26.10.2012 Aufrufe

Wichtige Information für Schüler (über 18 Jahre) und Studenten!!!

Wichtige Information für Schüler (über 18 Jahre) und Studenten!!!

Wichtige Information für Schüler (über 18 Jahre) und Studenten!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eibungslosen Turnierablauf ermöglichten.<br />

Auch ein Danke an unsere Hallenwarte,<br />

die uns beim Aufbau immer zur<br />

Seite stehen. Ein Vorbereitungsturnier<br />

mit 1-2mal Training davor ist natürlich<br />

ganz schön heftig <strong>für</strong> manche, doch jede<br />

DJK-Mannschaft konnte auf ein gutes<br />

Ergebnis blicken; vom 2. bis zum 4. Platz<br />

war alles dabei, <strong>und</strong> das bei 5 teilnehmenden<br />

Teams pro Jahrgang (außer<br />

bei der C-Jugend männlich: 8 Mannschaften).<br />

Im Juli <strong>und</strong> September fand<br />

bei uns auch ein Schiedsrichterlehrgang<br />

statt. Aus den eigenen Reihen sind zur<br />

Prüfung angetreten: Edelsbrunner Bianca,<br />

Günther Lisa, Binner Eva, Hümmer<br />

Sophia, Sandgruber Svenja, Tischner<br />

Christina, Rieger Felix, Sussek Sabrina,<br />

Sussek Irmgard.<br />

Einige konnten die praktische Prüfung<br />

sogar bei unserem Vorbereitungsturnier<br />

ablegen <strong>und</strong> alle haben bestanden!<br />

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungschiedsrichter!<br />

Zu pfeifen gibt es ja immer<br />

genug Spiele – aber eine Bitte: Seid sparsam<br />

mit den roten Karten.<br />

Jetzt beginnt also wieder eine neue<br />

Punktr<strong>und</strong>e – viel Erfolg wünscht euch<br />

22<br />

Monika Lerailler<br />

D-Jugend<br />

Nachdem unsere Jungs <strong>und</strong> Mädchen<br />

im April d.J. aus der E-Jugend herausgewachsen<br />

sind müssen sie sich ihren<br />

Platz in der nächstälteren Jahrgangsstufe,<br />

der D-Jugend erkämpfen. Leider<br />

konnte nur eine männliche D-Jugend <strong>für</strong><br />

die Punktr<strong>und</strong>e gemeldet werden, da <strong>für</strong><br />

eine Mädchenmannschaft zu wenig Spielerinnen<br />

in diesem Alter dabei sind.<br />

Trotz intensiver Suche mit Werbeplakaten<br />

in Schulen, Supermärkten <strong>und</strong><br />

M<strong>und</strong>propaganda gelang es uns nicht<br />

noch mehr 10-12jährige Mächen <strong>für</strong> den<br />

Handballsport zu begeistern. Doch wir<br />

geben natürlich nicht auf. Die Spielerinnen<br />

trainieren fleißig mit den Jungs mit<br />

<strong>und</strong> hoffen auf weibliche Verstärkung um<br />

in der nächsten Punktr<strong>und</strong>e mitmischen<br />

zu können. Beim Vorbereitungsturnier,<br />

bei dem pro Jahrgang 5 Mannschaften<br />

teilnahmen, konnte die D-Jugend einen<br />

3. <strong>und</strong> einen 4. Platz erreichen. Für die<br />

ersten Spiele in diesem neuen Jahrgang<br />

doch ein beachtliches Ergebnis.<br />

Die Jungs bestreiten ihre Punktr<strong>und</strong>e in<br />

der Bezirksliga „Mitte“, die Ende September<br />

begonnen hat. Die ersten 3 Spiele<br />

verliefen 1x unentschieden, 1x verloren,<br />

1x gewonnen. Wenn man bedenkt,<br />

dass <strong>über</strong> die Hälfte der Spieler erst seit<br />

Anfang des <strong>Jahre</strong>s zum Handballsport<br />

gef<strong>und</strong>en haben ist dieses Ergebnis<br />

doch erfolgsversprechend. Wir hoffen<br />

natürlich auf eine Leistungssteigerung<br />

im Verlauf der folgenden Spiele, doch ist<br />

uns klar, dass die Gegner ebenso hart<br />

trainieren werden. Was vielen Spielern in<br />

diesem Alter zu schaffen macht, sind die<br />

neuen Regeln. Kaum hat man die Regeln<br />

kapiert, kommt eine neue Saison mit einigen<br />

Änderungen daher. Die Schiedsrichter<br />

werden auch angehalten „streng“ zu<br />

pfeifen, so dass es schon mal passieren<br />

kann, dass nach gelben Karten die 2-<br />

Minuten-Strafe folgt, <strong>und</strong> die Spieler auf<br />

dem Feld ganz schön dezimiert werden.<br />

Doch nichtsdestotrotz werden die Spieler<br />

<strong>und</strong> die Trainer ihr Bestes geben <strong>und</strong> die<br />

Saison mit viel Elan angehen.<br />

Über Zuschauer freuen wir uns natürlich<br />

immer sehr, denn mit Anfeuerungsrufen<br />

spielt sich‘s doppelt gut.<br />

Monika Lerailler<br />

D-Jugend-Trainerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!