26.10.2012 Aufrufe

Wichtige Information für Schüler (über 18 Jahre) und Studenten!!!

Wichtige Information für Schüler (über 18 Jahre) und Studenten!!!

Wichtige Information für Schüler (über 18 Jahre) und Studenten!!!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Judo Dojo im Bau<br />

Die beste Nachricht gleich zu Beginn:<br />

der Bau des neuen Judoraums im Keller<br />

unserer Sportanlage hat begonnen. Damit<br />

werden wir in Zukunft allen Judoka noch<br />

mehr <strong>und</strong> differenzierteres Training bieten<br />

können <strong>und</strong> sicher in allen Bereichen<br />

einen großen Schritt vorwärts kommen.<br />

Mit Jens Keidel haben wir als Haupttrainer<br />

einen Fachmann <strong>für</strong> alle Altersklassen<br />

<strong>und</strong> Judostufen. Als Lehrreferent des<br />

Bayerischen Judo-Verbands ist er <strong>für</strong> die<br />

Ausbildung der Trainer verantwortlich<br />

<strong>und</strong> betreut erfolgreich alle Judoka von<br />

den 5-7jährigen bis zu den Wettkämpfern.<br />

Er arbeitet als Besitzer des Trainer<br />

A Scheins des Deutschen Judob<strong>und</strong>es<br />

<strong>und</strong> Kraft- <strong>und</strong> Fitnesstrainer fachlich auf<br />

höchstem Niveau <strong>und</strong> weiß alle Sportler<br />

durch seine Art <strong>und</strong> abwechslungsreiches<br />

Training zu begeistern.<br />

Zwei der drei wichtigen Komponenten<br />

sind also gesichert: ein toller Übungsraum<br />

– ein toller Trainer.<br />

Fehlt die dritte: nämlich IHR. Die Sportler,<br />

denn nur gemeinsam mit euch entsteht<br />

ein tolles Training. Packen wir es an – als<br />

Gemeinschaft.<br />

Sportlich setzte Ende 2005 Ella Jakab mit<br />

der Bronzemedaille bei der Bayerischen<br />

Meisterschaft in der Altersklasse U14<br />

den Höhepunkt. Die ehrgeizige Judoka<br />

wird sicher auch mit dem Wechsel in die<br />

U17 dieses Jahr zurecht kommen.<br />

Die Frauen Evelyn Wiesmeier <strong>und</strong> Nicole<br />

Pavel trugen mit ihren Siegen <strong>für</strong> die<br />

Judo<br />

Bayernligamannschaft des SV Wettstetten<br />

zum Erfolg des Teams bei, während<br />

die Männer in der Bezirks- <strong>und</strong> Landesliga<br />

kämpfen. Hier stehen die Ingolstädter<br />

Mannschaften zur Halbzeit der Saison im<br />

Tabellenmittelfeld.<br />

Vereinsmeisterschaft<br />

Im Dezember fand die Vereinsmeisterschaft<br />

statt, die folgende Ergebnisse<br />

brachte:<br />

Anfänger bis 26kg<br />

1. Jonas Greif, 2. Maximilian Alkofer,<br />

3. Philipp Flauger, 4. Diana Kirchmayer,<br />

5. Christoph Szelinski, 6. Felix Weisenberger<br />

Anfänger bis 33kg<br />

1. Florentina Kleemann, 2. Nico Meyer,<br />

3. Stefan Danner, 4. Victor Lissner,<br />

5. Johannes Schmidt, 6. Robin Hinz<br />

Anfänger bis 43kg<br />

1. Lisa Zäuner, 2. Vincent Lissner,<br />

3. Marta Krölicka, 4. Romeo Engert<br />

Fortgeschrittene bis 32kg<br />

1. Niklas Seehausen, 2. Daniel Meyer,<br />

3. Maximilian Sterner, 4. Matthias Werner,<br />

5. Richard Rudolph, 6. Sarah Seißler<br />

Fortgeschrittene bis 36kg<br />

1. Simon Stappen, 2. Florian Langer, 3.<br />

Sascha Krause, 3. Lena Kiermeier, 5.<br />

Christina Lopez, 6. Laura Blaschko<br />

Fortgeschrittene <strong>über</strong> 36kg<br />

1. Ella Jakab, 2. Lukas Brandstetter,<br />

3. Robert Kohlhuber, 4. Stephanie Fahrig,<br />

4. Jan Sauber<br />

Die U11 Judoka setzten sich bei den<br />

Mannschaftsspielen <strong>und</strong> dem Ingolstäd-<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!