16.01.2014 Aufrufe

Blaue Flagge - Hamburger Yacht-Club e.V.

Blaue Flagge - Hamburger Yacht-Club e.V.

Blaue Flagge - Hamburger Yacht-Club e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HYC erhielt zum 14. Mal die „<strong>Blaue</strong> <strong>Flagge</strong>“<br />

(hhs) Am 17.06.2011 führte Annegret Gückler, Geschäftsführerin der Deutschen<br />

Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU), eine intensive Qualitätsprüfung, gemeinsam<br />

mit unseren Umweltreferenten Andreas Hamann und dem Vorstandsvorsitzenden Hans-<br />

Heiner Schölermann, durch. Der <strong>Hamburger</strong> <strong>Yacht</strong>---<strong>Club</strong> erfüllte alle Anforderungen.<br />

Seit 1987 wird in Zusammenarbeit mit der F.E.E. die "<strong>Blaue</strong> <strong>Flagge</strong>" vergeben. Die<br />

Auszeichnung wird verliehen, wenn bestimmte Anforderungen bezüglich des<br />

Umweltmanagements, der Umweltkommunikation erfüllt sind, ausreichende<br />

Entsorgungsbereiche für (Sonder-)Abfälle Abwasser und die standardgemäßen<br />

Sicherheitsaspekte beachten werden. Die <strong>Blaue</strong> <strong>Flagge</strong> ist das erste gemeinsame<br />

Umweltsymbol, das für jeweils ein Jahr vergeben wird.<br />

Am 18. Juni 2011 wurde der HYC zum 14. Mal, gemeinsam mit weiteren 45<br />

Sporthäfen und –clubs aus der Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein mit der<br />

<strong>Blaue</strong>n <strong>Flagge</strong> ausgezeichnet.<br />

Hans-Heiner Schölermann begrüßte die Gäste, insbesondere die Ehrengäste, Herrn<br />

Staatsrat Schiek, Behörde für Inneres und Sport, Herrn Arne Dornquast, Dezernent für<br />

Bauen, Wirtschaft und Umwelt sowie Regionalbeauftragter für die Vier- und<br />

Marschlande und zugleich einer der drei Bewerber für das Amt des neuen<br />

Bezirksamtsleiters Bergedorf, Herrn Frank Martin Heise, Chef der Wasserschutzpolizei<br />

Hamburg, Herrn Dr. Gerhard Lau, in Vertretung für den Präsidenten des DSV, Herrn<br />

Dieter Sudmann, Vizepräsident des DMYV, Herrn Dieter Wibbelmann, Vorsitzender des<br />

HMV sowie die Herren Fahrenkrug und Klages, Führungsstab der WSP und Herrn<br />

Michael Schmidt, 2. Vorsitzender des HMV.


In seinem Grußwort ging Hans-Heiner Schölermann auf die clubinternen Anstrengungen<br />

für den Umweltschutz ein. Er wünschte sich, dass künftig mehr als nur fünf Vereine<br />

in Hamburg sich um diese Auszeichnung bewerben würden.<br />

Frau Annegret Gülker würdigte in ihrer Laudatio die 25-jährige Erfolgsgeschichte der<br />

<strong>Blaue</strong>n <strong>Flagge</strong>, die inzwischen eine weltweite Bedeutung erlangt hat. Im Jahr 2011<br />

wehen 3553 <strong>Blaue</strong> <strong>Flagge</strong> weltweit. Als nichtstaatliche Initiative wirkt die Kampagne<br />

"<strong>Blaue</strong> <strong>Flagge</strong>" im Sinne der Agenda 21 für einen umweltbewussten Menschen im<br />

Umgang mit Landschaft und Natur. Sie dankte den Bewerbern und gratulierte ihnen.<br />

In ihren Grußworten würdigten die Ehrengäste die Leistungen der Sporthäfen und -<br />

vereine zum Wohle der Umwelt. Sie dankten und gratulierten allen zu der Auszeichnung<br />

und überreichten jeweils eine <strong>Flagge</strong>, Urkunde und Tischwimpel.<br />

Zum Abschluss der Veranstaltung hissten - mit Unterstützung von Heinz Schello -<br />

Ariane und ihr Bruder Hendrik Sindt am Signalmast des HYC, begleitet unter den Klängen<br />

der Hamburg -Hymne „Hammonia“ die <strong>Blaue</strong> <strong>Flagge</strong> 2011. Beide Kinder hatten sich<br />

am Kinderumwelttag 2010 besonders hervorgetan.<br />

Nach Ende der Veranstaltung nutzten die Gäste die Gelegenheit für Fachgespräche und<br />

genossen dabei den traumhaften Ausblick bei Sonnenschein auf den Hafen von der<br />

Terrasse aus. Mit einem kleinen Imbiss endete die Veranstaltung am frühen Nachmittag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!