13.01.2014 Aufrufe

SchILD-FAQ.PDF - Blume Programm

SchILD-FAQ.PDF - Blume Programm

SchILD-FAQ.PDF - Blume Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■<br />

Wie kann ich Kurse aus einem anderen Halbjahr übernehmen?<br />

Beim Versetzen der Schüler in ein neues Schuljahr gibt es im Umgang mit Kursen zwei gegensätzliche<br />

Vorgehensweisen. Die eine Gruppe von <strong>SchILD</strong>-Usern legt alle Kurse komplett neu an, die<br />

andere Gruppe spart sich diese Arbeit und überträgt alle Kurse gleich mit - muss dafür aber sehr<br />

sorgfältig bei den Änderungen sein!<br />

Wenn man die Versetzung (versehentlich) ohne Kurse gemacht hat, muss man dennoch nicht alles<br />

neu eingeben sondern kann alle bzw. ausgewählte Kurse aus beliebigen Jahrgängen kopieren.<br />

Dazu einfach unter Schulverwaltung --> Kurse zunächst das Schul-/Halbjahr auswählen, aus dem die<br />

Kurse kopiert werden sollen.<br />

Dann (in der Spalte ’Zeugnisbezeichnung’) mit gedrückter Strg-Taste die gewünschten Kurse durch<br />

Anklicken markieren (wie beim Windows-Explorer).<br />

Dann mit der rechten Maustaste (wieder in der Spalte ’Zeugnisbemerkungen’) das Kontextmenü aufrufen<br />

und die markierten Kurse kopieren.<br />

Zuletzt in das aktuelle Halbjahr wechseln und dort (wieder in der Spalte ’Zeugnisbemerkungen’) über<br />

das Kontextmenü ’Kurse einfügen (in neuen Abschnitt)’.<br />

■<br />

Wie richte ich einen jahrgangsübergreifenden Kurs ein?<br />

Wenn man einem neu angelegte Kurs keinen Jahrgang zuweist, macht man ihn automatisch zum<br />

jahrgangsübergreifenden Kurs.<br />

■<br />

Einem Schüler kann im Reiter »Akt. Halbjahr« kein jahrgangsübergreifender Kurs zugewiesen<br />

werden?<br />

Doch, es geht: Drückt man beim Aufklappen der Drop-Down-Liste die Strg-Taste, werden nur jahrgangsübergreifende<br />

Kurse angezeigt. Hat man vorher ein Fach eingegeben, werden nur die jahrgangsübergreifenden<br />

Kurse mit diesem Fach angezeigt.<br />

Drückt man die Shift-Taste, werden alle Kurse (des angegebenen Fachs) angezeigt, d.h. es findet<br />

keine Filterung auf den Jahrgang statt.<br />

■<br />

Wie kann ich einer Klasse ein Fach nachträglich zuordnen, das in der Stundentafel vergessen<br />

wurde?<br />

Hier gibt es gleich mehrere Möglichkeiten:<br />

Man ergänzt die Stundentafel und weist sie noch einmal zu, wobei man die Häkchen bei allen bereits<br />

zugewiesenen Fächern entfernt.<br />

Oder:<br />

Man nimmt den dafür vorgesehenen Gruppenprozess [Fächer bei Schülern hinzufügen].<br />

Oder:<br />

Man lässt sich unter --> Schulverwaltung --> Lehrkräfte die »Zeitabhängigen Daten« des Kollegen<br />

anzeigen, der das Fach unterrichten soll und ergänzt an dieser Stelle (Unterricht zeigen) einfach das<br />

betreffende Fach.<br />

■<br />

Wie kann ich bei einem Schüler ohne Externes<br />

Notenmodul die Bemerkung zum außerunterrichtlichen<br />

Engagement erfassen/ändern?<br />

Hier haben sich die Macher von <strong>SchILD</strong> große Mühe<br />

gegeben, diesen Punkt so zu verstecken, dass man<br />

ihn wirklich nicht zu schnell findet.<br />

Stundentafel<br />

zuweisen<br />

Arbeits- und<br />

Sozialverhalten<br />

Außerunterrichtl<br />

Engagement<br />

Unter dem Reiter »Aktuelles Halbjahr« (Leistungsdaten) findet man oberhalb der Fächerliste einige<br />

Buttons, die ihr Geheimnis erst verraten, wenn der Mauszeiger kurz über ihnen schwebt.<br />

Copyright (c) A. Bergkemper - Stand 03.04.2013 - 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!