14.01.2014 Aufrufe

Download des Katalogs als PDF - Berliner Zeitung Leserreisen

Download des Katalogs als PDF - Berliner Zeitung Leserreisen

Download des Katalogs als PDF - Berliner Zeitung Leserreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leserreisen</strong><br />

ZUGREISEN<br />

© Helmut Mochel<br />

Transsibirien Express<br />

16-tägige Rundreise mit dem Hotelzug von Peking nach Moskau mit Übernachtungen im Zug und in Hotels<br />

Die Transsibirische Eisenbahn, ein Mythos<br />

der Bahngeschichte. Seit fast hundert Jahren<br />

ist diese mit 9.000 Kilometern längste<br />

Bahnstrecke der Welt durchgehend befahrbar<br />

– eines der letzten großen Reise-Abenteuer<br />

der Welt. Erleben Sie die Reise auf<br />

der legendären Transsibirischen Eisenbahn<br />

und der Transmongolischen Eisenbahn an<br />

Bord eines komfortablen Sonderzuges.<br />

Unsere „Kreuzfahrt auf Schienen“ bietet<br />

Ihnen die Möglichkeit, ferne Landschaften<br />

dieser Welt wie Sibirien und die Wüste<br />

Gobi zu entdecken, die Weite der transkontinentalen<br />

Transsib zu spüren und gleichzeitig<br />

den Komfort eines „Hotels auf<br />

Schienen“ zu genießen.<br />

Ihre Reise beginnt mit dem Flug von Berlin<br />

über München nach Peking, wo Sie am<br />

nächsten Tag ankommen und Ihr Hotelzimmer<br />

beziehen. Am nächsten Tag erwartet Sie<br />

ein wahres Weltwunder: Die Chinesische<br />

Mauer erstreckt sich über 6.000 km von Ost<br />

nach West. Anschließend besuchen Sie die<br />

Ming Gräber mit der Tierallee und beenden<br />

Ihren Tag mit einem leckeren Willkommensessen<br />

in einem der traditionellen Peking-Ente-<br />

Restaurants. Am Ende Ihres Peking-Aufenthaltes<br />

lernen Sie bei einer ganztägigen<br />

Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

wie u. a. den Kaiser- und Himmelstempel<br />

kennen, bevor Sie an Bord Ihres<br />

chinesischen Sonderzuges gehen. Am Vormittag<br />

<strong>des</strong> 5. Tages erreicht Ihr Sonderzug<br />

die chinesische Grenze, wo Sie die Gelegenheit<br />

zu einem Kurzausflug in die Wüste<br />

Gobi haben. Von den chinesischen Gastgebern<br />

werden Sie mit köstlichen Spezialitäten<br />

der chinesischen Küche verabschiedet<br />

werden. Am Nachmittag setzen Sie die<br />

Reise mit dem russischen Sonderzug in die<br />

Mongolei fort. Dann erreichen Sie die grüne<br />

Hochebene, auf der Ulaanbaatar, die Hauptstadt<br />

der Mongolei, liegt. Während einer<br />

Panorama-Stadtrundfahrt besuchen Sie das<br />

buddhistische Gandan-Kloster und übernachten<br />

anschließend im Hotel in Ulaanbaatar.<br />

Ein Ausflug führt Sie tags darauf in den<br />

Terelj National Park, auch <strong>als</strong> Mongolische<br />

Schweiz bekannt. Sie besuchen eine mongolische<br />

Hirtenfamilie in ihrer Jurte und<br />

setzen am Abend Ihre Reise mit dem Sonderzug<br />

in Richtung Russland fort. Sie nehmen<br />

Abschied vom Weideland der Mongolei<br />

und fahren durch das grüne Tal der Selenga,<br />

die aus der Mongolei kommend in den Baikal<br />

mündet. Sie besuchen Ulan Ude, die<br />

Hauptstadt der russischen Teilrepublik Burjatien<br />

und entdecken das Ivolginsky Kloster,<br />

das russische Buddhismus-Zentrum.<br />

Der Baik<strong>als</strong>ee ist der landschaftliche<br />

Höhepunkt Ihrer Reise und steht im Mittelpunkt<br />

<strong>des</strong> 9. Tages. Mehrere Stunden bummelt<br />

Ihr Sonderzug über eine Nebenstrecke<br />

direkt am Seeufer entlang und ermöglicht<br />

besonders schöne Ausblicke auf den See. In<br />

Port Baikal bringt Sie ein Boot über die<br />

Mündung der Angara in das Dorf Listvyanka.<br />

Mit dem Bus fahren Sie nach Irkutsk,<br />

das Sie nach einer Hotelübernachtung kennen<br />

lernen. Irkutsk wird wegen seines bunten<br />

Lebens auch das „Paris Sibiriens“<br />

genannt. Der kulturelle Höhepunkt dieser<br />

Reise ist ein privates, klassisches Konzert im<br />

Holzhaus eines früheren russischen Fürsten.<br />

Sie erreichen Krasnojarsk, was wie Jekaterinburg<br />

und Ulan Ude zu den „geschlossenen<br />

Städten“ während der Sowjetzeit<br />

gehörte. Am 12. Tag erreichen Sie Novosibirsk,<br />

die drittgrößte Stadt Russlands und<br />

die größte in Sibirien. Nach einer Stadtrundfahrt<br />

besuchen Sie das Freiluft-Eisenbahnmuseum,<br />

das die größten Dampfloks der<br />

Transsibirischen Eisenbahn zeigt. Sie besuchen<br />

Jekaterinburg, den Hauptort <strong>des</strong> Uralgebirges,<br />

Kasan, die Hauptstadt der Tataren,<br />

und gehen mit einem feierlichen Abschiedsessen<br />

dem Ende Ihrer Zugreise entgegen.<br />

Gegen Mittag <strong>des</strong> 15. Tages endet die ca.<br />

8.000 km lange transsibirische Reise in Moskau.<br />

Hier entdecken Sie den eindrucksvollen<br />

Roten Platz, das riesige Kremlgelände<br />

und das prachtvolle Kaufhaus GUM, bevor<br />

am nächsten Tag Ihr Rückflug über München<br />

nach Berlin geht.<br />

05.07. bis 20.07.2014<br />

16.08. bis 31.08.2014<br />

p.P. im Doppelzimmer/<br />

2-Bett-Abteil<br />

ab € 5.799,-<br />

Im Preis enthalten:<br />

• Flug mit Lufthansa ab/bis Berlin<br />

• 5 x Ü in 4-5 Sterne-Hotels (Peking,<br />

Ulaanbaatar, Irkutsk und Moskau)<br />

• 8 x Ü an Bord <strong>des</strong> Hotelzuges von<br />

Erlian nach Moskau im Doppelabteil<br />

in der gebuchten Kategorie<br />

• 1 x Ü an Bord <strong>des</strong> chinesischen<br />

Sonderzuges in modernen<br />

Schlafwagen<br />

• Vollpension während der Reise<br />

beginnend mit dem Aben<strong>des</strong>sen am<br />

ersten Tag und endend mit dem<br />

Frühstück am letzten Tag<br />

• Sämtliche Transfers lt. Programm<br />

• Ausflugs- & Besichtigungen lt.<br />

Programm<br />

• Vorträge im Zug in deutscher Sprache<br />

• Jenissei-Schifffahrt auf Sibiriens<br />

mächtigstem Fluss<br />

• Privates, klassisches Konzert im<br />

Haus eines früheren russischen<br />

Fürsten<br />

• Musik- und Tanzshow in der Mongolei<br />

• Mini Naadam Show in der Mongolei<br />

mit Ringern, Bogenschützen, Pferden<br />

• örtliche, deutschsprechende<br />

Reiseleitung<br />

Zusätzliche Kosten p.P.:<br />

• EZ-/Einzelabteil-Zuschlag Kategorie I:<br />

€ 1.770,–<br />

• Zuschlag Kategorie II: € 3.960,–<br />

• EZ-/Einzelabteil-Zuschlag Kategorie II:<br />

€ 4.560,–<br />

Poppe Reisen GmbH & Co. KG<br />

» Information & Buchung<br />

unter Telefon:<br />

06131 - 270 66 20<br />

Unterbringung im<br />

2-Bett-Abteil im Zug!<br />

© Johann Loigge/Fotolia.de<br />

© Helmut Mochel<br />

<strong>Leserreisen</strong> 10/2013 | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!