15.01.2014 Aufrufe

Ausschreibung und Spiepläne

Ausschreibung und Spiepläne

Ausschreibung und Spiepläne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Spielberichte sind unmittelbar nach Spielschluss, spätestens 3 Tage (Poststempel) danach an die Staffelleiter<br />

abzusenden.<br />

1.7 Sonderregelung für Seniorenspieler<br />

Seniorenstammspieler der Verbandsliga Senioren können im gesamten Sportjahr fünf Spiele in<br />

Herrenmannschaften über 120 Wurf durchführen. Es können auch 2 Stammspieler der Verbandsliga<br />

Senioren in Männermannschaften des Kreises zum Einsatz kommen. Reservespieler der<br />

Verbandsligamannschaften der Senioren haben Spielrecht in Herrenmannschaften. Beim sechsten Einsatz in<br />

der Verbandsliga ist der Spieler in der Verbandsliga festgespielt <strong>und</strong> umzumelden. Ein Einsatz in unteren<br />

Mannschaften ist dann nicht mehr möglich. Senioren A <strong>und</strong> B können bei Einzelmeisterschaften in einer<br />

höheren Altersklasse starten. Sie haben diese Entscheidung schriftlich beim Sektionswart niederzulegen <strong>und</strong><br />

bei jeweiligen Meisterschaften vorzulegen. Wird keine Meldung abgegeben so muss in der für sie<br />

zutreffenden Altersklasse gestartet werden.<br />

1.8 Sonderregelungen für Jugendspieler<br />

Jugendspieler können insgesamt bis zu 5 Spielen in Erwachsenenmannschaften eingesetzt werden, sofern<br />

sie im Jugendspielbetrieb gemeldet wurden. In Erwachsenenmannschaften ist der gleichzeitige Einsatz von<br />

Jugendspielern in einer Mannschaft auf 2 Spieler begrenzt. Werden Jugendspieler in<br />

Erwachsenenmannschaften gemeldet können sie nicht in Jugendmannschaften eingesetzt werden<br />

(Ausnahme Kreisauswahlmannschaften).<br />

1.9 Bildung von Vereinsmannschaften<br />

Zur Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften des Landes sind Auswahlmannschaften in den jeweiligen<br />

Altersklassen auf der Gr<strong>und</strong>lage der Ergebnisse der gesamten Spielserie zu bilden.<br />

Verantwortlich sind die Vorsitzenden der Sektionen Classic (in Zusammenarbeit mit dem Staffelleiter),<br />

Bohle (in Zusammenarbeit mit dem Staffelleiter) <strong>und</strong> der Jugendwart (in Zusammenarbeit mit Leiter LLSP).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!