26.10.2012 Aufrufe

Sozialleistungen & Mitgliederservice - GÖD NÖ

Sozialleistungen & Mitgliederservice - GÖD NÖ

Sozialleistungen & Mitgliederservice - GÖD NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

konsumentenschutz - konsumenteninformation<br />

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI), wurde auf Betreiben des ÖGB und der AK<br />

gegründet. Er ist eine gemeinnützige nicht gewinnorientierte Verbraucherorganisation.<br />

Ziel ist die Beratung und Information über Eigenschaften und Kaufbedingungen von Konsumgütern<br />

und Leistungen die für Konsumenten erbracht werden.<br />

Die Mitglieder des Vereins VKI sind: ÖGB, Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft,<br />

Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern<br />

Österreichs sowie als a.o. Mitglied die Republik Österreich (vertreten durch den zuständigen<br />

Minister für Konsumentenfragen).<br />

Die Zeitschrift „Der Konsument“, bietet aktuellste Informationen sowie Testergebnisse<br />

über tägliche Konsum- und Gebrauchsgüter.<br />

Persönliche Beratungen zu Konsumentenschutzfragen:<br />

Zentrale des VKI, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien, Telefon 01/588 77-0 www.konsument.at.<br />

Eine eigene “Experten-Hotline" steht für professionelle Auskünfte zu den unterschiedlichsten<br />

Themenbereichen zur Verfügung.<br />

Konsumententelefon: 0900/91 00 24 (gebührenpflichtige Rufnummer, 0,57 bis 0,68 pro<br />

Minute)<br />

Bauen, Wohnen, Finanzieren: 0900/940 024 (gebührenpflichtige Rufnummer, 0,91 bis 1,09<br />

pro Minute).<br />

Weitere Informationen sind unter der Rufnummer 01/588 77-0 erfragbar.<br />

Exklusives Service Für Mitglieder der <strong>GÖD</strong>-<strong>NÖ</strong>:<br />

Mitglieder der <strong>GÖD</strong>-<strong>NÖ</strong> werden auf Wunsch vom Büro der <strong>GÖD</strong>-<strong>NÖ</strong> mit der “Experten-Hotline"<br />

verbunden. Die Gebühren für die kostenpflichtige Auskunft werden dabei von der <strong>GÖD</strong>-<strong>NÖ</strong><br />

übernommen.<br />

Nähere Informationen: Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, Landesvorstand Niederösterreich<br />

– Tel : 0 27 42 / 35 16 16 - 11<br />

kurse Des berufsfÖrDerunGsinstituts<br />

Das Berufsförderungsinstitut (BFI) ist eine Einrichtung der Arbeiterkammer und des ÖGB.<br />

Es bietet attraktive und kostengünstige arbeitsmarktorientierte Aus- und Fortbildung für<br />

Jugendliche und Erwachsene.<br />

Das umfangreiche Kursprogramm kann bei der jeweils zuständigen Landesgeschäftsstelle<br />

angefordert werden.<br />

Der Sitz der Landesstelle des BFI Niederösterreich ist in Wr. Neustadt, Babenbergerring<br />

9, Tel. 0 26 22 / 85 300. Das BFI-<strong>NÖ</strong> bietet z. B. an über 50 Kursorten in Niederösterreich<br />

Schulungen zu den Schwerpunkten, EDV, Sprachen, Persönlichkeitsbildung, Kaufmännischer<br />

und Technischer Ausbildung u.v.a.m. an.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!