12.01.2014 Aufrufe

News Letter 22/2013 - Flensburger Tennisclub

News Letter 22/2013 - Flensburger Tennisclub

News Letter 22/2013 - Flensburger Tennisclub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flensburger</strong> <strong>Tennisclub</strong> an der<br />

Marienhölzung e.V. Marienhölzungsweg 64 24939 Flensburg<br />

<strong>News</strong> <strong>Letter</strong> <strong>22</strong>/13<br />

von Guido Neumann am 13.11. <strong>2013</strong><br />

mit zentraler Berichterstattung über : „FTC –<br />

Jugend in Bewegung.“<br />

1. Punktspiele<br />

1. Damen 30<br />

Beim 1. KHTC mußten unsere Damen 30 die Überlegenheit des Gegners anerkennen.<br />

Lediglich Tasja Hahlbeck konnte im Spitzenspiel punkten und war nach 3 : 6 und 6:2 im<br />

Match Tiebreak deutlich mit 10 : 2 erfolgreich. Ihre Mannschaftskameradinnen, Meike<br />

Rosenberger, Andrea Wallner und Irina Keil standen dagegen vor unlösbaren Aufgaben. Da<br />

reichte auch die positive Einstellung nicht, um die Kieler Damen in Bedrängnis zu bringen.<br />

Das Gute dabein ist, dass auch solche Tage ihren Erkenntniswert haben.<br />

Alle anderen Mannschaften waren spielfrei.<br />

2. FTC – Jugend in Bewegung<br />

1. Training und Mitgliederentwicklung<br />

Die Entwicklung im FTC – Jugendbereich ist weiterhin erfreulich. Egal , ob Neuzugänge,<br />

Trainingsintensität und Aktivitäten in Turnieren, Lehrgängen, Ranglistenplacierungen ,<br />

überall geht es voran.<br />

Dabei ist die Sittuation durch den veränderten Schulbetrieb aus der G 8 – Situation nicht<br />

einfacher geworden. Teilweise, und das in zunehmendem Maße gibt es 8 Stunden –<br />

Schultage für die Kinder und Jugendlichen. Das grenzt das Zeitfenster für Trainings – und<br />

Turnieraktivitäten nicht unerheblich ein. Hierbei kommt es speziell bei den<br />

Hallentrainingszeiten zu Engpässen, weil teilweise erst ab 16.00 Uhr trainiert werden kann<br />

und sich dadurch vieles in den Zeiten zwischen 16 und 18.00 Uhr, resp. 19.00 Uhr ( an<br />

einzelnen Tagen ) ballt. Mit viel Geschick, Geduld und Einfühlungsvermögen gelingt es<br />

unserem Jugendwart Christoph Niemeyer und seinen Trainern aber dennoch für tragbare<br />

Lösungen zu sorgen. Die für den normalen Trainingsbetrieb entstandenen Vakanzen in der<br />

Hallenbelegung durch die Schulzeitenänderung in den Stunden von 14 – 16.00 Uhr, konnte<br />

weitestgehend, vor allen Dingen durch erfreuliche Einwerbungen von Kindern im Vorschul –<br />

und Kindergartenalter, geschlossen werden. Hier ist es zu einer erfreulichen Bewegung<br />

gekommen, die immer noch zunimmt. So tummeln sich am Montag von 14 – 15 Uhr bis zu 9<br />

Kinder im Training, so daß jetzt mit 2 Trainern auf einem Platz betreut wird und eine zweite<br />

Einheit am Dienstag von 15-16.00 Uhr stattfindet, in die unsere Jugendlichen Till Ole Lohse<br />

und Charlotte Peters mit großem Erfolg als Co-Trainer eingebunden sind.<br />

3. Turnierteilnahmen und Ranglisten – Placierungen<br />

- Beim Mini Cup – Turnier am letzten Wochende waren wir mit einer hoffnungsvollen Crew<br />

vertreten. Zwar reichte es nicht zu ersten Plätzen in den jeweiligen Gesamtergebnissen aus<br />

den Disziplinen Tennis und Mehrkampf, doch konnte man aus Vereinsseite mit dem<br />

Abschneiden zufrieden sein. Bei den Kindern merkte man allerdings in dem einen oder<br />

anderen Fall, dass man mehr erwartet hatte. Diese Haltung ist mit Sicherheit auch ein guter<br />

Ansporn, um sich für die nächste Turnierteilnahme zu verbessern.<br />

Bei den Jungen ( Jahrg. 05 ) belegten Roman Thordsen ( 3 ) und Anton Schiller ( 6 )<br />

hervorragende Plätze, wobei sie allein im Tennis auf Platz 1 und Pl. 3 gelandet wären. Auch<br />

Felix Barckmann konnte bei seiner ersten Mini Cup – Teilnahme einige Kandidaten hinter<br />

sich lassen. Bei den Mädchen erreichte Emma Bertram einen guten 5. Platz. In den weiteren<br />

Jährgängen hatten wir mit Bina und Bill Rüschmann und Teresa Hass engagierte Kinder<br />

im Teilnehmerfeld.<br />

E-Mail: ftc-flensburg@web.de<br />

Nord-Ostsee-Sparkasse<br />

Internet: www.ftc-flensburg.de Konto-Nr. 88005517 (BLZ 217 500 00)


Fortsetzung von Seite 1 zum <strong>News</strong> <strong>Letter</strong> <strong>22</strong>/13 vom 13.11. <strong>2013</strong><br />

- kommendes Wochenende sind wir beim DEVK – Cup im Sportland mit 12 Kindern stark<br />

vertreten. Für interessierte Zuschauer ist das ab Samstagvormittag einen Spaziergang<br />

wert, um die Begeisterung unserer Kinder bei diesem schönen Turnier zu sehen.<br />

- Bis einschließlich Freitag finden im Sportland Qualifikationsspiele zur Herren –<br />

Landesmeisterschaft statt. Wir sind mit Tom Kruse und Johannes Kloster mit guten<br />

Aussichten vertreten.<br />

- Ebenfalls am Wochenende sind unsere U14 , Jan Levin Haß und Piet Kruse bei den<br />

Doppel – Landesmeisterschaften in Kiel dabei.<br />

- Und „last but not least” die erfreulichen neuen Ranglisten- Platzierungen unserer<br />

Jugendlichen:<br />

Tom Kruse = 5 ( U 18 ), Jan Levin Haß = 23 ( U 14 ), Bosse Rüschmann = 30 ( u 14 ), Piet<br />

Kruse 32 ( U 14 ) und weitere Nachrücker sind in Wartestellung.<br />

4. Projekt „LEIF“ ( (L) (E) (I) STUNGS (F) ÖRDERUNG<br />

Dass Leistung sich lohnt, haben die Teilnehmer am „LEIF“- Trainingskurs in der letzten<br />

Woche beweisen. Alle Teilnehmer haben wieder etwas mitgenommen für ihre weitere<br />

Entwicklung im Tennis. So konnten besonders unsere besten U 14 – Jugendlichen einmal<br />

Erfahrungen sammeln wie weit sie noch im Leistungsvermögen von ihren Trainern Malte<br />

Thorenz und Johannes Kloster ( unsere aktuellen Nr. 1 und 2 bei den Herren ) entfernt sind.<br />

Im Match gegen die beiden Cracks zeigten Jan Levin Haß und Bosche Rüschmann aber ihr<br />

großes Potential, wobei sicher für den einen oder anderen Punkt die Geduld vor dem<br />

entscheidenden „shot“ und der Respekt vor dem Trainer noch zu zu groß waren, um letztlich<br />

evtl. doch noch Teilerfolge zu haben. Die Quintessenz daraus ist: „ Von euren Trainern könnt<br />

ihr noch einiges lernen, wenn ihr weiterhin so tüchtig trainiert und eure gute positive<br />

Einstellung beibehaltet!“ An dieser Stelle auch noch einmal ein Kompliment an euren<br />

„Ziehvater“ und „Home-Trainer“, Lenny Neuschäfer, der euch genau so wie eure<br />

Mannschaftskameraden, Piet Kruse, Hans Hinnerk Hansen und Jos Pelz bis zu eurer<br />

heutigen Leistungsstärke gebracht hat.<br />

Für kommenden Samstagvormittag sind folgende Kinder zum „LEIF“-Training eingeladen:<br />

Bina Rüschmann, Cathi Pters, Anton Schiller, Jonas Bertram, Roman Thordsen, Emma<br />

Bertram, Ben Neumann, Sonja Dobrowolski, Jos Pelz und Leon Röser.<br />

5. Sommercamp 2014<br />

Jetzt ist es raus: Der Termin für das Sommercamp 12. –19. Juli 14 !<br />

Obwohl noch keine Meldeliste ausliegt, sind bei mir ( Guido Neumann: E-mail: marketinggn@versanet.de<br />

oder g.neumann1941@googlemail.com ) schon so viele Voranmeldungen<br />

eingegangen, dass mit Sicherheit gesagt werden kann, dass wir auch im nächsten Jahr mit<br />

einer noch größeren Teilnehmerzahl rechnen können. Auch „Pausierer“ sind wieder dabei.<br />

Für seine „Fans“ und darüber freue auch ich mich besonders !!“Lenny ist auch wieder dabei“.<br />

Wegen der jetzt schon großen Nachfrage gebt mir mindestens vorab ein „Signal“, dass ihr<br />

dabei sein wollt. Dann kann sicher gestellt werden, dass eine ausreichende Zahl an „Hütten“<br />

reserviert werden kann. .... Und es geht natürlich wieder nach Garwitz auf unsere Trauminsel<br />

„Eldepark“.<br />

6. Kommende Punktspiele<br />

16.11. Auswärts: Herren 55 in Garstedt,<br />

16.11. Heimspiel: Damen 40 gegen KHTC Kiel Beginn 14.00 Uhr<br />

17.11. Heimspiel: Damen 40/2 gegen Grundhof Beginn 10.00 Uhr


Fortsetzung von Seite 2 zum <strong>News</strong> <strong>Letter</strong> vom 13.11. <strong>2013</strong>-11-13<br />

7. Und was die Presse schrieb<br />

Mit einiger Verspätung berichtete die Presse über das Projekt: „FTC – Jugend für Kinder in<br />

Afrika“. Ein schöner Bericht, der vielleicht daran erinnert, dass wir noch Spenden für unsere<br />

Afrika Idee sammeln. Siehe auch <strong>News</strong> <strong>Letter</strong> 21/13 und weitere Info werden folgen:<br />

Nachstend der Pressebericht mit Bildern, gemalt von der Camp-Crew:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!