14.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 28.02.2013.pdf - bei der ...

Mitteilungsblatt vom 28.02.2013.pdf - bei der ...

Mitteilungsblatt vom 28.02.2013.pdf - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuchenspen<strong>der</strong>n, zur Beihilfe für den gelungenen<br />

Kin<strong>der</strong>fasching.<br />

Ebenso den fleißigen Helfern <strong>bei</strong>m Auf- und<br />

Abbau <strong>der</strong> Hallendekoration.<br />

Kin<strong>der</strong>faschingsteam Grünenbach<br />

Gemeinde Maierhöfen<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

Die nächste Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates findet<br />

am Donnerstag, den 07.03.13 um 20.30 Uhr<br />

im Sitzungszimmer des Iberg-Zentrums statt.<br />

Die Sitzung beginnt zu diesem Zeitpunkt mit<br />

einem öffentlichen Teil.<br />

Martin Schwarz, 1. Bürgermeister<br />

Kin<strong>der</strong>gartenanmeldung in Maierhöfen<br />

die Anmeldungen für das Kin<strong>der</strong>gartenjahr<br />

2013/2014 finden <strong>vom</strong> 14.03.2013 -<br />

19.03.2013 statt.<br />

Im neuen Kin<strong>der</strong>gartenjahr, welches am<br />

01.09.2013 beginnt, werden Kin<strong>der</strong> aufgenommen,<br />

die das 2. Lebensjahr vollendet<br />

haben.<br />

Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, bitten<br />

wir Sie unter <strong>der</strong> Tel. 08383/344<br />

bis spätestens Freitag, den 08. März 2013<br />

einen Termin für das Anmeldegespräch zu vereinbaren.<br />

(Wenn möglich, rufen Sie bitte zwischen<br />

7.00 Uhr und 8.30 Uhr an.)<br />

Wenn Sie Fragen haben, können Sie selbstverständlich<br />

auch gerne anrufen.<br />

Carolin Magg, Kin<strong>der</strong>gartenleitung<br />

Das Energie-Team Maierhöfen informiert..<br />

Energie speichern-aber wie?<br />

So lautet die Kernfrage <strong>der</strong> Energiewende.<br />

Am Montag, dem 04.03. findet im Gasthof<br />

„Goldener Adler“ in Weitnau zu diesem Thema<br />

ein Referat von Peter Schmeller, Bad Hindelang<br />

statt.<br />

Energiespartipp für diese Woche!<br />

Lüften im Winter<br />

"Keine halben Sachen machen!<br />

Wenn Sie lüften, dann richtig: Anstatt die<br />

Fenster nur zu kippen, sollten Sie lieber stoßlüften!<br />

So ist immer genug frische Luft im<br />

Raum und Sie vermeiden jährlich bis zu einer<br />

halben Tonne CO2. Stoßlüften statt Dauerlüften<br />

spart bis zu 125 Euro im Jahr.<br />

(Quelle: www.klima-sucht-schutz.de)"<br />

Dorfbücherei Lesetipp<br />

Jeanette Walls ist ein glückliches Kind. Ihr<br />

Vater geht mit ihr auf Dämonenjagd und holt<br />

ihr die Sterne <strong>vom</strong> Himmel. Plötzlich verän<strong>der</strong>t<br />

sich ihr Leben: ihr Bett wird zu einem Pappkarton<br />

auf <strong>der</strong> Straße und eine Wohnadresse gibt<br />

es schon lange nicht mehr. Schloss aus Glas<br />

heißt dieses Buch, das von einer ganz verrückten<br />

Kindheit handelt und von Elke Heidenreich<br />

in den höchsten Tönen gepriesen wurde.<br />

Das Buch steht im Regal <strong>der</strong> Biografien.<br />

Ausleihe mittwochs 16 – 18 Uhr. (sk)<br />

Vereine Maierhöfen<br />

Feuerwehr Maierhöfen<br />

Probe für die Gesamtwehr am Montag, dem<br />

4.3.2013, Probebeginn 20.00 Uhr<br />

Peter Schweinberger Kdt.<br />

Gemeinde Röthenbach<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

Straßensperrung<br />

Am Freitag, 01.03. und Samstag 02.03.<br />

ist die Gemeindeverbindungsstraße von<br />

Röthenbach nach Oberhäuser wegen<br />

Holzfällar<strong>bei</strong>ten am Bahndamm für den<br />

gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung<br />

erfolgt über Steinegaden – Wigglis.<br />

Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im<br />

Voraus ganz herzlich.<br />

Informationen aus dem Gemein<strong>der</strong>at<br />

Die nächste Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am<br />

kommenden Dienstag, 05. 03.2013 um 19.30<br />

Uhr im Pfarrheim in Röthenbach statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1) Genehmigung <strong>der</strong> letzten Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift<br />

<strong>vom</strong> 05.02.2013<br />

2) Bauanträge<br />

3) Denkmalliste<br />

Teil A: - Baudenkmäler<br />

Teil B: - Bodendenkmäler<br />

4) Festlegung <strong>der</strong> Ferienbetreuungszeiten<br />

2013<br />

5) Kin<strong>der</strong>garten<strong>bei</strong>träge<br />

6) Baumaßnahmen Straßenunterführung –<br />

Oberhäuser<br />

7) Erweiterung <strong>der</strong> gemeindlichen Wasserversorgung<br />

8) Widmung <strong>der</strong> Ersatzerschließung –<br />

Röthenbach – Süd-Ost<br />

9) Verschiedenes<br />

Bekanntmachung<br />

Der Gemein<strong>der</strong>ates Röthenbach hat in <strong>der</strong><br />

öffentlichen Sitzung am 05.02.2013 beschlossen,<br />

dass <strong>der</strong> P+R-Platz am Bahnhof in Oberhäuser<br />

zur öffentlichen Verkehrsfläche gewidmet<br />

wird.<br />

Die Widmungsverfügung lautet wie folgt:<br />

Straßenklasse: Parkfläche<br />

1. Bezeichnung: Parkplatz am Bahnhof<br />

2. Flurnummer: 348/22 Teilfläche (für die<br />

Flurnummern 348/23 u.<br />

478/11 ist die Verschmelzung<br />

mit <strong>der</strong> 348/22 noch<br />

nicht vollzogen).<br />

3. Begrenzung <strong>der</strong> Fläche: Richtung Süden:<br />

Angrenzend an den Busbahnhof, Flst. 348/21<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!