16.01.2014 Aufrufe

Heft 03 - Handballverband Rheinland

Heft 03 - Handballverband Rheinland

Heft 03 - Handballverband Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rheinland</strong>handball<br />

Mitteilungsblatt des <strong>Handballverband</strong>es <strong>Rheinland</strong> e.V.<br />

JAHRGANG 38 04. April 2005 HEFT <strong>03</strong><br />

1


Entscheidungen spielleitender Stellen<br />

(Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen Klassen zuständigen<br />

spielleitenden Stellen, die den Beteiligten inzwischen - mit Rechtsmittelbelehrung<br />

- schriftlich zugestellt worden sind, werden hiermit bekannt gemacht. In den<br />

genannten Bußgeldbeträgen sind die jeweiligen<br />

Bearbeitungs- und Veröffentlichungskosten enthalten.<br />

Mitteilung einer automatisch wirksam gewordenen Sperre gemäß § 5<br />

Rechtsordnung - DHB<br />

* HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach 7,50 €<br />

Im Meisterschaftsspiel Nr. 100 der Verbandsliage Staffel Ost zwischen<br />

HSG Römerwall II und der HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach<br />

am 05.<strong>03</strong>.2005 ist der Spieler Martin Klünder, Spielausweis Nr. 256636<br />

wegen grob unsportlichen Verhaltens, das eine Beleidigung des<br />

Schiedsrichters/Zeitnehmers/Sekretärs darstellt, für 1 Monat/bzw. für 2<br />

Meisterschaftsspiele gesperrt worden. Die Sperre endet am 04.04.2005.<br />

Mitteilung einer automatisch wirksam gewordenen Sperre gemäß § 5<br />

Rechtsordnung - DHB<br />

* TuS Miehlen 7,50 €<br />

Im Meisterschaftsspiel Nr. 46 der Kreisliga A Staffel 2 zwischen<br />

HSG Altenkirchen/Weyerbusch und dem TuS Miehlen am 12.<strong>03</strong>.2005 ist der<br />

Spieler Frank Dombert, Spielausweis Nr. 2067<strong>03</strong> wegen grob unsportlichen<br />

Verhaltens, das eine Beleidigung des Schiedsrichters/Zeitnehmers/Sekretärs<br />

darstellt, für 1 Monat/bzw. für 2 Meisterschaftsspiele gesperrt worden. Die<br />

Sperre endet am 11.04.2005.<br />

Mitteilung einer automatisch wirksam gewordenen Sperre gemäß § 5<br />

Rechtsordnung - DHB<br />

* HSV Rhein-Nette 7,50 €<br />

Im Meisterschaftsspiel Nr. 46 der Kreisliga A Staffel 1 zwischen<br />

HSV Rhein-Nette III und dem TV Braubach am 12.<strong>03</strong>.2005 ist der Spieler<br />

Andreas Piske, Spielausweis Nr. 181849 wegen grob unsportlichen Verhaltens,<br />

das eine Beleidigung des Schiedsrichters/Zeitnehmers/Sekretärs darstellt, für 1<br />

Monat/bzw. für 2 Meisterschaftsspiele gesperrt worden. Die Sperre endet am<br />

11.04.2005.<br />

2


Entscheidung der spielleitenden Stelle gemäß §§ 5a, 5b, 5e DHB-<br />

Rechtsordnung:<br />

* TuS Weibern 76,50 €<br />

Im Meisterschaftsspiel Nr. 102 der Verbandsliga Staffel Ost zwischen<br />

TuS Weibern II und SV Urmitz II am 06.<strong>03</strong>.2005 ist der Offizielle Karl Horst<br />

Schäfer wegen wiederholtem unsportlichen Verhalten/groben unsportlichen<br />

Verhalten disqualifiziert vorden.<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 7, RO - DHB<br />

* DJK/MJC Trier 22,10 €<br />

Fehlen von ordnungsgemäßen Spielberichts- oder Abrechnungsformularen<br />

Spiel Nr. 28 der weibl. B-Jugend Verbandsliga West am 11.12.04<br />

DJK/MJC Trier II – TV Welling<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 9, RO - DHB<br />

* HSG Mertesdorf/Ruwertal 37,50 €<br />

Verspätetes Absenden von Spielberichts- oder Abrechnungsformularen<br />

Spiel Nr. 066 der Landesliga Mosel/Eifel am 26.02.05,<br />

HSG Mertesdorf/Ruwertal II – HSG Biewer-Pfalzel II<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 9, RO - DHB<br />

* TV Ehrang 37,50 €<br />

Verspätetes Absenden von Spielberichts- oder Abrechnungsformularen<br />

Spiel Nr. 070 der Bezirksliga Mosel/Eifel am 20.02.05,<br />

TV Ehrang – SK Prüm II<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 9, RO - DHB<br />

* TuS Pallien 37,50 €<br />

Verspätetes Absenden von Spielberichts- oder Abrechnungsformularen<br />

Spiel Nr. 064 der Bezirksliga Mosel/Eifel am 13.02.05,<br />

TuS Pallien – TV Ehrang<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 9, RO - DHB<br />

* HSG Mertesdorf/Ruwertal 37,50 €<br />

Verspätetes Absenden von Spielberichts- oder Abrechnungsformularen<br />

Spiel Nr. 081 der Landesliga Mosel/Eifel am 12.<strong>03</strong>.05,<br />

HSG Mertesdorf/Ruwertal II – DJK/MJC Trier III<br />

3


Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* HSG Mertesdorf/Ruwertal 17,50 €<br />

Nichtübermittlung des Spielergebnisses Spiel Nr. 071 der weiblichen Jugend D<br />

Mosel/Nahe am 06.<strong>03</strong>.05,<br />

HSG Mertesdorf/Ruwertal – HSG Kastellaun/Simmern<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* TV Ehrang 27,50 €<br />

Nichtübermittlung des Spielergebnisses Spiel Nr. 078 der Bezirksliga Mosel/Eifel<br />

am 26.<strong>03</strong>.05,<br />

TV Ehrang – TV Bitburg II<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* HSG Hachenburg/Bad Marienberg 132,50 €<br />

Verwendung von Haftmitteln durch André Mohr, Ausweis-Nr. 88418 des<br />

Meisterschaftsspiels Nr. 1<strong>03</strong> der Landesliga am 27.02.05,<br />

HSV Rhein-Nette II – HSG Hachenburg/Bad Marienberg<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* TG Konz 37,60 €<br />

Nichtübermittlung des Spielergebnisses Spiel Nr. 069 der Landesliga Mosel/Eifel<br />

am 27.02.05,<br />

TG Konz II – Post SV Trier<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* HSV Kirchberg 37,50 €<br />

Nichtübermittlung des Spielergebnisses Spiel Nr. 066 der Landesliga<br />

Nahe/Hunsrück am 27.02.05,<br />

HSV Kirchberg II – TV Hermeskeil<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* HV „Fährfels“ Trittenheim 27,50 €<br />

Nichtübermittlung des Spielergebnisses Spiel Nr. 057 der Bezirksliga Nahe/Mosel<br />

am 27.02.05,<br />

HV „Fährfels“ Trittenheim – DJK/MJC Trier III<br />

4


Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* TV Morbach 17,50 €<br />

Nichtübermittlung der Spielergebnisse 1 - 2 des Turniers der weibl. E-Jugend am<br />

13.<strong>03</strong>.05,<br />

DJK/MJC Trier – TV Morbach<br />

DJK/MJC Trier – HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* SG Gösenroth/Laufersweiler 37,50 €<br />

Nichtübermittlung des Spielergebnisses Spiel Nr. 081 der Landesliga<br />

Nahe/Hunsrück am 20.<strong>03</strong>.05,<br />

SG Gösenroth/Laufersweiler II – HSV Kirchberg I<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* Fortuna Saarburg 37,50 €<br />

Nichtübermittlung des Spielergebnisses Spiel Nr. 083 der Landesliga Mosel/Eifel<br />

am 19.<strong>03</strong>..05,<br />

Fortuna Saarburg II – HSG Mertesdorf/Ruwertal II<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 10, RO - DHB<br />

* TV Ehrang 27,50 €<br />

Nichtübermittlung des Spielergebnisses Spiel Nr. 090 der Bezirksliga Mosel/Eifel<br />

am 20.<strong>03</strong>.05,<br />

TV Ehrang – Post Sport Telekom Trier II<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffern 11 + 12, RO – DHB<br />

* TuS Westerburg 47,50 €<br />

Fehlen von Spielausweisen beim Spiel sowie nicht fristgerechter Vorlage/<br />

Herausgabe des Spielausweises anlässlich der Meisterschaftsspiele der A-Jugend<br />

Verbandsliga Ost<br />

Nr. 65 am 30.01.05 TuS Westerburg – TV Arzheim<br />

Nr. 70 am 12.02.05 HSG Römerwall – TuS Westerburg<br />

Nr. 78 am 26.02.05 HSV Rhein-Nette – TuS Westerburg<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffern 11 + 12, RO – DHB<br />

* TV Hermeskeil 17,50 €<br />

Fehlen von Spielausweisen beim Spiel sowie nicht fristgerechter Vorlage/<br />

Herausgabe des Spielausweises anlässlich des Meisterschaftsspieles der A-<br />

Jugend Verbandsliga West Nr. 23 am 19.02.05<br />

HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach – TV Hermeskeil<br />

5


Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffern 11 + 12, RO – DHB<br />

* HSV Rhein-Nette 17,50 €<br />

Fehlen von Spielausweisen beim Spiel sowie nicht fristgerechter Vorlage/<br />

Herausgabe des Spielausweises anlässlich des Meisterschaftsspieles der A-<br />

Jugend Verbandsliga Ost Nr. 71 am 19.02.05<br />

HSV Rhein-Nette – HSG Römerwall<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffern 11 + 12, RO – DHB<br />

* HSG Mertesdorf/Ruwertal 57,50 €<br />

Fehlen von Spielausweisen beim Spiel sowie nicht fristgerechter Vorlage/<br />

Herausgabe des Spielausweises anlässlich der Meisterschaftsspiele der A-Jugend<br />

Verbandsliga West<br />

Nr. 26 am 13.02.05 TV Hermeskeil – HSG Mertesdorf/Ruwertal<br />

Nr. 22 am 20.02.05 HSG Mertesdorf/Ruwertal – TuS Pallien<br />

Nr. 27 am 05.<strong>03</strong>.05 SV Igel-Liersberg – HSG Mertesdorf/Ruwertal<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffern 11 + 12, RO – DHB<br />

* HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach 17,50 €<br />

Fehlen von Spielausweisen beim Spiel sowie nicht fristgerechter Vorlage/<br />

Herausgabe des Spielausweises anlässlich des Meisterschaftsspieles der A-<br />

Jugend Verbandsliga West Nr. 34 am 12.<strong>03</strong>.05<br />

HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach – HSG Mertesdorf/Ruwertal<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffern 11 + 12, RO – DHB<br />

* HSG Römerwall 17,50 €<br />

Fehlen von Spielausweisen beim Spiel sowie nicht fristgerechter Vorlage/<br />

Herausgabe des Spielausweises anlässlich des Meisterschaftsspieles der A-<br />

Jugend Verbandsliga Ost Nr. 70 am 12.02.05<br />

HSG Römerwall – TuS Westerburg<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 14, RO – DHB<br />

* HSG Altenkirchen-Weyerbusch 82,10 €<br />

Wegen Zurückziehens der weiblichen B-Jugend aus der Verbandsliga Ost<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 14, RO – DHB<br />

* GW Mendig 82,10 €<br />

Wegen Zurückziehens der weiblichen B-Jugend aus der Verbandsliga West<br />

6


Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 14, RO – DHB<br />

* HSG Mertesdorf/Ruwertal 82,10 €<br />

Wegen Zurückziehens der weiblichen A-Jugend aus der Verbandsliga<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 14, RO – DHB<br />

* HSG Römerwall 82,10 €<br />

Wegen Zurückziehens der weiblichen A-Jugend aus der Verbandsliga<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 14, RO – DHB<br />

* JSG Kirchberg/Gösenroth/Laufersweiler 82,10 €<br />

Wegen Zurückziehens der weiblichen A-Jugend aus der Verbandsliga<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 14, RO – DHB<br />

* TV Bitburg 82,10 €<br />

Wegen Zurückziehens der männlichen A-Jugend aus der Oberliga <strong>Rheinland</strong><br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 14, RO – DHB<br />

* TV Vallendar 82,10 €<br />

Wegen Zurückziehens der männlichen B-Jugend aus der Verbandsliga Ost<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 14, RO – DHB<br />

* TV Hermeskeil 82,10 €<br />

Wegen Zurückziehens der männlichen B-Jugend aus der Verbandsliga West<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer 16, RO - DHB<br />

* HSG MüKäBa 88,20 €<br />

Wegen schuldhaftem Ausbleiben des Schiedsrichters (Schiedsrichter<br />

Hermann) bei folgenden Meisterschaftsspielen<br />

Nr. 54 Bezirksliga Rhein/WW: TV Welling II – HSG Römerwall III<br />

Nr. 18 Bezirksliga Rhein/WW: TVfL Remagen/Sinzig – TuS Mayen<br />

Nr. 101 Landesliga Rhein/WW: SV Urmitz II – HSG MüKäBa<br />

Nr. 77 Bezirksliga Rhein/WW: HSG MüKäBa – TS Bendorf<br />

7


Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer HVR-Zusatz 2, RO - DHB<br />

* TV Welling 57,65 €<br />

Verstöße des Offiziellen Olaf Peterling gegen bestehende Ordnungen oder<br />

Grundregeln des sportlichen Verhaltens – hier nach Spielschluss<br />

Meisterschaftsspiel Nr. 70 am 19.<strong>03</strong>.05 der weiblichen B-Jugend Verbandsliga<br />

West<br />

HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch – TV Welling<br />

Bußgeldbescheid gemäß §14, Absatz 1, Ziffer HVR-Zusatz 2, RO - DHB<br />

* HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch 57,65 €<br />

Verstöße des Offiziellen Paul Schmidt gegen bestehende Ordnungen oder<br />

Grundregeln des sportlichen Verhaltens – hier nach Spielschluss<br />

Meisterschaftsspiel Nr. 15 am 11.<strong>03</strong>.05 der männlichen B-Jugend Verbandsliga<br />

West<br />

HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach - HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu § 47 DHB-SpO;<br />

* JSG Bad Ems/Bannberscheid 7,50 €<br />

Wegen Absage des Meisterschaftsspiels Nr. 89 der A-Jugend Verbandsliga Ost<br />

am 12.<strong>03</strong>.05<br />

HSV Rhein-Nette – JSG Bad Ems/Bannberscheid<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu § 47 DHB-SpO;<br />

* JSG Kirchberg/Gösenroth/Laufersweiler 32,50 €<br />

Wegen Absage des Meisterschaftsspiels Nr. 37 der A-Jugend Verbandsliga West<br />

am 02.04.05<br />

TV Hermeskeil - JSG Kirchberg/Gösenroth/Laufersweiler<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach 106,20€<br />

Absage des Spiels Nr. 80 der Kreisliga Frauen Mosel/Nahe am 05.<strong>03</strong>.05,<br />

HSG Großlittgen/Minderlittgen/Hupp. – HSG Tiefenstein/Algenroth/Siesbach<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* FC Oberlützingen 30,00 €<br />

Absage des Spiels Nr. 24 der männlichen Jugend D Bezirksliga am 23.01.05,<br />

TuS Westerburg – FC Oberlützingen<br />

8


Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* HSC Schweich 107,50 €<br />

Absage des Spiels Nr. 53 der Bezirksliga Nahe/Mosel am 20.02.05,<br />

TV Morbach II – HSC Schweich II<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* SV Urmitz 37,50 €<br />

Wegen schuldhaftem Nichtantreten der Mannschaft SV Urmitz 2 beim<br />

Meisterschaftsturnier Nr. 1 am 5. Spieltag der männlichen E-Jugend in<br />

Lahnstein am 12.<strong>03</strong>.05<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* TV Bad Ems 127,00 €<br />

Absage des Spiels Nr. 105 der Landesliga am 26.02.05,<br />

TV Bad Ems III – SV Urmitz III<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* TuS Weibern 127,00 €<br />

Absage des Spiels Nr. 099 der Landesliga am 19.02.05,<br />

TV Moselweiß III – TuS Weibern III<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* SV Gerolstein 32,50 €<br />

Absage des Spiels Nr. 078 der weibl. D-Jugend Mosel/Eifel am 12.<strong>03</strong>.05,<br />

JSG GMH Wittlich I – SV Gerolstein<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* HSG MüKäBa 107,50 €<br />

Absage des Spiels Nr. 47 der Kreisliga Rhein/WW Staffel 2 am 13.<strong>03</strong>.05,<br />

TV Vallendar III – HSG MüKäBa VI<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* SF Neustadt 97,65 €<br />

Wegen schuldhaftem Nichtantreten der SF Neustadt beim Meisterschaftsspiel<br />

Nr. 49 am 09.<strong>03</strong>.05 weiblichen B-Jugend Verbandsliga Ost<br />

HSV Rhein-Nette – SF Neustadt<br />

9


Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* SSV Wissen 97,65 €<br />

Wegen schuldhaftem Nichtantreten des SSV Wissen beim Meisterschaftsspiel<br />

Nr. 87/84 am 02.<strong>03</strong>.05 männliche B-Jugend Verbandsliga Ost<br />

GW Mendig – SSV Wissen<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* HSC Schweich 32,65 €<br />

Absage des Spiels Nr. 04 der männlichen B-Jugend Verbandsliga West am<br />

19.09.04,<br />

Fortuna Saarburg – HSC Schweich<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* TuS Westerburg 7,65 €<br />

Absage des Spiels Nr. 122/63 der männlichen B-Jugend Verbandsliga Ost am<br />

07.05.05/20.02.05,<br />

HSV Rhein-Nette – TuS Westerburg<br />

Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu §§ 48/50 DHB-SpO;<br />

* TuS Hachenburg 107,65 €<br />

Absage des Spiels Nr. 092/099 der männlichen B-Jugend Verbandsliga Ost am<br />

12.<strong>03</strong>.05,<br />

TuS Weibern – TuS Hachenburg<br />

10


Schiedsrichter<br />

Geänderte Zeiten für Fortbildungen der Schiedsrichter Spielbereich Mosel-Eifel<br />

02.05.2005 Fortbildung 19:00 - 21:00 Uhr<br />

18.07.2005 Fortbildung 19:00 - 21:00 Uhr<br />

10.10.2005 Fortbildung 19:00 - 21:00 Uhr<br />

28.11.2005 Fortbildung 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Alle Veranstaltungen sind in der Europ.Sportakademie Trier-Herzogenbuscherstr.<br />

Wegen der Regeländerung ist es Pflicht, jedes Schiedsrichters, an den kommenden<br />

Fortbildungen teilzunehmen.<br />

"Andernfalls kein Einsatz in der kommenden Saison!"<br />

Für die Vereine des Spielbereich-Mosel/Eifel:<br />

Wegen der Regeländerungen ist es Pflicht, dass alle Zeit/Sekr. an der Angebotenen<br />

Fortbildung teilnehmen.<br />

Andernfalls ist keine Verlängerung möglich. Die Veranstaltung findet in der Schule am<br />

Wolfsberg statt, am 5.September 2005 von 19:00-21:00 Uhr.<br />

Keine Ersatz Veranstaltung möglich.<br />

Schiedsrichterwart Spielbereich Mosel/Eifel<br />

Mittler W.<br />

◊◊◊◊◊◊<br />

11


Trainer- Aus- und Fortbildungsveranstaltungen 2005<br />

Jugendtrainer - Ausbildungen 2005<br />

Lehrgang <strong>03</strong>/2005 Teil 2 / 15 UE<br />

Profil<br />

Grundlagen Jugendhandball C- bis A-Jugend<br />

Termin 01.07. - <strong>03</strong>.07. 2005<br />

Ort<br />

Schulsportzentrum Mülheim-Kärlich<br />

Meldeschluss<br />

Gebühr/Kaution<br />

Besonderes<br />

10.06. 2005 / mind. 15 Teilnehmer<br />

50,- inkl. Mittagessen (Samstag)<br />

Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung<br />

zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung<br />

Jugendtrainer - Ausbildungen 2005<br />

Lehrgang 04/2005 Teil 2 / 15 UE<br />

Profil<br />

Grundlagen Jugendhandball C- bis A-Jugend<br />

Termin 15.07. - 17.07. 2005<br />

Ort<br />

Hirtenfeldhalle Kleinich<br />

Meldeschluss<br />

Gebühr/Kaution<br />

24.06. 2005 / mind. 15 Teilnehmer<br />

50,- inkl. Mittagessen (Samstag)<br />

Besonderes<br />

Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung<br />

zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung<br />

Ausbildungsprofil:<br />

Die Jugendtrainer-Ausbildung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen zur<br />

Rahmentrainingskonzeption des DHB. Bei der Teilnahme zum C-Trainer-Lehrgang<br />

(innerhalb von 2 Jahren) werden die Stunden des Jugendtrainer-Lehrganges<br />

anerkannt.<br />

Zulassungsvoraussetzungen:<br />

Vollendung des 16. Lebensjahres - ausreichend deutsche Sprachkenntnisse -<br />

Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DSB angehört - Erste Erfahrungen im<br />

Bereich Jugendhandball - fristgerechte Anmeldung - aktive Teilnahme<br />

12


C-Trainer/innen - Ausbildungen 2005<br />

Lehrgang 05/2005 90 UE<br />

Profil<br />

Wochenendlehrgänge: Jugendtrainer<br />

Kinderhandball - Grundlagentraining-Breiten- und<br />

Freizeitsport<br />

Termin 14.10.-16.10.; 21.10.-23.10.; 28.10.-01.11. 2005<br />

Prüfung<br />

nach Vereinbarung<br />

Ort<br />

wird noch bekannt gegeben<br />

Meldeschluss<br />

Gebühr/Kaution<br />

30.09. 2005<br />

120,- inkl. Mittagessen<br />

Gebühr für Nachprüfung: 50,-<br />

Ausbildungsprofil:<br />

Die C-Trainer-Ausbildung ist eine qualifizierte Jugendtrainerausbildung mit dem<br />

Schwerpunkt des Grundlagentrainings. Gleichzeitig ist sie Voraussetzung für<br />

weiterführende Lizenz- Ausbildungen (B- / A- Lizenz ).<br />

Zulassungsvoraussetzungen:<br />

Vollendung des 18. Lebensjahres - Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DSB<br />

angehört - ausreichend deutsche Sprachkenntnisse - fristgerechte Anmeldung -<br />

fristgerechte Überweisung der Lehrgangsgebühren - Nachweis der<br />

Jugendtrainerausbildung (siehe Lehrgänge 01-04/2005). Bis zur Prüfung:<br />

Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs von 8 Stunden (nicht älter als 3 Jahre!).<br />

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass alle Lehrgangstermine<br />

wahrgenommen werden können. Ansonsten ist eine Zulassung zur<br />

Prüfung in Frage gestellt.<br />

Ausbildungsorganisation:<br />

Die C-Trainer-Ausbildung besteht aus insgesamt 60 fachlichen und 30<br />

überfachlichen (www.sportbund-rheinland.de)Unterrichtseinheiten und einem<br />

Prüfungstag.<br />

Der Lehrgang orientiert sich an folgender Literatur:<br />

HANDBALL HANDBUCH Band 1 Spielen und Üben mit Kindern<br />

HANDBALL HANDBUCH Band 2 Grundlagentraining<br />

13


Lehrerfortbildung - B/C-Trainer/innen -<br />

Fortbildung<br />

2005<br />

Lehrgang 06/2005 10 UE<br />

Profil<br />

Referent:<br />

Armin Emrich<br />

Lehrerfortbildung auch offen für B/C-Trainer!!<br />

- Rahmenkonzeption im Kinder- und Jugendhandball<br />

(DHB)<br />

- Konsequenzen für den Handballunterricht<br />

- Training einer Vereinsmannschaft (wB-Jugend,<br />

Verbansliga)<br />

- Training einer Vereinsmannschaft (mB-Jugend,<br />

Regionalliga)<br />

Termin Mai 2005<br />

Ort<br />

Mülheim-Kärlich<br />

Meldeschluss<br />

Gebühr/Kaution<br />

Lizenz<br />

30.04. 2005 / Nur für B/C-Trainer<br />

50,- inkl. Mittagessen<br />

Die Veranstaltung wird mit 10 UE für die<br />

Lizenzverlängerung anerkannt<br />

B/C-Trainer/innen - Fortbildung 2005<br />

Lehrgang 07/2005 15 UE<br />

Profil<br />

Wochenendlehrgang:Spielbeobachtung und Spielanalyse;<br />

Praxiseinheiten aus Jugend-, Damen-<br />

/Herrenleistungsbereich; Sporternährung<br />

Termin 17./18.12. 2005<br />

Ort<br />

wird noch bekannt gegeben<br />

Meldeschluss<br />

Gebühr/Kaution<br />

24.11. 2005<br />

70,- inkl. Mittagessen<br />

14


Eine B-Trainer-Ausbildung wird in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit<br />

dem Pfälzer <strong>Handballverband</strong> im Leistungszentrum Haßloch angeboten.<br />

Informationen bitte unter www.pfhv.de<br />

Anmeldung<br />

Die Vereine melden ihre Teilnehmer verbindlich<br />

per Post, Fax oder E-Mail mit dem<br />

Anmeldeformular, dem Nachweis der<br />

Einzahlung auf das HVR-Konto (Kopie<br />

Einzahlungsbeleg)bitte nur an die HVR-<br />

Geschäftsstelle !<br />

Teilnehmer ohne Vereinszugehörigkeit<br />

überweisen ebenfalls die Gebühr vorab auf das<br />

HVR-Konto (Kopie Einzahlungsbeleg). Nur so ist<br />

eine Teilnahme möglich!!! Sollte die Gebühr<br />

vor Beginn des Lehrgangs nicht auf dem HVR-<br />

Konto eingegangen sein oder liegt keine Kopie<br />

des Belegs vor ist eine Teilnahme nicht möglich!!!<br />

Sollte ein/e Teilnehmer/in nicht antreten<br />

wird die Hälfte der Teilnehmergebühr<br />

einbehalten!!!<br />

<strong>Handballverband</strong><br />

<strong>Rheinland</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle:<br />

Rheinau 11<br />

56075 Koblenz<br />

Tel. 0261/135120<br />

Fax. 0261/135162<br />

E-Mail:<br />

c.toenges@hvrheinland.de<br />

Bankverbindung:<br />

Konto: 23291<br />

BLZ: 570 501 20<br />

Sparkasse Koblenz<br />

15


Lizenzstufe I<br />

„Trainer/in C“<br />

Ausbildungsprofil:<br />

Die Jugendtrainer-Ausbildung<br />

beschäftigt sich<br />

schwerpunktmäßig mit Themen<br />

der Rahmentrainingskonzeption<br />

des DHB. Bei der Teilnahme zum<br />

C-Trainer-Lehrgang (innerhalb<br />

von 2 Jahren) werden die<br />

Stunden des Jugendtrainer-<br />

Lehrgangs anerkannt.<br />

Die Teilnahme ist<br />

Voraussetzung zur Anmeldung<br />

der<br />

C-Trainer-Ausbildung!<br />

Jugendtrainer-Ausbildung<br />

Teil 1<br />

15 UE<br />

Jugendtrainer-Ausbildung<br />

Teil 2<br />

15 UE<br />

Zertifikat<br />

Ausbildungsprofil:<br />

Die C-Trainer-Ausbildung ist eine<br />

qualifizierte Jugentrainerausbildung<br />

mit dem Schwerpunkt des<br />

Grundlagentrainings.<br />

Gleichzeitig ist sie<br />

Voraussetzung für<br />

weiterführende Lizenz-<br />

Ausbildungen (B-/A-Lizenz)<br />

C-Trainer/innen-<br />

Neuausbildung<br />

90 UE insgesamt<br />

60 UE HVR<br />

30 UE SBR<br />

(überfachlich)<br />

C-Lizenz<br />

Lizenzstufe II<br />

„Trainer/in B“<br />

B-Trainer/innen-<br />

Neuausbildung<br />

60 UE<br />

B-Lizenz<br />

16


Fax: 0261–135-162<br />

eMail: c.toenges@hvrheinland.de<br />

<strong>Handballverband</strong> <strong>Rheinland</strong><br />

Trainer-Aus- und Fortbildung<br />

Rheinau 11<br />

56075 Koblenz<br />

Anmeldung<br />

Lehrgangsnummer/Datum:<br />

Bezeichnung:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ + Ort:<br />

Telefon:<br />

e-mail:<br />

Geburtsdatum:<br />

Verein:<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

Bitte Formular vollständig ausfüllen!!!<br />

17


Trainersuche<br />

Sportfreunde 09 Puderbach – Abteilung Handball<br />

Unsere junge Handballabteilung sucht für die Betreuung von<br />

Jugendmannschaften (Mädchen und/oder Jungen) im Mini oder E-Jugendbereich<br />

eine Trainerin und/oder einen Trainer:<br />

Ansprechpartner: Ralf Waldgenbach – 02684 – 979579<br />

rawageba@freenet.de<br />

Termine<br />

Handball – Camp in Island<br />

Der TuS Weibern veranstaltet vom 06.08.05 – 20.08.05 ein Handball – Camp in<br />

Island, um deren Handballschule, sowie Land und Kultur näher kennenzulernen.<br />

Auf dem Programm stehen Trainingseinheiten mit bekannten isländischen<br />

Übungsleitern und ebenso Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Insel.<br />

Angesprochen sind alle männlichen Jugendlichen der Jahrgänge 19992/93/94 des<br />

<strong>Handballverband</strong>s <strong>Rheinland</strong>.<br />

Die Kosten für Flug, Unterkunft und Verpflegung betragen € 600,-<br />

Informationen sowie Anmeldungen bitte bei Jan Reuland unter der<br />

Tel.Nr.:02655/4135 oder 01637320004.<br />

◊◊◊◊◊◊<br />

IX. Beachhandball-Masters in Irmenach<br />

01.07.05 bis <strong>03</strong>.07.05 - Seid Ihr dabei?<br />

Veranstalter: TuS Irmenach-Beuren 1913 e.V.<br />

Habt Ihr noch Fragen? Oder wollt Euch bereits vormerken lassen?<br />

Dann: tus-irmenach-beuren@web.de<br />

oder<br />

Bernd Kirst, (Tel.: 06541-4376 od. 0171/6731052).<br />

18


Pfingsturnier in Holland<br />

Am Samstag, 14. Mai und Sonntag, 15. Mai organisiert unser Handballverein<br />

VIOS aus Heythuysen bereits zum 26. mal ihr Internationales Pfingsturnier für<br />

Mini’s, Jugend und Senioren.<br />

Samstag: Mannschaften bis 16 Jahre<br />

Sonntag: A-Jugend und Seniorenturnier.<br />

Es wird gespielt auf Rasen.<br />

Es besteht die Möglichkeit zu zelten; Zelte müssen jedoch selbst mitgebracht<br />

werden.<br />

Während des Turnierwochenendes sind Veranstaltungen im Festzelte.<br />

Heythuysen liegt in der Provinz Limburg in Holland (10 km von Roermond).<br />

Für weitere Auskünfte: Jan Rutten, Tienderweg 31, 6093 EN Heythuysen. Tel.:<br />

00 31 - 4 75 49 20 13<br />

Internet: www.svvios.nl<br />

◊◊◊◊◊◊<br />

TOTO LOTTO<br />

BÄREN-CUP 2005<br />

Hallen-Handballturnier für weibliche A-, B- und C-Jugend-Mannschaften<br />

Liebe Handball-Freunde,<br />

am 10. und 11. September 2005 findet der Ketscher TOTO LOTTO BÄREN-CUP<br />

2005 für weibliche Jugend-Mannschaften statt. Am Samstag werden die Vorrunden-<br />

Spiele ausgetragen, die Platzierungs- und Finalspiele finden dann am Sonntag statt. Das<br />

Turnier wird in 2 Hallen durchgeführt, die Finalspiele erfolgen alle in der Neurotthalle<br />

Ketsch, wo auch unsere Bundesliga-Damen zuhause sind.<br />

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung in den Vorjahren, müssen wir im Jahr 2005<br />

aus Kapazitätsgründen eine Begrenzung der Teilnehmer auf 8 Teams je Altersklasse<br />

vornehmen. Dadurch soll die Spielzeit je Mannschaft erhöht und das Spiel-Niveau weiter<br />

gefördert werden.<br />

Um auf sportlicher Ebene eine Alternative zu den doch zahlreichen Jedermann-Turnieren<br />

zu bieten, laden wir insbesondere leistungsorientierte Teams aus den Oberligen,<br />

sowie Auswahl-Mannschaften aus ganz Deutschland und den Nachbarländern ein.<br />

19


A- Jugend = Jahrgang ´87+´88, B- Jugend = Jahrgang ´89+´90 C- Jugend =<br />

Jahrgang ´91+´92<br />

Die Unterbringung wird in den Klassenzimmern der angrenzenden Neurott-Schule<br />

erfolgen, die Anreise ist bereits am Freitag, den 09.09.2005 möglich. Die Verpflegung<br />

erhalten die Spielerinnen im Foyer der Neurotthalle.<br />

Für die Benutzung der Schlafstätte berechnen wir einen Kostenbeitrag von 5 EUR pro<br />

Teilnehmer. Eine Kaution von 50 EUR wird nach sauberer Übergabe rückerstattet. Beide<br />

Beträge werden wir erst kurz vor Turnierbeginn in Rechnung stellen.<br />

Bons für die Verpflegung (Frühstücks-Büfett 4 EUR), und fürs Abendessen erhalten Sie<br />

eine separate Speisekarte.<br />

Weitere Informationen unter: www.tsg-ketsch.de, bzw. www.fichtnermedien.de/tsg/index.htm<br />

Anmeldeschluss ist der 31.07.2005.<br />

◊◊◊◊◊◊<br />

Die Geschäftsstelle informiert<br />

- Passanträge, insbesondere Wechselanträge, sind grundsätzlich mit<br />

einem Passbild neueren Datums (nicht älter als 1 Jahr) und vollständig<br />

ausgefüllt einzureichen.<br />

Auf die Rückseite des Passbildes den Namen, das Geburtsdatum sowie den<br />

Verein bzw. Vereinsnummer schreiben.<br />

- Passanträgen sollte ebenfalls ein frankierter Rückumschlag beigelegt<br />

werden.<br />

- gefaxte Passanträge werden nur noch dann mit dem Fax-Eingang<br />

versehen, wenn der Original-Antrag spätestens 3 Werktage später auf der<br />

Geschäftsstelle eintrifft. Ansonsten gilt das Eingangsdatums des<br />

Originalantrages (Der Einsatz des/der Spielers/Spielerin am Wochenende<br />

erfolgt für den Verein auf eigenes Risiko!!!)<br />

◊◊◊◊◊◊<br />

20


<strong>Rheinland</strong>handball online +++ <strong>Rheinland</strong>handball online<br />

Das Präsidium des <strong>Handballverband</strong>es <strong>Rheinland</strong> e.V. hat folgende Regelung für<br />

die Bereitstellung des <strong>Rheinland</strong>handballs beschlossen:<br />

- der <strong>Rheinland</strong>handball wird ab Ausgabe 38/01 auf der HVR-Internetseite<br />

www.hvrheinland.de bereitgestellt.<br />

- den Vereinen wird eine einmalige jährliche Bearbeitungsgebühr von Euro<br />

20,-- in Rechnung gestellt.<br />

- Bezieher per Postweg wird eine Gebühr von Euro 35,-- ( 8 – 10 Ausgaben<br />

jährlich inkl. Versandkosten) in Rechnung gestellt. Bitten um Mitteilung an<br />

die Geschäftsstelle (siehe Formular im <strong>Rheinland</strong>handball)<br />

- HVR-Mitarbeiter ohne Internetanschluss erhalten den <strong>Rheinland</strong>handball,<br />

wenn gewünscht, weiterhin per Post (Rückantwort mit Formular im<br />

<strong>Rheinland</strong>handball)<br />

Herausgeber:<br />

HANDBALLVERBAND RHEINLAND E. V.<br />

Rheinau 11<br />

56075 Koblenz<br />

Tel.: 0261-135120<br />

Fax: 0261-135162<br />

Email: info@hvrheinland.de<br />

Geschäftszeiten:<br />

Mo. – Fr. Von 8.30 – 12.00 Uhr<br />

Mo., Di. + Do. jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr<br />

Mittwoch Nachmittag ist die Geschäftsstelle<br />

telefonisch nicht erreichbar.<br />

Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinung<br />

38-04 02.05.2005 09.05.2005<br />

38-05 06.06.2005 13.06.2005<br />

38-06/07 13.07.2005 20.07.2005<br />

38-08 24.08.2005 31.08.2005<br />

38-09 04.10.2005 10.10.2005<br />

38-10 14.11.2005 21.11.2005<br />

21


Fax: 0261–135-162<br />

eMail: c.toenges@hvrheinland.de<br />

<strong>Handballverband</strong> <strong>Rheinland</strong><br />

Claudia Tönges<br />

Rheinau 11<br />

56075 Koblenz<br />

Anmeldeformular<br />

Ich möchte den <strong>Rheinland</strong>handball weiterhin per<br />

Post beziehen. Die Gebühr von 35,-- € (8 – 10<br />

Ausgaben jährlich inkl. Versandkosten) wird mir in<br />

Rechnung gestellt.<br />

Ich bin Mitarbeiter des HVR, verfüge über keinen<br />

Internetanschluss und möchte den <strong>Rheinland</strong>handball<br />

weiterhin per Post beziehen.<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße<br />

Ort<br />

Telefonnummer<br />

Funktion im HVR<br />

Verein<br />

* bitte Formular vollständig ausfüllen!!!<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!