14.01.2014 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen 3 ... - KSG Berlin

Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen 3 ... - KSG Berlin

Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen 3 ... - KSG Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kneipenabend<br />

Heute findet trotz Mittwoch kein thematischer<br />

Abend bei uns statt – den gibt's in dieser Woche<br />

am Donnerstag in der ESG, ökumenisch.<br />

Stattdessen fallen wir heute wieder in den Pub<br />

am Colosseum ein, um bei einem gepflegten<br />

Guinness das Neueste aus der <strong>KSG</strong> und der<br />

Welt auszutauschen. Gerade für relativ Neue<br />

eine wunderbare Gelegenheit, mit "Alt"-<br />

<strong>KSG</strong>lerInnen ins Gespräch zu kommen.<br />

Ökumenischer Abend<br />

ArbeiterKind.de<br />

Die Gründerin der Initiative ArbeiterKind.de<br />

Katja Urbatsch stellt mit studentischen Tutorinnen<br />

und Tutoren ihre Arbeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten<br />

für Freiwillige vor, um<br />

SchülerInnen und Studierenden aus nichtakademischen<br />

Familien zu helfen, ein Studium<br />

aufzunehmen und erfolgreich zu bewältigen.<br />

Über 80% der Abiturienten aus Akademikerfamilien<br />

nehmen ein Studium auf. Bei Abiturienten<br />

nichtakademischer Herkunft sind es nur gut<br />

20%. Häufig wird vermutet, es sei die finanzielle<br />

Belastung, welche eine deutliche Mehrheit dieser<br />

Gruppe von einem Studium abhalten. Die<br />

eigentliche Benachteiligung besteht nach Ansicht<br />

der Initiative jedoch vor allem in einem<br />

Informationsdefizit und in Vorbehalten aus dem<br />

familiären Umfeld. Die Initiative Arbeiter-<br />

Kind.de will dieses Informationsdefizit beheben<br />

und Schüler aus nichtakademischen Herkunftsfamilien<br />

zur Aufnahme eines Hochschulstudiums<br />

ermutigen.<br />

Gemeindeabende 13<br />

Mittwoch,<br />

20.11.13<br />

20:15 Uhr<br />

KONTAKT<br />

Stephan Weiser<br />

Donnerstag,<br />

21.11.13<br />

19:00 Uhr<br />

Abendbrot<br />

19:45 Uhr<br />

Thema<br />

22:00 Uhr<br />

Andacht<br />

ORT<br />

ESG<br />

Borsigstr. 5<br />

10115 <strong>Berlin</strong><br />

KONTAKT<br />

Esther Helmert<br />

esther@esgberlin.de<br />

Holger<br />

Dannenmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!