16.01.2014 Aufrufe

ÜLU Metallbauer alle FR.pdf - Handwerkskammer für Ostthüringen

ÜLU Metallbauer alle FR.pdf - Handwerkskammer für Ostthüringen

ÜLU Metallbauer alle FR.pdf - Handwerkskammer für Ostthüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

Überbetriebliche Lehrunterweisung Beschluss der Vollversammlung vom 10.06.2013<br />

Anlage zum Berufsausbildungsvertrag Beschluss des Berufsbildungsausschusses vom 16.05.2013<br />

Lehrgangsbezeichnung<br />

G-MET/04*<br />

Thema der Unterweisung<br />

Arbeitssicherheit, Umweltschutz und<br />

Grundlagen der Metallbearbeitung<br />

Dauer/<br />

Wochen<br />

G-MET/12 Grundlagen der Metallbearbeitung 1<br />

G-MET1/13<br />

Bearbeiten und Umformen von Blechen und<br />

Profilen<br />

<strong>Metallbauer</strong>/-in <strong>FR</strong> Nutzfahrzeugbau<br />

2<br />

1<br />

Lehrgangsort<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

Einzugsgebiet<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

G-FUE/04<br />

Fügen und Umformen (Metall-<br />

Schutzgasschweißen MAG-St)<br />

1<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

FUE1/04<br />

Fügen und thermisches Trenne (Elektro- und<br />

Handschweißen)<br />

1<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

FUE2/04 Schutzgasschweißen 1<br />

KF1/05 Klebe- und Kunststofftechnik 1<br />

KF2/05<br />

KFM6/05<br />

fakultativ<br />

MAG/10<br />

fakultativ<br />

*gültig bis 31.12.2013<br />

Fahrwerks- und Bremsentechnik für<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Oberflächentechnik 1<br />

Fügen und Richten (Metall-<br />

Schutzgasschweißen MAG) Vorauss.ist die TN<br />

am Kurs G-FUE/04<br />

1<br />

1<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kamerbereich Ostthüringen


<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

Überbetriebliche Lehrunterweisung Beschluss der Vollversammlung vom 10.06.2013<br />

Anlage zum Berufsausbildungsvertrag Beschluss des Berufsbildungsausschusses vom 16.05.2013<br />

Lehrgangsbezeichnung<br />

G-MET/04*<br />

Thema der Unterweisung<br />

Arbeitssicherheit, Umweltschutz und<br />

Grundlagen der Metallbearbeitung<br />

<strong>Metallbauer</strong>/-in <strong>FR</strong> Metallgestaltung<br />

Dauer/<br />

Wochen<br />

G-MET/12 Grundlagen der Metallbearbeitung 1<br />

G-MET1/13<br />

G-FUE/04<br />

FUE1/04<br />

Bearbeiten und Umformen von Blechen und<br />

Profilen<br />

Fügen und Umformen (Metall-<br />

Schutzgasschweißen MAG-St)<br />

Fügen und termisches Trennen (Elektro- und<br />

Handschweißen)<br />

FUE2/04 Schutzgasschweißen 1<br />

MET-ELT/07<br />

fakultativ<br />

MAG/10<br />

fakultativ<br />

Grundlagen der Elektrotechnik und<br />

Schutzmaßnahmen<br />

Fügen und Richten (Metall-<br />

Schutzgasschweißen MAG) Vorauss,ist die TN<br />

am Kurs G-FUE/04<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Lehrgangsort<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

Einzugsgebiet<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

MET-GE/07 Metallgestaltung, Stilkunde, Denkmalschutz 2 <strong>Handwerkskammer</strong> Chemnitz Kammerbereich Ostthüringen<br />

*gültig bis 31.12.2013


<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

Überbetriebliche Lehrunterweisung Beschluss der Vollversammlung vom 10.06.2013<br />

Anlage zum Berufsausbildungsvertrag Beschluss des Berufsbildungsausschusses vom 16.05.2013<br />

Lehrgangsbezeichnung<br />

G-MET/04*<br />

Thema der Unterweisung<br />

Arbeitssicherheit, Umweltschutz und<br />

Grundlagen der Metallbearbeitung<br />

Dauer/<br />

Wochen<br />

G-MET/12 Grundlagen der Metallbearbeitung 1<br />

G-MET1/13<br />

G-FUE/04<br />

METKT1/04<br />

Bearbeiten und Umformen von Blechen und<br />

Profilen<br />

Fügen und Umformen (Metall-<br />

Schutzgasschweißen MAG-St)<br />

Montieren und Prüfen von<br />

steuerungstechnischen Systemen<br />

METKT2/04 Bearbeiten von Leichtmet<strong>alle</strong>n und Edelstahl 2<br />

METKT3/07<br />

fakultativ<br />

MET-ELT707<br />

fakultativ<br />

FUE1/04<br />

Schließ- und Sicherheitssysteme montieren,<br />

einstellen und prüfen<br />

Grundlagen der Elektrotechnik und<br />

Schutzmaßnahmen<br />

Fügen und thermisches Trennen (Elektro-<br />

Handschweißen)<br />

FUE2/04 Schutzgasschweißen 1<br />

MAG/10<br />

*gültig bis 31.12.2013<br />

Fügen und Richten (Metallschutzgasschweißen<br />

MAG) Vorauss.ist die TN am Kurs G-FUE/04<br />

<strong>Metallbauer</strong>/-in <strong>FR</strong> Konstruktionstechnik<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Lehrgangsort<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

<strong>Handwerkskammer</strong> für Ostthüringen<br />

BS Gera-Aga und BS Rudolstadt<br />

Einzugsgebiet<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen<br />

Kammerbereich Ostthüringen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!