17.01.2014 Aufrufe

Equidenpassantrag Checkliste - DQHA

Equidenpassantrag Checkliste - DQHA

Equidenpassantrag Checkliste - DQHA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antrag auf Ausstellung eines Equidenpasses<br />

für ein American Quarter Horse<br />

(Identifizierungsdokument nach Art. 5 Abs. 1 der VO (EG) Nr. 504/2008 iVm §44a ViehVerkV)<br />

Bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben an<br />

Deutsche Quarter Horse Association e.V.<br />

Daimlerstr. 22<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Deutschland<br />

[ ] Original [ ] Duplikat<br />

Nur durch die <strong>DQHA</strong> auszufüllen!<br />

Angaben zur Identifizierung des Equiden<br />

Bitte LESERLICH ausfüllen!<br />

AQHA-Registrationsnummer<br />

________________________________________________________<br />

Pferdename (lt. AQHA Certificate of Registration)<br />

Geschlecht:<br />

Geburtsdatum: ___ ___ . ___ ___ . ___ ___ ___ ___<br />

Stute Wallach Hengst Tag Monat Jahr<br />

______________________________________________<br />

Geburtsort, PLZ, Land<br />

___ ___ . ___ ___ . ___ ___ ___ ___<br />

Letzes Deckdatum der Mutter<br />

________________________________________________________<br />

Farbe<br />

________________________________________________________<br />

Bedeckungsart<br />

___________________________________________________________________________________________________________<br />

Vater: Name, AQHA-Nummer, Farbe, <strong>DQHA</strong>-Zuchtbuchabschnitt<br />

___________________________________________________________________________________________________________<br />

Mutter: Name, AQHA-Nummer, Farbe, <strong>DQHA</strong>-Zuchtbuchabschnitt<br />

Angaben zum Pferdeeigentümer<br />

______________________________________________<br />

Name, Vorname<br />

______________________________________________<br />

PLZ, Ort<br />

______________________________________________<br />

Telefon, Handy<br />

________________________________________________________<br />

Straße, Hausnummer<br />

________________________________________________________<br />

Land<br />

________________________________________________________<br />

E-Mail<br />

___ ___ ___ ___ ___<br />

<strong>DQHA</strong>-Mitgliedsnummer<br />

Equidenpass-Ausstellung nur für <strong>DQHA</strong> – Mitglieder möglich<br />

Eine Equidenpass-Ausstellung für Pferde von <strong>DQHA</strong>-Nichtmitgliedern ist nicht möglich.<br />

Die Beitrittserklärung und Information über die Gebühren finden Sie auf unserer Homepage www.dqha.de.<br />

Deutsche Quarter Horse Association e.V. · Daimlerstr. 22 · D-63741 Aschaffenburg<br />

Telefon: 06021 / 58 459 0 · Telefax: 06021 / 58 459 79 · Internet: www.dqha.de · Email: info@dqha.de Seite│ 1 von 4


Hinweis: Equidenpass-Ausstellung nur mit AQHA Certificate Of Registration möglich<br />

In den <strong>DQHA</strong>-Equidenpässen für American Quarter Horses werden die Registriernummer und die Abstammung des jeweiligen<br />

Pferdes aufgeführt. Für Fohlen und Jungpferde kann der <strong>DQHA</strong>-Equidenpass daher erst ausgestellt werden, wenn das Pferd ein<br />

gültiges AQHA Certificate Of Registration (Abstammungspapier) hat.<br />

Daher WICHTIG: Bitte eine Kopie des Pferdepapieres (Certificate of Registration Vorder- und Rückseite) mitsenden!<br />

Angaben zum Pferdehalter<br />

falls abweichend vom Pferdeeigentümer (§44a Abs. 2 Nr. 2 ViehVerkV)<br />

______________________________________________<br />

Name, Vorname<br />

______________________________________________<br />

PLZ, Ort<br />

________________________________________________________<br />

Straße, Hausnummer<br />

________________________________________________________<br />

Land<br />

Betriebsnummer des Pferdehalters: 12-stellige Reg. Nr. gem. §26 ViehVerkV (Balis-Nr.):<br />

276<br />

________________________________________________________________________<br />

Datum, Ort und Unterschrift des Pferdehalters des aufgeführten Equiden<br />

Die ordnungsgemäße Kennzeichnung mit untenstehendem Transponder wird bestätigt<br />

(vom Kennzeichnungsberechtigten gem. § 44 Abs. 1 ViehVerkV auszufüllen):<br />

Implantationsstelle:<br />

Standard<br />

falls abweichend:<br />

________________________________________________<br />

Bitte hier den Barcode-Aufkleber des gesetzten<br />

Transponders aufkleben!<br />

Kennzeichnungsberechtigter:<br />

276<br />

____________________________________________________<br />

Name, Vorname<br />

____________________________________________________<br />

Straße, Hausnummer<br />

____________________________________________________<br />

PLZ und Ort<br />

Praxisstempel, Datum,<br />

Unterschrift des Kennzeichnungsberechtigten<br />

Bitte behandeln Sie den Datenbogen sorgfältig: Der Zeichnungsteil darf nicht überschrieben werden!<br />

Der Tierarzt/Inspektor haftet mit seiner Unterschrift für die Richtigkeit der Angaben und bestätigt mit seiner Unterschrift, dass die<br />

Identifikation des Pferdes vor der Aufnahme eindeutig festgestellt wurde. Wurde der Antrag über einen Tierarzt erstellt, ist der Bogen<br />

zusätzlich mit einem entsprechenden Stempel zu versehen.<br />

Deutsche Quarter Horse Association e.V. · Daimlerstr. 22 · D-63741 Aschaffenburg<br />

Telefon: 06021 / 58 459 0 · Telefax: 06021 / 58 459 79 · Internet: www.dqha.de · Email: info@dqha.de Seite│ 2 von 4


Zur Schlachtung für den menschlichen Verzehr bestimmt:<br />

(Hinweis: Die Erklärung „nicht zum menschlichen Verzehr bestimmt“ ist unwiderruflich!)<br />

ja<br />

(nur für Pferde im Jahr der Geburt bzw. bis Lebensalter 6 Monate möglich)<br />

nein<br />

(Pferde älter als 6 Monate oder Import aus nicht EU später als 30 Tage)<br />

Die Richtigkeit der vorstehenden Angaben wird hiermit bestätigt; die Pass ausstellende Stelle wird beauftragt die Kennzeichnung<br />

des Einhufers bei der zuständigen Behörde gem. § 44c ViehVerkV anzuzeigen.<br />

Zudem versichert der Unterzeichnende, dass für das beschriebene Pferd kein anderer Pferdepass ausgestellt bzw. beantragt wurde.<br />

Bei Import-Pferden aus nicht EU-Staaten *** wird außerdem die veterinärrechtliche Einfuhrerlaubnis (Einfuhrerlaubnis der<br />

Grenzkontrolle) gem. Binnenmarkt-TierseuchenschutzVO benötigt.<br />

_______________________________________________________________________<br />

Datum, Ort und Unterschrift des Pferde-Eigentümers<br />

*** (EP-Antrag nach 30 Tage des Importdatums, es gilt der <strong>DQHA</strong>-Posteingangsstempel)<br />

Gebühren für die Ausstellung des Equidenpasses<br />

Beantragung bis 6. Monat nach der Geburt bzw. bis 31.12. des Geburtsjahres<br />

Beantragung nach 31.12. des Geburtsjahres bzw. Jährlinge und ältere Pferde<br />

Ein bereits auf einer Fohlenschau vorgestelltes Pferd<br />

60,00 €<br />

100,00 €<br />

40,00 €<br />

____________________________________________<br />

(Ort und Jahr der Fohlenschau)<br />

Ich wünsche eine bevorzugte Bearbeitung<br />

(ein bestimmter Liefertermin kann nicht garantiert werden!)<br />

15,00 €<br />

Ich wünsche die Abbuchung von meinem Konto<br />

EINZUGSERMÄCHTIGUNG UND SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT<br />

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE12ZZZ00000452646<br />

Mandatsreferenz: Ihre <strong>DQHA</strong> Mitgliedsnummer<br />

Ich ermächtige die <strong>DQHA</strong> e.V. Zahlungen von meinem Konto<br />

mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein<br />

Kreditinstitut an, die von der <strong>DQHA</strong> e.V. auf mein Konto<br />

gezogenen Lastschriften einzulösen.<br />

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit<br />

dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten<br />

Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem<br />

Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.<br />

Konto: ________________________ BLZ: ___________________________<br />

Bank: _________________________________________________________<br />

IBAN: ________________________ BIC: ___________________________<br />

Ort, Datum: ____________________________________________________<br />

Unterschrift: ___________________________________________________<br />

Abzeichen & Diagramm<br />

Kopf:<br />

Vo. li.:<br />

Vo. re.:<br />

Narben und Brände:<br />

Sonstiges:<br />

Pflichtfelder für <strong>DQHA</strong>-Equidenpass-Anträge!<br />

Hi. li.:<br />

Hi. re.:<br />

Deutsche Quarter Horse Association e.V. · Daimlerstr. 22 · D-63741 Aschaffenburg<br />

Telefon: 06021 / 58 459 0 · Telefax: 06021 / 58 459 79 · Internet: www.dqha.de · Email: info@dqha.de Seite│ 3 von 4


Abschnitt/Section I<br />

8<br />

Kastanien/<br />

Chestnuts/<br />

Chataignes<br />

Rechtes Hinterbein<br />

Right hindleg/Postérieur droit<br />

Rechtes Vorderbein<br />

Right foreleg/Antérieur droit<br />

Bitte zeichnen Sir die Umrisse<br />

einer jeden Kastanie in dem<br />

ensprechenden Quadrat ein.<br />

Nur ausfüllen bei Equiden ohne<br />

Abzeichen oder mit nur drei<br />

Wirbeln oder weniger.<br />

The outline of each chestnut to be<br />

drawn on the appropriate square for all<br />

equidae without markings and with<br />

only three or less whorls.<br />

Linkes Vorderbein<br />

Left foreleg/Antérieur gauche<br />

Linkes Hinterbein<br />

Left hindleg/Postérieur gauche<br />

Dessiner le contour de chaque<br />

chataingne dans le carré<br />

correspondant: à ne remplir que pour<br />

les équidés sans marquee et avec<br />

seulement trios épis ou moins.<br />

Nur durch ausstellende Stelle auszufüllen<br />

Must be completed by the issuing body only/A completer seulement par L’organisme émetteur<br />

Diagramm<br />

Outline diagram/Signalement graphique<br />

Transponder-Code/Code de transpondeur<br />

Rechte Seite<br />

Right side/Côté droit<br />

Linke Seite<br />

Left side/Côté gauche<br />

Abzeichen am Kopf<br />

Facial markings/<br />

Visage<br />

Links<br />

Left/<br />

Gauche<br />

Rechts<br />

Right/<br />

Droit<br />

Links<br />

Left/<br />

Gauche<br />

Rechts<br />

Right/<br />

Droit<br />

Vorderbeine - von hinten<br />

betrachtet<br />

Fore- Rear view/Antérieur - Vue postérieure<br />

Abschnitt/Section I<br />

Hinterbeine - von hinten<br />

betrachtet<br />

Hind - Rear view/Postérieur - Vue postérieure<br />

Maul<br />

Muzzle/<br />

Nez<br />

Hals - von unten<br />

betrachtet<br />

Neck - under side/<br />

Encolure - Vue intérieure<br />

7


<strong>Equidenpassantrag</strong> CHECKLISTE<br />

Achten Sie auf die Vollständigkeit der Unterlagen, sonst kann es bei der Ausstellung des<br />

Equidenpasses zu Verzögerungen kommen.<br />

WICHTIG: Bitte ein Kopie des Originalpapiers (Certificate of Registration) mitsenden<br />

von Vorder- und Rückseite des gesichteten Pferdes.<br />

Bei den neuen Papieren mit Foto genügt eine Kopie der Vorderseite.<br />

Equidenpass-Ausstellung nur für <strong>DQHA</strong> Mitglieder möglich!<br />

Falls Sie noch kein Mitglied sind, schicken Sie bitte eine <strong>DQHA</strong> Beitrittserklärung mit.<br />

Check:<br />

□<br />

□<br />

auf Seite 2 des Antrages: Registrier-Nr. und Unterschrift des Pferdehalters<br />

( = Standort des Pferdes z.B. Pensionsstall – falls abweichend vom Pferdeeigentümer)<br />

auf Seite 2 des Antrages: Angaben zur Identifizierung des Equiden<br />

Barcode-Aufkleber des gesetzten Transponders<br />

(nur gültig mit Originalunterschrift und Stempel des Tierarztes!!!)<br />

Registrier-Nr. des Tierarztes (Transponder-Setzer)<br />

(vom Kennzeichnungsberechtigten gem § 44 Abs. 1 ViehVerkV)<br />

Stempel und Unterschrift des Tierarztes (Transponder-Setzer)<br />

□<br />

□<br />

auf Seite 3 des Antrages: Gebühren und Zahlweise angekreuzt<br />

auf Seite 4 des Antrages: ausgefülltes Diagramm Ihres Pferdes<br />

Bei der Eintragung der Abzeichen ist auf besondere Sorgfalt zu achten!<br />

Alle Wirbel müssen mit einem schwarzen X gekennzeichnet und alle weißen Abzeichen<br />

durch eine rote Umrandung eingezeichnet werden. Narben werden mit einem schwarzen<br />

Pfeil gekennzeichnet.<br />

ACHTUNG:<br />

Die Originalzeichnung wird in den Equidenpass abgeheftet.<br />

Bitte daher pfleglich behandeln.<br />

Erst nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrages und dem Eingang des korrekt und vollständig<br />

ausgefüllten Antrages in der Geschäftsstelle, wird der Equidenpass bearbeitet und versendet.<br />

Deutsche Quarter Horse Association e.V. ∙ Daimlerstr. 22 ∙ D-63741 Aschaffenburg<br />

Telefon: 06021 / 58 459 0 ∙ Telefax: 06021 / 58 459 79 ∙ Internet: www.dqha.de ∙ Email: info@dqha.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!