15.01.2014 Aufrufe

Merkblatt AHB - Dr. Becker Klinikgruppe

Merkblatt AHB - Dr. Becker Klinikgruppe

Merkblatt AHB - Dr. Becker Klinikgruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wir möchten, dass Sie ein Stück Lebensqualität<br />

zurück erhalten und wieder aktiv<br />

am Leben teilhaben können.“<br />

<strong>Dr</strong>. Thomas <strong>Dr</strong>üke, Chefarzt Orthopädie<br />

FRAGEN UND ANTWORTEN (während der Reha)<br />

Wie funktioniert die Aufnahme in der Klinik?<br />

Den Termin für Ihre Rehabilitationsmaßnahme teilen wir<br />

Ihnen schriftlich mit. Falls Sie den Termin nicht einhalten<br />

können, bitten wir Sie, sich umgehend mit der Abteilung<br />

„Aufnahme“ unter der Rufnummer 04931 985-222 in<br />

Verbindung zu setzen. Bei Ihrer Anreise melden Sie sich<br />

bitte an der Rezeption, wo die Schlüsselübergabe zu<br />

Ihrem Zimmer erfolgt und Sie weiterführende Informationen<br />

erhalten.<br />

Wann sind Anreisetage und bis wann sollte die Anreise<br />

erfolgen?<br />

Die Anreisetage im <strong>AHB</strong>-Bereich sind Montag bis Freitag.<br />

Die Ankunftszeit soll immer vor 12:00 Uhr und Freitags<br />

bereits vor 10:00 Uhr liegen. Die Termine für den<br />

ambulanten und teilstationären Bereich werden Ihnen<br />

ebenfalls von uns schriftlich mitgeteilt, hierbei mit festgelegter<br />

Uhrzeit für das Aufnahmegespräch.<br />

Was muss ich mitbringen?<br />

Folgende Checkliste kann Ihnen helfen:<br />

- aktuelle medizinische Unterlagen<br />

(Befundberichte, Arztbriefe, Röntgenaufnahmen etc.)<br />

- Versichertenkarte<br />

- benötigte Medikamente<br />

- Bescheinigung über bereits geleistete Zuzahlungen<br />

bzw. Nachweis der Zuzahlungsbefreiung<br />

- Bademantel, Badekleidung und Badeschuhe<br />

- Turnschuhe (mit heller Sohle)<br />

- Große Handtücher (kleinere Handtücher für den<br />

täglichen Gebrauch erhalten Sie bei uns)<br />

- Wetterfeste Kleidung<br />

- Reisewecker<br />

Bestehen Parkplatzmöglichkeiten?<br />

Unsere Klinik besitzt eine Tiefgarage, daher ist die Reservierung<br />

eines entgeltlichen Parkplatzes möglich. Haben Sie<br />

bitte Verständnis dafür, dass wir schwerbehinderte Patienten<br />

bevorzugt behandeln und daher auch eine von Ihnen rechtzeitig<br />

geleistete Reservierung eines Parkplatzes bis zum Tag<br />

Ihrer Anreise vorbehaltlich behandelt wird. Falls Sie einen<br />

Tiefgaragenplatz wünschen, müssen Sie diesen in jedem<br />

Fall vorab telefonisch unter der Rufnummer 04931 985-<br />

666 reservieren.<br />

Darüber hinaus stehen Parkplätze zur Anmietung im näheren<br />

Umfeld der Klinik zur Verfügung. Informationen erhalten<br />

Sie bei der Reederei Frisia (www.reederei-frisia.de).<br />

Wie kann ich Zahlung in der Klinik tätigen?<br />

Sie können Zuzahlungen in Bar oder per EC-Karte leisten.<br />

Handelt es sich um Einzel- oder Mehrbettzimmer?<br />

Sie sind in Einzelzimmern und auf Wunsch (falls Sie mit einer<br />

Begleitung anreisen möchten) im Rahmen unserer Zimmerkapazitäten<br />

auch in einem Doppelzimmer untergebracht. In<br />

jedem Zimmer befindet sich ein Fernseher, welchen Sie kostenlos<br />

nutzen können. Die Zimmer sind nicht mit Tresoren<br />

ausgestattet, daher sollten Sie die Mitnahme von größeren<br />

Mengen Bargeld und teuren Wertgegenständen vermeiden.<br />

Sie haben dennoch die Möglichkeit Wertsachen an der Rezeption<br />

in unserem Haustresor einschließen zu lassen.<br />

Kann ich meine Tageszeitung und meine persönliche Post<br />

auch während meines Aufenthaltes in der Klinik beziehen?<br />

Selbstverständlich können Sie Ihre Post und Ihre Tageszeitung<br />

weiterhin beziehen. Stellen Sie bei der Post einen<br />

Nachsendeantrag und informieren Sie Ihre Tagezeitung.<br />

Buchen Sie jetzt Ihre Anschlussheilbehandlung in Norddeich.<br />

Gestärkt zurück ins Leben dank Spitzenreha in Watt und Wind! – Wir freuen uns auf Sie!<br />

www.klinik-norddeich.de<br />

Degemed-zertifiziert seit 2005<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Becker</strong> Klinik Norddeich<br />

Badestraße 15<br />

26506 Norden-Norddeich<br />

info.klinik-norddeich@dbkg.de<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Becker</strong> - Leben bewegen<br />

Telefon 0 49 31 / 9 85-0<br />

Fax 0 49 31 / 9 85-1 11<br />

www.klinik-norddeich.de<br />

www.dbkg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!