16.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch - Hochschulöffentliche Bekanntmachungen der ...

Modulhandbuch - Hochschulöffentliche Bekanntmachungen der ...

Modulhandbuch - Hochschulöffentliche Bekanntmachungen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3 Praxismodul Planung<br />

(Internationale Distributionslogistik, Planspiele, Planungsbeleg)<br />

Name des Moduls<br />

Englischer Titel<br />

Qualifikationsziele und Inhalt<br />

des Moduls<br />

Lehrformen<br />

Voraussetzungen für die<br />

Teilnahme<br />

Verwendbarkeit des Moduls<br />

Voraussetzungen für die<br />

Vergabe von Leistungspunkten<br />

Leistungspunkte und Noten<br />

Arbeitsaufwand<br />

Häufigkeit des Angebots<br />

Dauer des Moduls<br />

Modulverantwortlicher<br />

Praxismodul Planung<br />

Planning Tutorial Module<br />

Lernziele und zu erwerbende Kompetenzen:<br />

Lösen von Planungsproblemen<br />

Verständnis über abstrakte Ursache–Wirkungs-Zusammenhänge in Logistikketten<br />

und Produktionsprozessen<br />

Internationale Distributionslogistik<br />

Inhalte:<br />

Internationale Distributionslogistik: Prozesse am Beispiel eines realen<br />

Unternehmens, Planungsprobleme in einem international tätigen Distributionsunternehmen<br />

Planspiele zu den Themen: Supply Chain Management, ConWiP, Lean<br />

Management, Kanban<br />

Bearbeitung einer Planungsaufgabe zu unterschiedlichen Aufgabenstellungen<br />

aus <strong>der</strong> Logistik<br />

Vorlesung, Planspiel, Projektarbeit<br />

M-WLO<br />

Prüfungsvorleistung: Belegarbeit<br />

Prüfung: Klausur K90<br />

5 CP, (42 Präsenz- und 108 Lernzeitstunden),<br />

Notenskala gemäß Prüfungsordnung<br />

Präsenzzeiten: Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS,<br />

Selbständiges Bearbeiten eines Projektes (Planungsbeleg)<br />

SS<br />

1 Semester<br />

Prof. Schenk, FMB-ILM<br />

weitere Lehrende: Dr. Trojahn, Prof. Witten, FMB-ILM<br />

Seite 26 von 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!