pressemitteilung - Brillen Outlet Store
pressemitteilung - Brillen Outlet Store
pressemitteilung - Brillen Outlet Store
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ihre Augen können Sie in unseren <strong>Brillen</strong> <strong>Outlet</strong> <strong>Store</strong>s jederzeit prüfen<br />
lassen. Alle unsere Mitarbeiter sind dafür speziell ausgebildet und haben<br />
eine große Erfahrung bei der Augenprüfung.<br />
Wir zeigen Ihnen gern, inwieweit sich Veränderungen ergeben haben und<br />
geben Ihnen die Möglichkeit zu vergleichen. So können Sie sich selbst<br />
einen Eindruck davon machen, inwieweit Sie Ihr Sehen mit anderen<br />
<strong>Brillen</strong>gläsern verbessern können.<br />
Aufgrund der Erfahrung unser Mitarbeiter können Sie sicher sein, dass die<br />
Augenprüfung fachlich korrekt durchgeführt wird.<br />
Aber auch Sie selbst können viel dazu beitragen, dass bei der<br />
Augenprüfung die korrekten Werte ermittelt werden. Sie sollten darauf<br />
achten, dass Sie möglichst ausgeruht sind. Die Arbeit am Computer kann<br />
z.B. dazu führen, dass die Augen müde werden. Das kann die Ergebnisse<br />
verfälschen. Auch Medikamente können Einfluss auf das Ergebnis haben.<br />
Wenn Sie dazu Fragen haben, sprechen Sie uns einfach darauf an.<br />
Überzeugen Sie sich selbst von den Leistungen und Preisen im <strong>Brillen</strong><br />
<strong>Outlet</strong> <strong>Store</strong>. In Magdeburg (Ottersleben) finden Sie uns im Werner von<br />
Siemens Ring 1, Montag bis Freitag von 09:00- 18:00 und Samstag von<br />
09:00- 12:00.<br />
„Wir freuen uns auf Sie!“<br />
Ihre <strong>Brillen</strong> <strong>Outlet</strong> Team in Magdeburg!<br />
Kleine Augenprüfungskunde<br />
Bei der objektive Augenprüfung sendet ein automatisches Prüfgerät (Autorefraktometer)<br />
Infrarotstrahlen an verschiedenen Positionen in das Auge. Diese werden von der Netzhaut<br />
reflektiert. Aus den Winkeln unter denen die Strahlen das Auge wieder verlassen wird die<br />
Glasstärke berechnet. Aus mehreren Messungen wird ein Mittelwert gebildet, wobei der<br />
Autorefraktometer in gewissen Grenzen berücksichtigt, ob Messungen nicht im zentralen Teil des<br />
Auges vorgenommen wurden. Durch Augenbewegungen können hier kleinere<br />
Messungenauigkeiten entstehen. Die Ergebnisse der objektiven Refraktion dienen als Grundlage<br />
für die folgende subjektive Augenprüfung.<br />
Die subjektive Prüfung, die Gläserbestimmung, dient der genauen Festlegung der Glaswerte. Die<br />
kleinen Ungenauigkeiten der objektiven Prüfung werden dabei korrigiert und die Glaswerte<br />
werden den speziellen Erfordernissen, dem Verwendungszweck der Brille angepasst. Es wird das<br />
Zusammenspiel beider Augen, die Verträglichkeit der Glaswerte und die Arbeitsabstände<br />
berücksichtigt. Für die subjektive Augenprüfung eignet sich die Prüfbrille am besten. Es gibt zwar<br />
noch modernere Geräte, die aber in vielen Fällen auf technisch bedingte Grenzen stoßen.<br />
<strong>Brillen</strong> <strong>Outlet</strong> GmbH Bankverbindung: Handelsregister:<br />
Werner- von- Siemens Ring 1 Bank Sparkasse Leipzig HRB 9845<br />
39116 Magdeburg BLZ 860 555 92 Amtsgericht Stendal<br />
KontoNr 1100289476 Steuer: 232 / 106 / 05649<br />
Geschäftsführerin: Jacqueline<br />
Muder