15.01.2014 Aufrufe

MUSTER Bestellung zum/zur Beauftragten für die Umsetzung der ...

MUSTER Bestellung zum/zur Beauftragten für die Umsetzung der ...

MUSTER Bestellung zum/zur Beauftragten für die Umsetzung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II.4<br />

II.5<br />

II.6<br />

II.7<br />

II.8<br />

II.9<br />

II.10<br />

II.11<br />

II.12<br />

II.13<br />

II.14<br />

III.<br />

III.1<br />

III.2<br />

III.3<br />

Jährliche Unterweisung <strong>der</strong> Fachkonferenzen zu Sachverhalten <strong>der</strong> Sicherheit bei Tätigkeiten<br />

mit Gefahrstoffen auf Basis <strong>der</strong> aktuellen Rechtsgrundlagen, zu Inhalten <strong>der</strong> Betriebsanweisungen<br />

und <strong>der</strong> sachgerechten Entsorgung; Dokumentation <strong>der</strong> Unterweisung<br />

Kontrolle <strong>der</strong> halbjährlichen Unterweisung <strong>der</strong> Schüler/innen<br />

Sachgerechte Lagerung aller Gefahrstoffe veranlassen und kontrollieren<br />

Veranlassung und beratende Unterstützung bei <strong>der</strong> vorschriftsgemäßen Kennzeichnung von<br />

Gefahrstoffen sowie Aktualisierung im Falle <strong>der</strong> Umstufung<br />

Sichtprüfung <strong>der</strong> Fachräume auf bauliche o<strong>der</strong> technische Mängel<br />

Sichtprüfung <strong>der</strong> Gasverbrauchseinrichtungen auf äußere Beschädigungen und Kontrolle,<br />

dass eine Funktionsüberprüfung <strong>der</strong> Anlage regelmäßig von einem Sachkundigen durchgeführt<br />

wird.<br />

Kontrolle, dass eine Funktionsüberprüfung <strong>der</strong> Abzüge regelmäßig von einem Sachkundigen<br />

durchgeführt wird.<br />

Kontrolle, dass eine Funktionsüberprüfung <strong>der</strong> Sicherheitsschränke (brennbare Flüssigkeiten,<br />

Druckgasflaschen, Gifte etc.) regelmäßig von einem Sachkundigen durchgeführt wird.<br />

Überwachung <strong>der</strong> Betriebserlaubnis <strong>der</strong> Druckgasflaschen<br />

Überwachung <strong>der</strong> Betriebserlaubnis <strong>der</strong> Feuerlöscher im Bereich <strong>der</strong> Tätigkeiten mit Gefahrstoffen<br />

und ihrer Lagerung<br />

Organisation <strong>der</strong> regelmäßigen Überprüfung <strong>der</strong> NOT-AUS-Schalter, <strong>der</strong> Fehlerstromschutzschalter<br />

und <strong>der</strong> Augennotduschen durch Lehrkräfte<br />

Sonstiges<br />

<strong>Umsetzung</strong> des vom Schulkostenträger erstellten Entsorgungskonzeptes an <strong>der</strong> o. g. Schule;<br />

Organisation <strong>der</strong> fachgerechten Zwischenlagerung und <strong>der</strong> Entsorgung von Gefahrstoffen<br />

Information aller Lehrkräfte, <strong>die</strong> Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ausführen, über das schulinterne<br />

Entsorgungskonzept<br />

Ggf. <strong>die</strong> Beratung und Unterstützung des Schulträgers bei <strong>der</strong> Erstellung von<br />

Betriebsanweisungen und Unterweisungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beschäftigten <strong>der</strong> Hausverwaltung (<strong>zum</strong><br />

Beispiel Schulsekretärin, Hausmeister, Reinigungspersonal) sowie des Wartungs- und<br />

Reparaturpersonals.<br />

Zur Erfüllung <strong>die</strong>ser Aufgaben wird ihr / ihm Weisungsrecht erteilt.<br />

Dies hebt <strong>die</strong> Aufsichts- und Organisationsverantwortung <strong>der</strong> Schulleitung sowie <strong>die</strong> Verantwortung <strong>der</strong><br />

Lehrkräfte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts nicht auf.<br />

Die Verfügbarkeit <strong>der</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> o.a. Aufgaben notwendigen Mittel wird zugesagt.<br />

Für <strong>die</strong> Ausübung <strong>der</strong> zuvor genannten Tätigkeiten werden ihr / ihm ........ Entlastungsstunden gewährt.<br />

Jegliche Än<strong>der</strong>ung des Umfangs o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ausgestaltung <strong>die</strong>ser Beauftragung bedarf <strong>der</strong> Zustimmung<br />

<strong>der</strong> Unterzeichnenden.<br />

Die Beauftragung beginnt mit dem Datum <strong>der</strong> Unterzeichnung und endet, wenn einer <strong>der</strong> Unterzeichnenden<br />

in schriftlicher Form und mit einer Frist von 4 Wochen das Ende <strong>der</strong> Beauftragung anzeigt.<br />

.......................................................................................<br />

(Ort und Datum)<br />

....................................................................................... ...........................................................<br />

(Schulleiter/in)<br />

(Beauftragte/r)<br />

Stand: 27.06.2013 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!