), auf dem Pulte mit Texten der<br />

Weltliteratur über den Wald zu finden sind. Das Zeichen für die Lesefährte ist ein Federkiel.<br />

Die Lesefährte kreuzt eine Reihe von Radwanderwegen sowie zweimal die Dahme.<br />

Stand: 23.10.2013 (Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.)<br />

<strong>Tourismusverband</strong> Dahme-Seen e.V., Bahnhofsvorplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen, Tel. 03375-25200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!