14.01.2014 Aufrufe

Jean Paul und Goethe – zwei Leben - Goethehaus Frankfurt

Jean Paul und Goethe – zwei Leben - Goethehaus Frankfurt

Jean Paul und Goethe – zwei Leben - Goethehaus Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANKFURTER GOETHE-HAUS ▪ FREIES DEUTSCHES HOCHSTIFT<br />

Textsammlung „<strong>Jean</strong> <strong>Paul</strong> <strong>und</strong> <strong>Goethe</strong> <strong>–</strong> <strong>zwei</strong> <strong>Leben</strong>“<br />

7<br />

<strong>Goethe</strong>s Studium <strong>und</strong> erste Erfolge<br />

als Schriftsteller<br />

<strong>Jean</strong> <strong>Paul</strong>s Hunger- <strong>und</strong> Elendsleben<br />

Beide sind 19, als sie ihr Studium in Leipzig abbrechen.<br />

Wie verläuft ihre Jugend?<br />

Seite 22-23<br />

Welche Vorfälle, Reaktionen <strong>und</strong> Ereignisse<br />

- sind typisch für Jugendliche bis heute?<br />

- haben soziale <strong>und</strong> ökonomische Hintergründe?<br />

- bedeuten einfach nur Glück oder Unglück?<br />

Kurzreferat mit Textbelegen nach Notizen<br />

FRANKFURTER GOETHE-HAUS ▪ FREIES DEUTSCHES HOCHSTIFT<br />

Textsammlung „<strong>Jean</strong> <strong>Paul</strong> <strong>und</strong> <strong>Goethe</strong> <strong>–</strong> <strong>zwei</strong> <strong>Leben</strong>“<br />

8<br />

<strong>Goethe</strong> geht nach Weimar<br />

Wendepunkt im <strong>Leben</strong> des <strong>Jean</strong> <strong>Paul</strong><br />

Seite 23-25<br />

Kurzvortrag nach Stichworten<br />

(Textbelege nicht vergessen)<br />

Was heißt es, „sein Glück zu machen“<br />

- bei <strong>Goethe</strong>?<br />

- für <strong>Jean</strong> <strong>Paul</strong>?<br />

- für Sie?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!