12.01.2014 Aufrufe

engineering connections® - mageba

engineering connections® - mageba

engineering connections® - mageba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dehnfugen<br />

<strong>mageba</strong> Dehnfugen –<br />

für dauerhaften Fahrkomfort<br />

Jederzeit ebene Fahrbahnoberflächen<br />

Dehnfugen spielen bei fast allen Brücken<br />

eine zentrale Rolle, weil sich die Bauwerke<br />

unter Temperatur- und anderen Einflüssen<br />

verformen. Die dazu angeordneten Dilatationsfugen<br />

müssen vom Verkehr auf einer<br />

ebenen und gleichmässigen Oberfläche<br />

befahren werden können: den Dehnfugen.<br />

Die Technologie des Brückenbaus verbessert<br />

sich ständig und die Spannweiten<br />

neuer Brücken werden immer grösser.<br />

Damit steigen auch die Anforderungen an<br />

Brückendehnfugen.<br />

Einzellige Fuge<br />

Kragfingerfuge<br />

Lamellenfuge<br />

Gleitfingerfuge<br />

1<br />

2<br />

Grosses und bewährtes Sortiment<br />

<strong>mageba</strong> bietet eine grosse Palette von<br />

Dehnfugen: einzellige Fugen, Lamellenfugen,<br />

Krag- und Gleitfingerfugen, Mattenfugen,<br />

Bahnfugen und RSU-Fugen. Die<br />

wasserdichte Lamellenfuge wurde von der<br />

<strong>mageba</strong> vor über 40 Jahren erfunden und<br />

seither laufend weiterentwickelt. Diese<br />

bestens bewährte Fuge steht in über 5000<br />

Brücken weltweit im Einsatz.<br />

Mattenfuge<br />

Bahnfuge<br />

3<br />

Highlights – <strong>mageba</strong> Dehnfugen<br />

• TENSA®MODULAR (Typ LR) ist eine<br />

bewegliche, langlebige Fuge mit optionalen<br />

Extras, wie lärmmindernden<br />

Sinusplatten, speziellen Gleitmaterialien,<br />

Anti-Rutsch-Beschichtung und<br />

Erdbebensicherung.<br />

• TENSA®FINGER (Typ RSFD) ist eine<br />

ge räuscharme Kragfingerfuge mit<br />

hohem Fahrkomfort.<br />

• TENSA®FLEX (Typ RC) ist eine Gleitfingerfuge<br />

für minimale Lärmemission<br />

und maximalen Fahrkomfort.<br />

Sie ist leicht zu installieren und kann<br />

zudem kleine vertikale Bewegungen<br />

aufnehmen.<br />

• TENSA®CRETE (Typ RE) ist eine einzellige<br />

Fuge aus Stahlprofilen, die in<br />

hochfestem Polymerbeton verankert<br />

wird.<br />

1 Eine TENSA®MODULAR Fuge des Typs LR24<br />

mit 1920 mm Bewegungskapazität vor dem Einbau.<br />

2 Einbau einer TENSA®FINGER Kragfingerfuge<br />

(Typ RSFD) mit 240 mm Bewegungskapazität.<br />

3 Einbau einer TENSA®FLEX Gleitfingerfuge (Typ<br />

RC). Der modulare Aufbau der Fuge minimiert beim<br />

Einbau die Auswirkungen auf den Verkehr.<br />

4 Die TENSA®CRETE SILENT Fuge (Typ RE-LS)<br />

eignet sich besonders, um alte Fugen auf vielbefahrenen<br />

Strassen zu ersetzen. Normalerweise ist kein<br />

Betonabbruch nötig und der spezielle Polymerbeton<br />

härtet innerhalb weniger Stunden aus.<br />

4<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!