14.01.2014 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen 3 ... - KSG Berlin

Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen 3 ... - KSG Berlin

Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen 3 ... - KSG Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Semesterthema<br />

Welche Bedeutung hat dabei die Stadt <strong>Berlin</strong><br />

für uns? Ist sie Studienaufenthalt, Wohnort,<br />

Heimat oder Lebensmittelpunkt? Welche Rolle<br />

spielen für uns Nachbarschaft, Sozialraum,<br />

<strong>KSG</strong>? Gibt es „Inseln“ in <strong>Berlin</strong>, wo ich mich<br />

entspannen und zu mir kommen kann?<br />

Gerade unsere Studierendengemeinde befindet<br />

sich immer wieder in Veränderung.<br />

Wie wollen wir aktuell unsere Räume mit Leben<br />

füllen? Wie offen sind unsere persönlichen<br />

„Räume“ (Freundschaften, Kreise, ...) für andere?<br />

Was verbindet uns, was engt uns ein und<br />

was macht den „Lebensraum <strong>KSG</strong>“ aus?<br />

Unseren Glauben in unsere alltäglichen Räume<br />

und Orte zu integrieren kann dabei ein wichtiges<br />

Element sein. Welchen Platz nimmt unser<br />

Glauben auf und in diesen Plätzen ein? Wo finde<br />

wir Gott dort wieder und was ist uns hierfür<br />

wichtig? Was ist notwendig, um uns in unseren<br />

Wohnräumen wohl zu fühlen?<br />

30.10.13 Wenn Lebensträume zerbrechen<br />

S. 11<br />

– Seelsorge für getrennt<br />

Lebende und Geschiedene<br />

06.11.13 Glauben leben – aber wie? S. 12<br />

13.11.13 Lebensraum <strong>KSG</strong> S. 12<br />

04.12.13 Lebens(t)räume von Sinti und S. 14<br />

Roma in Deutschland<br />

11.12.13 Traumdeutung S. 15<br />

08.01.14 Budenabend S. 16<br />

29.01.14 Ost und West – immer noch? S. 17<br />

Gemeindeabende 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!