26.10.2012 Aufrufe

s lohnt sich immer - Braunschweigische Landessparkasse

s lohnt sich immer - Braunschweigische Landessparkasse

s lohnt sich immer - Braunschweigische Landessparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

können <strong>sich</strong> hier auf die Suche nach<br />

einem übernahmebedürftigen Unternehmen<br />

begeben.<br />

Der Pool ist wie ein Becken, in dem <strong>sich</strong><br />

einerseits Unternehmensprofile und<br />

andererseits Qualifikationsprofile der<br />

Nachfolge-Interessenten befinden. Die<br />

Besonderheit dabei ist, dass genauere<br />

Daten wie Name der Firma, Standort<br />

und Eigentümer sowie Name und Anschrift<br />

eines Nachfolge-Interessierten<br />

beim Pool-Partner verbleiben. Die somit<br />

anonymisierten Profile sind außerdem<br />

nicht öffentlich zugänglich, sondern<br />

ausschließlich von den Partnern<br />

bei Kammern und Kommunen abrufbar.<br />

Ob nun ein Unternehmen zu einem<br />

Nachfolger passt, wird nicht nur durch<br />

ihre Profile ermittelt, sondern auch<br />

durch die persönlichen Gespräche<br />

im Vorfeld der Pool-Aufnahme. Nicht<br />

zuletzt durch dieses persönliche und<br />

individuelle Moment unterscheidet<br />

<strong>sich</strong> der Pool deutlich von Nachfolge-<br />

Börsen. Der Regionale Nachfolge-Pool<br />

ist in dieser Form bundesweit einmalig<br />

und steht allen Übergabe-Unternehmen<br />

und Nachfolge-Interessierten in<br />

der Region kostenlos zu Verfügung.<br />

hilfe in anSpruch nehMen<br />

Aber nicht nur das „Wer“ klärte <strong>sich</strong> bei<br />

diesem Salzgitteraner Unternehmerabend,<br />

auch das „Wie“ kam nicht zu<br />

kurz: Dipl.-Kfm. Achim Klawun hatte<br />

viele Tipps und Tricks auf Basis der Erfahrungen<br />

aus den Beratungsgesprächen<br />

für die Unternehmer vorbereitet,<br />

stellte interessante Zahlen rund um<br />

die Unternehmensnachfolge vor und<br />

erläuterte den langen Weg der Übergabe<br />

und Übernahme, stellte überdies<br />

zu lösende Probleme dar und entwarf<br />

somit ein klares Bild des Prozesses.<br />

Der Vortrag von Dr. Jörg Aßmann hatte<br />

die „Unternehmensnachfolge in Salzgitter:<br />

Förderansätze und Unterstützung“<br />

zum Thema. Er stellte in seinen<br />

Ausführungen die kommunale Förderung<br />

der Wirtschafts- und Innovationsförderung<br />

Salzgitter GmbH mit ihrer<br />

„Lotsenfunktion“ in der Unterneh-<br />

„Jeder talfahrt folgt<br />

ein gipfelsturm“<br />

Von christiane Voss<br />

die <strong>Braunschweigische</strong> landessparkasse<br />

ist in allen ihren sieben regionen<br />

nicht nur fest verwurzelt sondern<br />

auch bestens mit politik, Verwaltung,<br />

wirtschaft und Kultur vernetzt. dies<br />

gilt besonders für Salzgitter, wo seit<br />

Jahren eine Zusammenarbeit mit<br />

unternehmern und existenzgründern<br />

besteht. die landessparkasse<br />

und ihre partner sind vor ort tätig<br />

und kennen das wirtschaftliche<br />

umfeld sehr genau. deshalb werden<br />

aktuelle trends sorgfältig analysiert<br />

und Maßnahmen entwickelt<br />

und umgesetzt, um zielführend auf<br />

eine permanente Verbesserung<br />

der wirtschaftlage einzuwirken.<br />

folgt man den Studien des Bundeswirtschaftsministeriums,<br />

so herrscht<br />

in deutschland gegenwärtig ein<br />

negatives gründungsklima: die aktuelle<br />

wirtschaftliche entwicklung mag<br />

<strong>sich</strong>erlich zur sinkenden risikobereitschaft<br />

der potenziellen gründer beitragen.<br />

hier gilt es gegen zu steuern!<br />

wir lernen indes aus der geschichte,<br />

dass jeder talfahrt ein gipfelsturm<br />

folgt – und dass ganz schnell auf<br />

der Strecke bleibt, wer nicht recht-<br />

mensnachfolge und der Zuschussförderung<br />

von Investitionen vor. Dem<br />

Verständnis dienten dabei praktische<br />

Rechenbeispiele.<br />

Wichtig bei jeder Übergabe und Übernahme<br />

eines Unternehmens ist es,<br />

sorgfältig zu planen, detailliert vorbereitet<br />

zu sein und nicht erst in letzter<br />

Sekunde zu handeln. Hilfreich kann es<br />

vor allem sein, <strong>sich</strong> eines zuverlässigen<br />

Netzwerkes von Experten und Helfern<br />

bedienen zu können – und mit der<br />

Sparkasse einen professionellen Ansprechpartner<br />

für alle Finanzdienstleistungen<br />

an seiner Seite zu wissen.<br />

s<br />

Christiane Voss leitet den Bereich<br />

firmenkunden in der landessparkassenregion<br />

Salzgitter<br />

zeitig gerüstet ist. als traditioneller<br />

partner des Mittelstands verfügt die<br />

landessparkasse insbesondere im<br />

Bereich des networking über eine<br />

häufig unterschätzte fachkompetenz.<br />

wir rufen gründer auf, <strong>sich</strong> frühzeitig<br />

dem projekt unternehmens-nachfolge<br />

zuzuwenden und jetzt keine Zeit<br />

zu verschenken. wir bringen sie mit<br />

den wichtigsten Multiplikatoren an<br />

einen tisch. und wir unterstützen und<br />

begleiten den weg mutiger existenzgründer<br />

mit der ganzen expertise,<br />

die wir gemeinsam mit unserer<br />

starken norddeutschen landesbank<br />

im rücken einbringen können.<br />

gut zu wissen<br />

auch im ersten Quartal 2009 wird<br />

es wieder einen unternehmerabend<br />

geben. thema: „Öffentliche<br />

fördermittel“. unternehmer und<br />

Selbständige können <strong>sich</strong> bereits<br />

jetzt unverbindlich für eine teilnahme<br />

vormerken lassen. Kontakt<br />

über <strong>Braunschweigische</strong> landessparkasse,<br />

firmenkunden Salzgitter,<br />

tel. 05341/4093-240 oder per<br />

e-mail an: christiane.voss@blsk.de<br />

PROFITS NOVEMBER/DEZEMBER 2008 III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!