13.01.2014 Aufrufe

Download - Deutsche Presseakademie

Download - Deutsche Presseakademie

Download - Deutsche Presseakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die deutsche presseakademie kompaktstudium<br />

39<br />

Meinungen von Absolventen<br />

Als Pressesprecherin mit langjähriger Erfahrung<br />

ging es für mich beim Kompaktstudium vor allem<br />

darum, meine Arbeit zu reflektieren, meine Kenntnisse zu<br />

erweitern und neue Impulse für die praktische Arbeit zu<br />

gewinnen. Von unschätzbarem Wert war für mich dabei<br />

auch der Austausch mit den KollegInnen aus ganz unterschiedlichen<br />

Branchen. Die Dozenten waren sehr gut und<br />

boten umfassendes, fundiertes Wissen, das direkt in den Arbeitsalltag übernommen<br />

werden konnte. Sehr gut war auch die Umsetzung des Erlernten an Fallbeispielen aus<br />

der Praxis. Das Studium ließ sich prima mit dem Beruf vereinbaren. Unverzichtbarer Teil<br />

mit nachhaltigen Eindrücken waren aus meiner Sicht die Präsenzblöcke. Auch erfahrene<br />

Pressesprecher sollten ihr Wissen immer wieder überprüfen und auf den neuesten<br />

Stand bringen.<br />

Michaela Gehms, Landespressesprecherin, Sozialverband Deutschland e.V. Landesband<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Es hilft mir in der täglichen Arbeit sehr, das Zusammenspiel<br />

zwischen Zielgruppen, Kommunikationszielen<br />

und Botschaften intensiv gelernt und im<br />

Kompaktstudium bereits angewendet zu haben. Ich kann<br />

nun deutlich zielgerichteter Maßnahmen planen, um kommunikative<br />

Ziele zu erreichen.<br />

Stefan Kamp, Pressestabsoffizier im Presse- und Informationszentrum<br />

der Luftwaffe, Berlin<br />

Die PR<br />

A u s b i l -<br />

dung bildet das<br />

theoretische Fundament<br />

für meinen<br />

Berufsalltag.<br />

Es ermöglicht mir<br />

Wechselwirkungen einzelner PR Maßnahmen<br />

besser zu verstehen und diese bei der Zielgruppenansprache<br />

zu berücksichtigen. Die PR<br />

Ausbildung ist praxisnah, so dass es sehr leicht<br />

fällt das vermittelte Wissen im Berufsleben anzuwenden.<br />

Torsten Julich, BMW AG, München<br />

Die <strong>Deutsche</strong><br />

<strong>Presseakademie</strong><br />

hat meine<br />

Erwartungen in allen<br />

Bereichen übertroffen.<br />

Andreas Messerli, Berater,<br />

contcept communication GmbH, Zürich<br />

porträt studium e-learning seminare<br />

Weitere Teilnehmerstimmen finden Sie unter: www.depak.de/studium/beratung<br />

Informationstage<br />

An den Informationstagen und als Gasthörer im Studium erhalten Sie einen persönlichen Eindruck von<br />

den Studieninhalten und den Lehrenden der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Presseakademie</strong>.<br />

infotag Leipzig infotag Berlin<br />

infotag Hannover infotag Dortmund<br />

22. Januar 2014 5. Februar 2014<br />

12. Februar 2014 18. Juni 2014<br />

infotag<br />

16. Juli 2014<br />

Stuttgart<br />

infotag Berlin infotag Nürnberg<br />

22. August 2014 15. Oktober 2014<br />

Die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Presseakademie</strong> ist kostenfrei,<br />

Anmeldung ist erforderlich unter www.depak.de/studium/beratung<br />

inhouseschulungen<br />

tagungen agb<br />

www.depak.de/studium/kompaktstudium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!