15.01.2014 Aufrufe

USV SG-CE Serie - G E Power Controls

USV SG-CE Serie - G E Power Controls

USV SG-CE Serie - G E Power Controls

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Redundant Parallel Architecture (RPA) Systemkonfiguration<br />

Mit RPA bietet GE eine einzigartige Technologie, die durch Parallelschaltung von <strong>USV</strong>-Modulen alle einzelnen Ausfallpunkte („Single<br />

Point of Failure”, SPoF) eliminiert und somit echte Redundanz schafft. Die skalierbare Parallelschaltungstechnik von RPA verringert die<br />

Stellfläche und erhöht die Systemverfügbarkeit, indem sie externe Geräte und Schränke für die Parallelschaltung überflüssig macht<br />

(zentrale Bypass- und Master-Steuerung).<br />

Ein beliebiges <strong>USV</strong>-Modul im System übernimmt die Führungsfunktion, während die übrigen <strong>USV</strong>-Module Zugriff auf alle<br />

Steuerungsparameter erhalten. Wenn eine <strong>USV</strong> ausfällt, wird die Last automatisch auf die übrigen Modle verteilt. Fällt die Führungs-<strong>USV</strong><br />

aus, wird ihre Funktion automatisch von einer der anderen <strong>USV</strong> übernommen. Die RPA-Technologie von GE wird durch Verteilung der<br />

Steuerelektronik innerhalb der einzelnen <strong>USV</strong>-Module im System implementiert.<br />

Vorteile der RPA<br />

Keine Single Points of Failure<br />

Het RPA-systeem biedt volledige redundantie van alle<br />

kritische componenten, maakt het mogelijk om tot 6 units<br />

parallel te schakelen om de capaciteit of redundantie te<br />

vergroten.<br />

Bypass-Reaktordesign<br />

Gewährleistet eine ausgezeichnete Ausgangsspannungs-<br />

Regelung zwischen parallel geschalteten Modulen und<br />

unterstützt die Konditionierung der Bypass-Leitung.<br />

Bypass-Reaktordesign & RPA Cable Saver sind nur für<br />

eBoost-Anlagen von 160-500 kVA verfügbar.<br />

Skalierbar und modulierbar<br />

Das System kann einfach auf höhere Kapazitäten oder mehr<br />

Redundanz erweitert werden, ohne eine Unterbrechung<br />

kritischer Lasten oder den Transfer zu einem Bypass zu<br />

erfordern.<br />

Redundante Kommunikation<br />

Redundanter Hochgeschwindigkeitsbus und<br />

Steuerungselektronik für höhere Systemzuverlässigkeit.<br />

Verteilte Steuerungslogik<br />

Jedes Modul des RPA - Systems besitzt einen eigenen<br />

Betriebscontroller. Jedes Modul kommuniziert durchgehend<br />

mit den anderen, so dass das gesamte System wie ein Team<br />

verwaltet wird.<br />

Online-Wartung<br />

N+1-Konfigurationen ermöglichen die Wartung einzelner<br />

Module des Systems, während andere Module Online-Schutz mit<br />

Batteriesicherung bieten.<br />

Sequentieller Sanftanlauf<br />

Jedes Modul verfügt über einen sequentiellen Sanftanlauf, um<br />

während der Wiederherstellung der Netzversorgung die schnell<br />

entstehende Last am Eingang der Anlagen zu reduzieren.<br />

Dies hilft, eine Überdimensionierung des Generators und ein<br />

Überhitzen von Kabeln und Sicherungen zu vermeiden.<br />

RPA Cable Saver<br />

Die Länge der Ein- und Ausgangskabel von UVS-Modulen<br />

variiert um bis zu 10 %. Mit eBoost-Technologie erhöht sich die<br />

Flexibilität in der Kabellänge zwischen Modulen um bis zu 25 %.<br />

Geringere Stellfläche<br />

Die RPA - Architektur macht eine zentralisierte Steuerung und<br />

einen externen, feststehenden Bypass-Schrank überflüssig.<br />

RPA System von GE<br />

Bis zu 6 Einheiten parallel<br />

konfigurierbar<br />

• Zukünftige Erweiterung<br />

• Sichere und zuverlässige<br />

Stromversorgung<br />

• Redundanter Datenbus<br />

Installations- und<br />

wartungsfreundlich<br />

• Einfache Systemaufrüstung<br />

und -abrüstung<br />

• Wartung ohne<br />

Lastunterbrechungen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!