17.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 20.06.2013.pdf - bei der ...

Mitteilungsblatt vom 20.06.2013.pdf - bei der ...

Mitteilungsblatt vom 20.06.2013.pdf - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermeister Martin Schwarz<br />

Tel. 08383/98041;<br />

martin.schwarz@maierhoefen.de<br />

Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich über dieses<br />

für unsere Gemeinde zukunftsweisende För<strong>der</strong>programm<br />

zu informieren.<br />

Dem wollen wir vorbeugen.<br />

Wir werden versuchen, Sie im Gemeindeblatt,<br />

über den Stand dieses Verfahrens laufend zu<br />

informieren.<br />

Urlaub / Erster Bürgermeister<br />

In <strong>der</strong> Zeit <strong>vom</strong> 27.06.-12.07. befinde ich<br />

mich im Urlaub. In dringenden unaufschiebbaren<br />

Fällen wenden Sie sich bitte an unseren<br />

2. Bürgermeister, Herrn Franz Spieler.<br />

Die Abendsprechstunden fallen in diesem Zeitraum<br />

aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

Martin Schwarz, 1. Bürgermeister<br />

Das Energiesparteam<br />

informiert:<br />

Bibliothek statt Buchhandel<br />

Ein Buch weniger ist ein Baum mehr!<br />

Bei <strong>der</strong> Produktion neuer Bücher werden neben<br />

Papier auch an<strong>der</strong>e Ressourcen wie<br />

Wasser und Bleichmitteln verbraucht. Um diese<br />

zu schonen, Bäume zu schützen und<br />

CO2-Emissionen zu senken, leihen Sie Ihre<br />

Bücher lieber aus, statt sie neu zu kaufen.<br />

Damit können Sie den Ausstoß von rund 5 kg<br />

zusätzlichem CO2 vermeiden.<br />

Als Dauergast einer Bibliothek sparen Sie je<br />

nach persönlichem Lesepensum<br />

rund 100 Euro für den Kauf neuer Bücher ein.<br />

(Quelle: www.klima-sucht-schutz.de)<br />

Dorfbücherei Lesetipp<br />

Neu für Liebhaber des historischen Krimi von<br />

Bernhard Wucherer Der Peststurm . Wir befinden<br />

uns in Staufen im Jahr 1635. Inmitten<br />

des 30-jährigen Krieges bricht <strong>der</strong> schwarze<br />

Tod, die Pest, aus und for<strong>der</strong>t reihenweise Opfer.<br />

Zwischen dem Totengräber und <strong>der</strong> Familie<br />

des Kastellans steht noch eine alte Rechnung<br />

offen. Was wird geschehen? Ausleihe mittwochs<br />

<strong>bei</strong> Kaffee und Kuchen 16-18 Uhr. Noch<br />

eine Information in eigener Sache <strong>der</strong> Buchtippschreiberin:<br />

Es gibt eine 4-wöchige Urlaubspause.<br />

Es wird vor <strong>der</strong> Sommerpause <strong>der</strong><br />

Bücherei im August noch 2 Lesetipps in <strong>der</strong> 2.<br />

Julihälfte geben. (sk)<br />

Vereine Maierhöfen<br />

Obst-und<br />

Gartenbauverein<br />

Maierhöfen e.V.<br />

Am Mittwoch, dem 26.06.13 besichtigen wir<br />

den Rosengarten von Frau Heckmann in Scheidegg<br />

- Schalkenried. Wir treffen uns um<br />

19.00 Uhr am Dorfbrunnen zur Bildung von<br />

Fahrgemeinschaften. Bei starkem Regen wird<br />

<strong>der</strong> Termin auf Freitag 28.06.2013 verschoben.<br />

Heike Immekus<br />

Krabbelgruppe macht Sommerpause<br />

Unsere Krabbelgruppe (montags 9.00 Uhr im<br />

Leseraum) macht Sommerpause. Wir freuen<br />

uns ab September über euer Kommen. Alle<br />

Kleinkin<strong>der</strong> und Babys mit Mama und Papa sind<br />

herzlich Willkommen.<br />

Kerstin Steybe, Tel. 08383/448 9720<br />

Gemeinde Röthenbach<br />

Der Bürgermeister informiert:<br />

Einladung zu einer Informationsveranstaltung<br />

bzgl. eines evtl. Anschlusses <strong>der</strong><br />

Ortsteile Brettweg, Bauschwanden,<br />

Kimpflen, Oberschmitten und Giesenberg<br />

Das Schwäbische Ingenieurbüro Jelen Kempten<br />

hat die Baukosten ermittelt. Die Verwaltung<br />

hat eine neue Globalberechnung erstellt, in<br />

dem die Baukosten für den Anschluss <strong>der</strong> oben<br />

genannten Ortsteile mit berücksichtigt worden<br />

ist. D.H.,die Verwaltung hat die zu entrichtenden<br />

Anschluss<strong>bei</strong>träge für die jeweiligen Anwesen<br />

anhand <strong>der</strong> Grundstücks- und Geschoßflächen<br />

ermittelt.<br />

Nachdem immer wie<strong>der</strong> nachgefragt wurde,<br />

was <strong>der</strong> einzelne Anschließer letztendlich zu<br />

zahlen hat, findet am kommenden Mittwoch,<br />

dem 26.Juni 2013 um 20.00 Uhr eine Informationsveranstaltung<br />

im Gasthaus Pichler in<br />

Steinegaden statt.<br />

Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen.<br />

Wir gratulieren:<br />

Frau Kreszenz Birk, In <strong>der</strong> Ebene 3<br />

zum 91. Geburtstag (21.06.)<br />

Bert Schädler, 1. Bürgermeister<br />

Vereine Röthenbach<br />

TSV Röthenbach, Abt. Fußball<br />

Fr. 21.06., 17.30 Uhr<br />

SG Kisslegg II – E- Junioren II<br />

18.30 Uhr<br />

SG Kisslegg I – E-Junioren I<br />

Sa. 22.06., 14.30 Uhr<br />

D-Junioren – TSV Heimenkirch I<br />

15.40 Uhr<br />

C- Junioren – SV Blitzenreute<br />

So. 23.06.<br />

B- Junioren spielfrei<br />

TSV Röthenbach, Abteilung Tennis<br />

Am Sonntag, dem 23.06.13 findet ab 12.00<br />

Uhr ein Schleifchen-Turnier statt.<br />

Zwischendurch stärken wir uns mit<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!