15.01.2014 Aufrufe

Redaktionsschlusshinweis Öffnungszeiten der ... - Markt Egloffstein

Redaktionsschlusshinweis Öffnungszeiten der ... - Markt Egloffstein

Redaktionsschlusshinweis Öffnungszeiten der ... - Markt Egloffstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Egloffstein</strong> - 5 - Nr. 25/13<br />

In <strong>der</strong> Pause und auch nach dem Stück werden wir wie<strong>der</strong> von<br />

Jessica Heid und ihrem Team mit kleinen Köstlichkeiten verwöhnt,<br />

auch dafür schon einmal ein herzliches Danke schön!<br />

Wir freuen uns schon Sie als Besucher bei einem unserer Termine<br />

begrüßen zu können!<br />

Ihre Volksbühne <strong>Egloffstein</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Liebe Mitglie<strong>der</strong> des SCE,<br />

zur Jahreshauptversammlung am 6. Januar 2014, um 15.00<br />

Uhr im Sportheim <strong>Egloffstein</strong> möchten wir herzlich einladen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Jahresbericht 2013<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Kassenprüfung und Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

6. Jahresrückblick <strong>der</strong> Spielleiter-/innen<br />

7. Jahresrückblick Jugend<br />

8. Neuwahlen<br />

9. Vorschau 2014 , Anfragen und Wünsche<br />

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des<br />

Sportclub <strong>Egloffstein</strong> Jenspeter Andresen<br />

Caritas informiert:<br />

Zusätzliche Öffnungszeit <strong>der</strong> Klei<strong>der</strong>kammer<br />

des Caritasverbandes Forchheim<br />

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2013, hat die Klei<strong>der</strong>kammer<br />

des Caritasverbandes Forchheim, Birkenfel<strong>der</strong>str. 15, Tel.<br />

09191 7072-24 zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

(dienstags von 09:00 bis 11:00 Uhr) in <strong>der</strong> Zeit von 14:30 bis<br />

16:00 Uhr (Achtung: geän<strong>der</strong>te Öffnungszeit!!!) geöffnet und<br />

bietet gegen ein geringes Entgelt verschiedene Kleidungsstücke<br />

an.<br />

Lust auf Besuch?<br />

Lateinamerikanische Schüler suchen<br />

Gastfamilien!<br />

Sportclub <strong>Egloffstein</strong> 1962 e. V.<br />

Einladung zur Weihnachts- und Jahresabschlussfeier<br />

/ Wintersonnenwende<br />

Alle Vereinsmitglie<strong>der</strong> Freunde und För<strong>der</strong>er des SCE sind<br />

herzlich zu einer gemeinsamen Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier<br />

am 14. Dezember 2013, Beginn 18.00 Uhr im Sportheim<br />

eingeladen. Organisiert wird die Feier in diesem Jahr<br />

von <strong>der</strong> Fußballabteilung. Natürlich ergeht die Einladung ganz<br />

beson<strong>der</strong>s an alle Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen <strong>der</strong> Sportabteilungen<br />

Fußball, Taekwondo, Tanz und Volleyball.<br />

Kulinarisch haben wir Schnitzel, Wienerle sowie Salate in Angebot,<br />

Stollen und Weihnachtsgebäck obligatorisch. Wir freuen<br />

uns auf ein paar gemütliche Stunden im Sportheim. Bei jedem<br />

Wetter werden wir am 21. Dezember 2013, Beginn 17.00 Uhr,<br />

ein kleines Feuer zur Wintersonnenwende am SCE Sportheim<br />

entzünden.<br />

Herzliche Einladung zu Bratwurst und Glühwein.<br />

Die Vorstandschaft freut sich auf rege Teilnahme<br />

Jenspeter Andresen<br />

Die Schüler <strong>der</strong> Andenschule Bogota (Kolumbien) wollen gerne<br />

einmal den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das<br />

Humboldteum deutsche Familien, die offen sind, einen lateinamerikanischen<br />

Jugendlichen (15 bis 17 Jahre alt) als „Kind auf<br />

Zeit“ aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch das „Kind<br />

auf Zeit“ den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig<br />

ein Fenster zu Shakiras fantastischem Heimatland aufzustoßen.<br />

Wer erinnert sich nicht an ihren Fußball-WM-Hit „Waka Waka“?<br />

Erfahren Sie aus erster Hand, dass das Bild <strong>der</strong> Welt von<br />

Kolumbien nichts mit <strong>der</strong> Wirklichkeit dieses sanften Landes zu<br />

tun hat. Die kolumbianischen Jugendlichen lernen Deutsch als<br />

Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet<br />

ist. Ihr potentielles „Kind auf Zeit“ ist schulpflichtig und soll<br />

die zu ihrer Wohnung nächstliegende Schule besuchen (Gymnasium<br />

o<strong>der</strong> Realschule).<br />

Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 26.<br />

April bis zum Sonntag, den 13. Juli 2014. Wenn Ihre Kin<strong>der</strong><br />

Kolumbien entdecken möchten, besteht die Möglichkeit für<br />

einen Gegenbesuch.<br />

Für Fragen und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die<br />

internationale Servicestelle für Auslandsschulen Humboldteum<br />

e.V., Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel.<br />

0711-22 21 401, Fax 0711-22 21 402,<br />

e-mail: ute.borger@humboldteum.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!