14.01.2014 Aufrufe

Landesverband Rheinland-Pfalz - Seniorenverband BRH - RLP

Landesverband Rheinland-Pfalz - Seniorenverband BRH - RLP

Landesverband Rheinland-Pfalz - Seniorenverband BRH - RLP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landesverband</strong><br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

Aus den Landesverbänden <strong>BRH</strong> und dbb<br />

Ernst Krohn aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten<br />

Der stellvertretende <strong>BRH</strong> Landesvorsitzende, Kollege Ernst Krohn, ist aus<br />

gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als stellvertretender Landesvorsitzender<br />

zurückgetreten. Gleichzeitig hat er auch das Amt des Vorsitzenden<br />

beim Kreisverband Landau zurückgegeben. Dieses hat er in einem Schreiben<br />

dem Landesvorsitzenden mitgeteilt.<br />

Ernst Krohn war im dbb und im <strong>BRH</strong> ein äußerst engagierter und fachkundiger<br />

Kollege.<br />

Seine jahrzehntelange Erfahrung in der Gewerkschaftsarbeit hat sich beim<br />

<strong>BRH</strong> sehr positiv bemerkbar gemacht. Landesleitung und Landesvorstand<br />

wünschen dem Kollegen Krohn eine baldige Genesung und alles Gute für die<br />

Zukunft.<br />

<strong>BRH</strong> Landesvorstandssitzung am 07. 11.2012<br />

Am 7. November fand die turnusmäßige Sitzung des Landesvorstandes im<br />

Bürgerhaus in Mainz-Lerchenberg statt. Es wurden u. a. folgende Themen<br />

besprochen:<br />

Situation im <strong>BRH</strong> Bund<br />

Der Vorsitzende informierte die LV Mitglieder ausführlich über die Situation im<br />

<strong>BRH</strong> Bund nach dem Bundesvertretertag am 1. Oktober in Fulda und verwies<br />

hierbei auf die Veröffentlichungen in „Aktiv im Ruhestand“, die <strong>BRH</strong> Nachrichten<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> und sein persönliches Schreiben an die Kreisverbandsvorsitzenden<br />

und Funktionsträger des <strong>Landesverband</strong>es.<br />

Fördermitglieder/ mittelbare Mitglieder<br />

Thema des LV war auch die Stellung der sogenannten mittelbaren Mitglieder<br />

und der Fördermitglieder. Der Landesvorsitzende wies darauf hin, dass<br />

mittelbare Mitglieder und Fördermitglieder in den Kreisverbänden die gleichen<br />

Rechte und Pflichten haben wie unmittelbare <strong>BRH</strong>-Mitglieder. Lediglich aus<br />

rechtlichen Gründen könne den Fördermitgliedern, die nicht aus dem öffentlichen<br />

Dienst kommen, kein Rechtsschutz gewährt werden.


Home Page<br />

Der stellvertretende Landesvorsitzende Klaus Peter Fink teilte mit, dass die<br />

Home Page www.rlp-brh.de rund 80.000 Mal besucht wurde. Für das Frühjahr<br />

ist die Neugestaltung der Webseite geplant. Zukünftig wird es dann auch<br />

möglich sein, dass interessierte Kreisverbände ihre eigenen Termine und<br />

Berichte selbstständig in die Home-Page einstellen können.<br />

Vorbereitung der Jahreshauptversammlung im Oktober 2013<br />

Die Jahreshauptversammlung 2013 mit Neuwahlen findet auf Beschluss des<br />

Landesvorstandes am Donnerstag, den 24. Oktober 2013 statt.<br />

dbb fordert 6.5 % für die Tarifbeschäftigten der Länder<br />

ddb Truck-Stopp in Mainz<br />

Zu Beginn des neuen Jahres steht die Entgeltrunde zum Tarifvertrag für den<br />

öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bevor. Die Bundestarifkommission des<br />

dbb hat als Hauptforderung ein lineares Plus von 6.5 % erhoben.<br />

Die vom Land <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> verordnete Minimalanpassung von 1 % pro<br />

Jahr von 2012 bis 2016 für Beamte und Versorgungsempfänger nimmt sich<br />

dadurch noch armseliger aus. Wir werden die Tarifbeschäftigten bei ihren<br />

Protestaktionen unterstützen, um unsere Forderung nach einer Erhöhung der<br />

Gehälter und Pensionen zu unterstreichen.<br />

Die dbb Truck-Tour zur Image Kampagne des öffentlichen Dienstes kommt<br />

am<br />

Freitag, den 25. Januar 2013<br />

auf den Platz vor dem Hauptbahnhof in Mainz. Die Teilnahme von Mitgliedern<br />

des <strong>BRH</strong> ist sehr erwünscht.<br />

TV-L Entgeltrunde 2013<br />

Es sind bisher drei Tarifrunden vereinbart:<br />

1. Runde : 31. Januar 2013<br />

2. Runde: 14./15. Februar 2013<br />

3. Runde: 07./08./09. März 2013<br />

_____________________________________________________________<br />

Impressum:<br />

Mitgliederinformation des <strong>BRH</strong><br />

für die Kreisverbände in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

Mitglieder des Landesvorstandes und<br />

Funktionsinhaber<br />

Ehrenvorsitzende und Ehrenmitglieder<br />

Angeschlossene Verbände: btb, dpolG, vlbs, vlw, vhw<br />

dbb-<strong>Landesverband</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

V.i.S.d.P.: Landesvorsitzender Hugo Wust<br />

Am Weidengraben 106, 54296 Trier<br />

Hugo.Wust@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!