15.01.2014 Aufrufe

Wellness-Urlaub in der freistehenden Badewanne

Natürliche Wärmespeicher dank Mineralguss Das natürliche Material des Mineralguss ähnelt in der Beschaffenheit glatten Steinen. So wie sich weiße Kieselsteine im Sonnenlicht erwärmen und bis zum Abend warm bleiben, speichern Wannen aus Mineralguss die Wärme des Badewassers. Auf diese Weise genießt man ein Wärmebad in konstant angenehmer Temperatur. In der kalten und dunklen Jahreszeit kann dies von enormer Bedeutung sein. Psychologen fanden heraus, dass langes Baden die Psyche stabilisiert und sogar Gefühlen der Einsamkeit entgegenwirkt. Verwendet man einen Badezusatz aus ätherischem Öl, ist die Haut auch bei einem sehr langen Wannenbad vor Austrocknung geschützt.

Natürliche Wärmespeicher dank Mineralguss
Das natürliche Material des Mineralguss ähnelt in der Beschaffenheit glatten Steinen. So wie sich weiße Kieselsteine im Sonnenlicht erwärmen und bis zum Abend warm bleiben, speichern Wannen aus Mineralguss die Wärme des Badewassers. Auf diese Weise genießt man ein Wärmebad in konstant angenehmer Temperatur. In der kalten und dunklen Jahreszeit kann dies von enormer Bedeutung sein. Psychologen fanden heraus, dass langes Baden die Psyche stabilisiert und sogar Gefühlen der Einsamkeit entgegenwirkt. Verwendet man einen Badezusatz aus ätherischem Öl, ist die Haut auch bei einem sehr langen Wannenbad vor Austrocknung geschützt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wellness</strong>-<strong>Urlaub</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>freistehenden</strong> <strong>Badewanne</strong><br />

Wannenbä<strong>der</strong> - die Wärmetherapie gegen W<strong>in</strong>terkälte<br />

Wenn die Temperaturen s<strong>in</strong>ken und kalter<br />

Regen o<strong>der</strong> Schnee die Tage vermiest,<br />

braucht unser Körper e<strong>in</strong>en starken<br />

Ausgleich. Das häusliche Badezimmer kann<br />

jetzt zur <strong>Wellness</strong>-Oase gegen die<br />

Belastungen an kalten Tagen werden.<br />

Beson<strong>der</strong>s dann, wenn es über e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Badewanne</strong> verfügt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> es sich<br />

rundherum wohlfühlen lässt. E<strong>in</strong> hoher<br />

Entspannungseffekt wird mit <strong>freistehenden</strong> <strong>Badewanne</strong>n aus M<strong>in</strong>eralguss erzielt. Sie besitzen<br />

hervorragende Eigenschaften, um sich von den Strapazen e<strong>in</strong>es stressigen Alltags zu erholen.<br />

Natürliche Wärmespeicher dank M<strong>in</strong>eralguss<br />

Das natürliche Material des M<strong>in</strong>eralguss ähnelt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beschaffenheit glatten Ste<strong>in</strong>en. So wie sich<br />

weiße Kieselste<strong>in</strong>e im Sonnenlicht erwärmen und bis zum Abend warm bleiben, speichern Wannen<br />

aus M<strong>in</strong>eralguss die Wärme des Badewassers. Auf diese Weise genießt man e<strong>in</strong> Wärmebad <strong>in</strong><br />

konstant angenehmer Temperatur. In <strong>der</strong> kalten und dunklen Jahreszeit kann dies von enormer<br />

Bedeutung se<strong>in</strong>. Psychologen fanden heraus, dass langes Baden die Psyche stabilisiert und sogar<br />

Gefühlen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>samkeit entgegenwirkt. Verwendet man e<strong>in</strong>en Badezusatz aus ätherischem Öl, ist<br />

die Haut auch bei e<strong>in</strong>em sehr langen Wannenbad vor Austrocknung geschützt.<br />

Wohlfühl-Luxus für die ganze Familie<br />

Ob man sich beim Baden wohl fühlt, hängt maßgeblich von <strong>der</strong> Form <strong>der</strong> Wanne ab. Je nach<br />

Körperbau, Sitz- o<strong>der</strong> Liegegewohnheiten beim Baden ergeben sich <strong>in</strong>dividuelle Wünsche an die<br />

eigene Wanne. Auch das geme<strong>in</strong>same Baden, ob als junges Paar o<strong>der</strong> als Familie, liegt <strong>in</strong> unserer<br />

Badekultur voll im Trend und verlangt von den Herstellern entsprechende Designs. Im Gegensatz<br />

zur E<strong>in</strong>bauwanne s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> <strong>freistehenden</strong> <strong>Badewanne</strong> an Formenvielfalt praktisch ke<strong>in</strong>e Grenzen<br />

gesetzt. Das Angebot des Sanitär-Händlers Bä<strong>der</strong>max umfasst e<strong>in</strong>e breite Palette unterschiedlicher<br />

Modelle. In zahlreichen Varianten verb<strong>in</strong>den sich optische Ästhetik und Funktionalität und bieten<br />

Produkte für die unterschiedlichsten Ansprüche.<br />

Preise zum Wohlfühlen<br />

Noch vor wenigen Jahren waren freistehende <strong>Badewanne</strong>n aus M<strong>in</strong>eralguss e<strong>in</strong> exklusiver<br />

Luxusartikel, den sich nur wenige leisten konnten. Inzwischen entspricht diese <strong>in</strong>novative Form des<br />

Badens immer mehr dem mo<strong>der</strong>nen <strong>Wellness</strong>-Bewusstse<strong>in</strong>. Mit steigen<strong>der</strong> Nachfrage kam es zu<br />

e<strong>in</strong>er generellen Preisanpassung, an die sich auch <strong>der</strong> Sanitär-Handel von Bä<strong>der</strong>max anschließen<br />

kann. Er liefert mo<strong>der</strong>ne Designprodukte aus hochwertigem, natürlichem Material, die ganz im<br />

Trend des häuslichen <strong>Wellness</strong>bades liegen. Dank marktlogistischer Lösungen werden sie zu<br />

Preisen angeboten, die schon beim Kauf für Entspannung sorgen. E<strong>in</strong> kundenfreundlicher<br />

Beratungs- und Lieferservice mit großzügigen Ansprechzeiten runden die Leistungspalette von<br />

Bä<strong>der</strong>max ab.<br />

Alle Informationen zu den <strong>freistehenden</strong> M<strong>in</strong>eralguss-<strong>Badewanne</strong>n f<strong>in</strong>den Sie auf <strong>der</strong> Homepage<br />

www.bae<strong>der</strong>max.de o<strong>der</strong> über Ihren persönlichen Wannenberater.


Diese Pressemeldung downloaden: rtf | pdf<br />

Zugehörige Bil<strong>der</strong> downloaden: Logo | Produkt<br />

Maxxwell AG<br />

Herr M. Widmer<br />

Mittlere Dorfstrasse 3<br />

CH-8598 Bottighofen<br />

Telefon: +41 71 244 78 78<br />

Telefax: +41 71 660 11 16<br />

E-Mail: mail@bae<strong>der</strong>max.ch<br />

Web: www.bae<strong>der</strong>max.<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!