16.01.2014 Aufrufe

GESUNDHEITSSCHUTZ - CONGRESS 2009 - Hygieneinspektoren ...

GESUNDHEITSSCHUTZ - CONGRESS 2009 - Hygieneinspektoren ...

GESUNDHEITSSCHUTZ - CONGRESS 2009 - Hygieneinspektoren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong> im<br />

Lande Niedersachsen e.V. BHN e..V..<br />

Geschäftsführer: Rolf Dreborg, GA- Wolfsburg, Rosenweg 1a, 38446 Wolfsburg<br />

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung des BHN e.V. :<br />

Niedersächsischer<br />

<strong>GESUNDHEITSSCHUTZ</strong> - <strong>CONGRESS</strong> <strong>2009</strong><br />

mit Firmenfachausstellung am<br />

Mittwoch, den 23.09.<strong>2009</strong> und Donnerstag, den 24.09.<strong>2009</strong> in Goslar am Harz<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Mitglied im Bundesverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong> (BVH e.V.)<br />

hiermit lade ich Sie im Namen des Vorstandes des Berufsverbandes der <strong>Hygieneinspektoren</strong> im Lande<br />

Niedersachsen e.V. zur o.g. Fortbildungsveranstaltung recht herzlich ein.<br />

Die Fortbildungsveranstaltung <strong>2009</strong> des BHN e.V. wird im:<br />

Hotel „Der Achtermann“, Rosentorstraße 20 in 38640 Goslar stattfinden.<br />

Ansicht: Hotel „Der Achtermann“<br />

Die diesjährige Veranstaltung ist organisatorisch in zwei Themenbereiche aufgeteilt:<br />

1. Mittwoch, den 23.09.<strong>2009</strong> - „Thementag Trink- und Badewasserhygiene“ und<br />

2. Donnerstag, den 24.09.<strong>2009</strong> - „Thementag Infektionsschutz und Hygiene“ .<br />

Die weiteren Informationen bitte ich den Anlage 1 a und 1 b (Fortbildungsprogramm) zu entnehmen.<br />

Für die Anmeldung bitte ich nur das als Anlage 2 beigefügte Formular zu verwenden.<br />

Hinweis: Eine evtl. geplante Zimmer- Reservierung, z.B. im Tagungshotel u.a., bitte ich rechtzeitig vorzunehmen.<br />

Ein begrenztes Zimmerkontingent unter dem Stichwort „Gesundheitsschutz- Congress <strong>2009</strong>“ ist im Tagungshotel reserviert.<br />

Im Namen des BHN e.V. – Vorstandes würde ich mich freuen, Sie im Harz begrüßen zu dürfen!<br />

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Rolf Dreborg<br />

Geschäftsführer des BBHNN ee ..VV . .. .<br />

BHN e.V. VORSTAND:<br />

1.Vorsitzender: Thomas Reier, Stadt Wolfsburg - Gesundheitsamt -, Rosenweg 1a, 38446 Wolfsburg 05361- 28- 2033<br />

2.Vorsitzender: Thomas Seitz, Region Hannover - Gesundheitsamt -, Weinstr. 2, 30171 Hannover 0511- 616- 43894<br />

2.Vorsitzender: Christoph Rosinski, Landkreis Nienburg – Fachbereich Gesundheit -, Triemerstr. 17, 31582 Nienburg 05021- 967- 921<br />

Geschäftsführer: Rolf Dreborg, Stadt Wolfsburg - Gesundheitsamt -, Rosenweg 1a, 38446 Wolfsburg 05361- 28- 2027<br />

Kassierer: Jens Wagener, Landkreis Peine – Gesundheitsamt -, Maschweg 21, 31224 Peine 05171- 7000- 59<br />

Bankverbindung: Volksbank Südheide, Bankleitzahl 25791635, Kontonr.: 271131100<br />

www.hygieneinspektoren-nds.de


Anlage 1a.<br />

Berufsverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong><br />

im Lande Niedersachsen e.V. BHN<br />

BHN e.V.<br />

Geschäftsführer: Rolf Dreborg, Email: rolf.dreborg@hygieneinspektoren-nds.de<br />

Fortbildungsveranstaltung des BHN e.V.<br />

Mitglied im Bundesverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong> (BVH e.V.)<br />

mit Firmenfachausstellung<br />

Niedersächsischer<br />

<strong>GESUNDHEITSSCHUTZ</strong> – C NGRESS <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, der 23.09.<strong>2009</strong> - Thementag: Trink-u. Badewasserhygiene<br />

Veranstaltungsort: Hotel „Der Achtermann“, Rosentorstraße 20 in 38640 Goslar<br />

09.00 Uhr – 09.10 Uhr<br />

09.10 Uhr – 09.30 Uhr<br />

09.30 Uhr – 10.05 Uhr<br />

Begrüßung<br />

Begrüßung durch den Schirmherrn/ in<br />

1. Vortrag: „ Normative Anforderungen an Beckenbäder im<br />

Rückblick und Konzequenzen für die Badbetreiber“<br />

1. Vorsitzender des BHN e.V.<br />

Herr Dr. Heinemeyer, Nds.<br />

Landesgesundheitsamt<br />

10.05 Uhr – 10.15 Uhr<br />

Diskussion<br />

10.15 Uhr – 10.35 Uhr<br />

10.35 Uhr – 10.45 Uhr<br />

10.45 Uhr – 11.20 Uhr<br />

11.20 Uhr – 11.30 Uhr<br />

11.30 Uhr – 12.05 Uhr<br />

12.05 Uhr – 12.15 Uhr<br />

12.15 Uhr – 13.10 Uhr<br />

13.10 Uhr – 13.20 Uhr<br />

13.20 Uhr – 13.55 Uhr<br />

Pause<br />

Firmenpräsentation I.<br />

2. Vortrag: „Grundlagen der Badewasseraufbereitung und<br />

Ausblicke auf die DIN 19643“<br />

Diskussion<br />

3. Vortrag: „Desinfektion und Sanierung von Trinkwasser-<br />

Installationen mit Projektbeispielen“<br />

Diskussion<br />

Mittagspause<br />

Firmenpräsentation II.<br />

4. Vortrag: „Einzelversorgungen: Möglichkeiten und Grenzen der<br />

Wasseraufbereitung“<br />

Frau Dr. Riedle<br />

Firma balneatechnik<br />

Herr Dr.- Ing. Rötlich<br />

Firma Grünbeck<br />

Herr Dipl.- Ing. Kryschi,<br />

Firma Kryschi<br />

Änderungen des Fortbildungsprogramm sind möglich !<br />

13.55 Uhr – 14.05 Uhr<br />

Diskussion<br />

14.05 Uhr – 14.40 Uhr<br />

14.40 Uhr – 14.50 Uhr<br />

14.50 Uhr – 15.10 Uhr<br />

15.10 Uhr – 15.20 Uhr<br />

15.20 Uhr – 15.55 Uhr<br />

15.55 Uhr – 16.05 Uhr<br />

16.05 Uhr – 16.40 Uhr<br />

16.40 Uhr – 16.50 Uhr<br />

16.50 Uhr - 17.00 Uhr<br />

5. Vortrag: „ Brunnenregenerierung bei Trinkwasserversorgungsbrunnen“<br />

Diskussion<br />

Pause<br />

Firmenpräsentation III.<br />

6. Vortrag: „ Wartungsarme Filteroptimierung in der Aufbereitung<br />

v. Rohwässern mit hohen Eisen- u. Mangananteilen“<br />

Diskussion<br />

7. Vortrag: „ Ultrafiltration in der Trinkwasserleitung – Modernes<br />

Verfahren zur Partikelentfernung“<br />

Diskussion<br />

Verabschiedung<br />

Herr Dipl.- Ing. Wöhrmann<br />

Firma Carela<br />

Herr Dipl.- Ing. Dittmar<br />

Firma Swan<br />

Herr Voss<br />

Firma ProMaqua<br />

1. Vorsitzender des BHN e.V.


Anlage 1b.<br />

Berufsverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong><br />

im Lande Niedersachsen e.V. BHN<br />

BHN e.V.<br />

Geschäftsführer: Rolf Dreborg, Email: rolf.dreborg@hygieneinspektoren-nds.de<br />

Fortbildungsveranstaltung des BHN e.V.<br />

Mitglied im Bundesverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong> (BVH e.V.)<br />

mit Firmenfachausstellung<br />

Niedersächsischer<br />

<strong>GESUNDHEITSSCHUTZ</strong> – C NGRESS <strong>2009</strong><br />

Donnerstag, der 24.09.<strong>2009</strong> - Thementag: Infektionsschutz&Hygiene<br />

Veranstaltungsort: Hotel „Der Achtermann“, Rosentorstraße 20 in 38640 Goslar<br />

09.00 Uhr – 09.10 Uhr<br />

09.10 Uhr – 09.50 Uhr<br />

09.50Uhr – 10.00 Uhr<br />

Begrüßung<br />

1. Vortrag: „ Hepatitis B – Wie sicher ist der Impfschutz“<br />

Diskussion<br />

1. Vorsitzender des BHN e.V.<br />

Herr Dr. Rädel<br />

Gesundheitsamt Harburg<br />

10.00 Uhr – 10.20 Uhr<br />

Pause<br />

10.20 Uhr – 10.30 Uhr<br />

10.30 Uhr – 11.10 Uhr<br />

11.10 Uhr – 11.20 Uhr<br />

11.20 Uhr – 12.00 Uhr<br />

12.00 Uhr – 12.10 Uhr<br />

12.10 Uhr – 13.10 Uhr<br />

13.10 Uhr – 13.20 Uhr<br />

13.20 Uhr – 14.00 Uhr<br />

14.00 Uhr – 14.10 Uhr<br />

Firmenpräsentation I.<br />

2. Vortrag: „Hygiene die auf den Nägeln brennt“<br />

Diskussion<br />

3. Vortrag: „Praxisbegehung einer Zahnarztpraxis unter dem<br />

Aspekt des § 36 IFSG“<br />

Diskussion<br />

Mittagspause<br />

Firmenpräsentation II.<br />

4. Vortrag: „Die Bedeutung der Händehygiene in<br />

Gemeinschaftseinrichtungen“<br />

Diskussion<br />

Frau Hennigs<br />

Herr Dr. Kullmann<br />

Zahnärztekammer Nds.<br />

Frau Dr. Braun Anhalt<br />

NLGA Hannover<br />

Änderungen des Fortbildungsprogramm sind möglich !<br />

14.10 Uhr – 14.50 Uhr<br />

5. Vortrag: „ Die Bedeutung von tierischen Schädlingen in<br />

Gemeinschaftseinrichtungen“<br />

Herr Dr. Freise<br />

Laves Oldenburg<br />

14.50 Uhr – 15.00 Uhr<br />

Diskussion<br />

15.00 Uhr – 15.20 Uhr<br />

Pause<br />

15.20 Uhr – 15.30 Uhr<br />

Firmenpräsentation III.<br />

15.30 Uhr – 16.10 Uhr<br />

16.10 Uhr – 16.20 Uhr<br />

16.20 Uhr - 16.30 Uhr<br />

6. Vortrag: „ Multiresistente Erreger (MRE) eine Herausforderung<br />

für das Gesundheitswesen“<br />

Diskussion<br />

Verabschiedung<br />

Herr Stegemann<br />

Bundesvors. Hygienefachkräfte<br />

1. Vorsitzender des BHN e.V.


Anlage 2.<br />

Berufsverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong> im<br />

Lande Niedersachsen e.V. BHN e..V..<br />

Geschäftsführer: Rolf Dreborg, GA- Wolfsburg, Rosenweg 1a, 38446 Wolfsburg<br />

Mitglied im Bundesverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong> (BVH)<br />

BBHNN Berufsverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong> im Lande Niedersachsen<br />

- Persönlich -<br />

An<br />

Rolf Dreborg<br />

Stadt Wolfsburg<br />

- Gesundheitsamt -<br />

Rosenweg 1a<br />

38446 Wolfsburg<br />

__.__.<strong>2009</strong><br />

A N M E L D U N G - Hiermit melde ich mich verbindlich an für die:<br />

Fortbildungsveranstaltung <strong>2009</strong> des BHN e. V.<br />

Niedersächsischer<br />

<strong>GESUNDHEITSSCHUTZ</strong> – C NGRESS <strong>2009</strong><br />

mit Firmenfachausstellung am<br />

Mittwoch, den 23.09.<strong>2009</strong> - – 60 Euro pro Person<br />

Donnerstag, den 24.09.<strong>2009</strong> - – 60 Euro pro Person<br />

Mittwoch, den 23.09.<strong>2009</strong> und Donnerstag, den 24.09.<strong>2009</strong> – 90 Euro pro Pers.<br />

Name, Vorname: ___________________________ Datum: ___________________<br />

Institution:<br />

____________________________________________________________<br />

Straße/ Plz./ Ort.: ____________________________________________________________<br />

Tel.:/ Fax/ Email.: _________________________________________<br />

Unterschrift:<br />

___________________________<br />

Folgende Hinweise (nächste Seite) bitte ich zu beachten:<br />

BHN e.V. VORSTAND:<br />

1.Vorsitzender: Thomas Reier, Stadt Wolfsburg, - Gesundheitsamt -, Rosenweg 1a, 38446 Wolfsburg 05361- 28- 2033<br />

2.Vorsitzender: Thomas Seitz, Region Hannover - Gesundheitsamt -, Weinstr. 2, 30171 Hannover 0511- 616- 43894<br />

2.Vorsitzender: Christoph Rosinski, Landkreis Nienburg – Fachbereich Gesundheit -, Triemerstr. 17, 31582 Nienburg 05021- 967- 921<br />

Geschäftsführer: Rolf Dreborg, Stadt Wolfsburg - Gesundheitsamt -, Rosenweg 1a, 38446 Wolfsburg 05361- 28- 2027<br />

Kassierer: Jens Wagener, Landkreis Peine, - Gesundheitsamt -, Maschweg 21, 31224 Peine 05171- 7000- 59<br />

Bankverbindung: Volksbank Südheide, Bankleitzahl 25791635, Kontonr.: 271131100<br />

www.hygieneinspektoren-nds.de


zu Anlage 2. - Hinweise<br />

HINWEISE:<br />

Bei der Anmeldung bitte nur dieses Formular benutzen. Die o.g. Teilnahmegebühr ( 60 bzw. 90 Euro) bitte ich mit dem<br />

Vermerk: „Fortbildung BHN <strong>2009</strong>“ unter Angabe des Teilnehmernamens bis spätestens zum 28.08.2008 zu überweisen<br />

auf das Konto:<br />

BHN e.V. - (Berufsverband der <strong>Hygieneinspektoren</strong> im Lande Niedersachsen e.V.)<br />

Volksbank Südheide<br />

Bankleitzahl: 25791635<br />

Konto- Nr.: 271131100<br />

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Tagungspauschale (Pausengetränke sowie das Mittagessen).<br />

Nach erfolgter Anmeldung und Überweisung der Teilnahmegebühr wird eine Anmeldebestätigung übersandt!<br />

Wichtiger Hinweis: Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, erfolgt die Übersendung der Anmeldebestätigungen<br />

nach der Reihenfolge des Zahlungseinganges. Wir bitten um Verständnis !<br />

Hinweis: Alle Infos auch unter: www.hygieneinspektoren-nds.de<br />

BHN e.V. VORSTAND:<br />

1.Vorsitzender: Thomas Reier, Stadt Wolfsburg, - Gesundheitsamt -, Rosenweg 1a, 38446 Wolfsburg 05361- 28- 2033<br />

2.Vorsitzender: Thomas Seitz, Region Hannover - Gesundheitsamt -, Weinstr. 2, 30171 Hannover 0511- 616- 43894<br />

2.Vorsitzender: Christoph Rosinski, Landkreis Nienburg – Fachbereich Gesundheit -, Triemerstr. 17, 31582 Nienburg 05021- 967- 921<br />

Geschäftsführer: Rolf Dreborg, Stadt Wolfsburg - Gesundheitsamt -, Rosenweg 1a, 38446 Wolfsburg 05361- 28- 2027<br />

Kassierer: Jens Wagener, Landkreis Peine, - Gesundheitsamt -, Maschweg 21, 31224 Peine 05171- 7000- 59<br />

Bankverbindung: Volksbank Südheide, Bankleitzahl 25791635, Kontonr.: 271131100<br />

www.hygieneinspektoren-nds.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!